Slazh
Beiträge: 8

Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

Hallo Zusammen,

Ich erforsche und benutze seit 4 Tagen Davinci Resolve 16 (freeware version )

Aktuell habe ich folgendes Problem. Ich habe mit meiner Logitech C922 Pro Web Cam und der Logitech capture Software ein paar Videos aufgenommen.
Jetzt wenn ich diese im Mediapool Von DaVinci Resolve einfügen möchte werden diese nicht erkannt.
Also wenn ich über den Media Storage suche ist der Ordner mit den Aufnahmen leer und per "trag and drop" funktioniert das einfügen auch nicht.
Das ganze sind MP4 Videos. Mit anderen Videos die das gleiche Format haben, habe ich keine Probleme wie z.B Gameplay aufnahmen von meiner Elgato oder Intros.

Ich habe quasi das Problem das einige Datein nicht angezeigt werden und zwar werden nur die ersten Aufnahmen
nach der Installation von Logitech capture angezeigt und nach einmaligen schließen des Programms und wieder öffnen werden die nachfolgenden Videos nicht mehr erkannt???
Sehr komisch und auch dann wenn ich den Pfad und nichts anders änder... Das heißt theoretisch müsste ich jedesmal die logitech software deinstallieren und neu installieren
und mit dem automatischen erst start des Programms meine aufnahmen machen damit Davinci diese Datein erkennt.
Wie gesagt alles was danach kommt nachdem ich das Programm einmal geschlossen habe wird nicht mehr erkannt

PS: mit shortcut habe ich das Problem nicht, da kann ich die mit der logitech capture erstellten videos einfügen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen LG Slazh



prime
Beiträge: 1560

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von prime »

PS: mit shortcut habe ich das Problem nicht, da kann ich die mit der logitech capture erstellten videos einfügen.
Na dann.. warum arbeitest du nicht einfach mit den Shortcut weiter?



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

Hallo Prime, Naja ich glaube die Vorteile und Möglichkeiten gegenüber Shortcut liegen auf der Hand...



srone
Beiträge: 10474

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von srone »

lade dir doch mal mediainfo herunter und analysiere die logitech clips einzeln, vor allem den unterschied software frisch/schon einmal beendet, damit kommen wir konstruktiv weiter...:-)

sollten dir die dort gelieferten informationen nichts sagen, dann poste sie hier.

lg

srone
ten thousand posts later...



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

Hallo srone,

danke für den Tipp ich habe jetzt beide mal ausgewertet und mir ist aufgefallen das datei 2 (nach einmal beenden des Programms) die Datei Kodiert ist.
ich weis nicht ob da der Hund begraben liegt aber falls ja wie kann das sein?

- Video Datei 1 Automatisches öffnen nach der Logitech Capture Installation

- Video Datei 2 Nach beenden des programms und die nicht erkannte Datei von DaVinci Resolve
datei1.txt
datei2.txt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von srone »

Slazh hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 17:50 danke für den Tipp ich habe jetzt beide mal ausgewertet und mir ist aufgefallen das datei 2 (nach einmal beenden des Programms) die Datei Kodiert ist.
ich weis nicht ob da der Hund begraben liegt aber falls ja wie kann das sein?
es ist auffällig, dass an dieser stelle das kodierende programm genannt wird, lav=logitech/audio/video?, davor mit bordmitteln von windows?

check mal ob eine neuere cam-softwareversion gibt, ggf hilft dir das weiter. ansonsten bliebe dir noch der weg die "korrupten" mp4s mit shotcut zu wandeln und erst dann in resolve zu nutzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



prime
Beiträge: 1560

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von prime »

Moment.. an den Thread-Ersteller: Ist "Shortcut" oder "Shotcut" gemeint?

Ich hab Shortcut gelesen und gedacht die Dateien können per "Tastaturkürzel" importiert werden aber per Media Storage / Drag & Drop nicht.
srone hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 18:15 lav=logitech/audio/video?
Höchstwahrscheinlich ist damit Libav / ffmpeg gemeint. Versionsnummer kommt auch hin.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Alf302 »

Lavf57.66.102 sagt eigentlich nichts ungewöhnlicges aus.

LAV Filters ist ein Codec-Paket mit verschiedenen DirectShow-Tools zum korrekten Wiedergeben von Audio- und Video-Dateien der gängigsten Formate. Die Software enthält den "LAV Splitter" zum Demultiplexen von Dateien in ihre einzelnen Datenströme sowie den "LAV Audio and Video Decoder" zum Dekodieren von Multimedia-Dateien. Die Werkzeuge basieren auf der FFmpeg-Bibliothek.

Wird auch von Adobe Premiere verwendet.



srone
Beiträge: 10474

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von srone »

prime hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 18:59
srone hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 18:15 lav=logitech/audio/video?
Höchstwahrscheinlich ist damit Libav / ffmpeg gemeint. Versionsnummer kommt auch hin.
war auch nur eine pure vermutung :-), aber die frage bleibt, warum liest resolve die erste datei, aber die zweite nicht, warum der unterschied? mischt sich da ein codec paket ein, welches das lieber sein lassen sollte?

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von srone »

Alf302 hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 19:17 Lavf57.66.102 sagt eigentlich nichts ungewöhnlicges aus.

LAV Filters ist ein Codec-Paket mit verschiedenen DirectShow-Tools zum korrekten Wiedergeben von Audio- und Video-Dateien der gängigsten Formate. Die Software enthält den "LAV Splitter" zum Demultiplexen von Dateien in ihre einzelnen Datenströme sowie den "LAV Audio and Video Decoder" zum Dekodieren von Multimedia-Dateien. Die Werkzeuge basieren auf der FFmpeg-Bibliothek.

Wird auch von Adobe Premiere verwendet.
wenn dem so ist und das glaube ich dir sofort...:-), irritiert mich, das die logitech software beim ersten file, ein für resolve lesbares format erzeugt, die ffmpeg-version, der ich persönlich weit mehr zutrauen würde, aber nicht?

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf302
Beiträge: 234

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Alf302 »

aber die frage bleibt, warum liest resolve die erste datei, aber die zweite nicht,

Wenn es sich um aufeinanderfolgende Files handelt, ist Header nur in der ersten Datei.

In dem Fall müßten die Dateien z.B. mit Tsmuxer zusammengefügt werden.
oder das ganze Verzeichnis in Resolve einfügen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von srone »

Alf302 hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 19:40 aber die frage bleibt, warum liest resolve die erste datei, aber die zweite nicht,

Wenn es sich um aufeinanderfolgende Files handelt, ist Header nur in der ersten Datei.

In dem Fall müßten die Dateien z.B. mit Tsmuxer zusammengefügt werden.
oder das ganze Verzeichnis in Resolve einfügen.
das ganz sicher nicht, die erste datei entsteht bei erstinstallation der logitech software, erstes öffnen, dann capturen, die zweite nach dem ersten öffnen und schliessen der logitech software, siehe to oben, das macht es merkwürdig?

lg

srone
ten thousand posts later...



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

Guten Abend zusammen,

Also ich habe die aktuellste Version von Logitech capture. Ich habe ein Video gesehen wo einer die nicht lesbare Datei mit Handbrake konvertiert hat.
ist zwar leider nicht die schönste Lösung aber sie funktioniert. Wen ich die Videos konvertier kann Davinci sie lesen.
Trotzdem ist es komisch. Danke für euer engagement.

Und zu der frage zwegs dem anderen Schnittprogramm ich mein Shotcut.



prime
Beiträge: 1560

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von prime »

Ideal wäre wenn du zwei kurze Schnipsel hochlädst. Kannst die Webcam abdecken, 1-2 Sekunden jeweils, es geht ja nur um die Dateien.

Jedesmal umwandeln ist nicht förderlich für die Qualität und kostet Zeit.



srone
Beiträge: 10474

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von srone »

prime hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 21:35 Ideal wäre wenn du zwei kurze Schnipsel hochlädst. Kannst die Webcam abdecken, 1-2 Sekunden jeweils, es geht ja nur um die Dateien.

Jedesmal umwandeln ist nicht förderlich für die Qualität und kostet Zeit.
wäre eben die notlösung...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

Hier die 2 Datein :)

1 Clip unmittelbar nach dem Downloade
2 Clip Programm einmal beendet und neu gestartet
2 clips.rar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1560

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von prime »

Slazh hat geschrieben: ↑Fr 06 Sep, 2019 02:04 Hier die 2 Datein :)

1 Clip unmittelbar nach dem Downloade
2 Clip Programm einmal beendet und neu gestartet

2 clips.rar
Resolve 16:
Clip 1 geht ohne Probleme
Clip 2 wird vermeintlich importiert, taucht dann aber nicht in Resolve auf

Nach einmal neumuxen in ffmpeg (s. u.) geht clip 2 auch.

Dabei wird nicht gewandelt, lediglich Audio/Video wird in einen neuen MP4-Container geschrieben, ist super-schnell da quasi nur Kopiervorgang.

Code: Alles auswählen

ffmpeg.exe -i 1.mp4 -c:v copy -c:a copy 1_korrigiert.mp4



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

hallo prime,

was soll das ffmpeg jetzt sein? was ist der grüne code den du geschickt hast? LG slazh
Zuletzt geändert von Slazh am Sa 07 Sep, 2019 13:37, insgesamt 2-mal geändert.



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

hallo prime,

oke das ist quasi ein Programm? Dann kann ich ja auch handbrake benutzen oder?

was ist der grüne code den du geschickt hast? LG



prime
Beiträge: 1560

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von prime »

1) ffmpeg runterladen -> http://ffmpeg.org/download.html und entpacken
2) Terminal/Eingabeaufforderung im ffmpeg/bin Verzeichnis öffnen
3) Kaputte Datei (im Beispiel oben: 1.mp4) in den ffmpeg/bin Ordner kopieren
5) Den code oben kopieren und durch ENTER ausführen

Fertig ist die Reparatur :-)

Dann kann ich ja auch handbrake benutzen oder?
Handbrake kann kein durchreichen von Audio und Video (ohne wandeln), muss immer gewandelt/transcodiert werden.



Slazh
Beiträge: 8

Re: Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...

Beitrag von Slazh »

prime hat geschrieben: ↑Sa 07 Sep, 2019 15:22 1) ffmpeg runterladen -> http://ffmpeg.org/download.html und entpacken
2) Terminal/Eingabeaufforderung im ffmpeg/bin Verzeichnis öffnen
3) Kaputte Datei (im Beispiel oben: 1.mp4) in den ffmpeg/bin Ordner kopieren
5) Den code oben kopieren und durch ENTER ausführen

Fertig ist die Reparatur :-)

oke perfekt danke dir und an alle die sich die zeit genommen haben das Problem zu lösen :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47