Nathanjo

Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem

Beitrag von Nathanjo »

Hi,
ich habe ein großes Problem (und ich fürchte, dass es eine Schwachstelle in Video Deluxe darstellt, aber dazu gleich mehr).

Ich habe ein 16:9 Video und ein 4:3 Video (Kurzfilm und Kommentare). Ich habe beide in ein Diskprojekt eingebunden, gibt auch keine Probleme, bei der gebrannten DVD sind die DAR-Tags richtig gesetzt, usw. ABER: Beim 16:9 Video gibt es einen Abspann und der wird unverständlicherweise in 4:3 dargestellt...eigentlich noch nichtmal richtig, es wird wirklich hineingezoomt so, dass die Hälfte nicht sichtbar am Rand verschwindet (und ich rede hier nicht von Overscan) und das ganze von unten nach oben auf dem ganzen 4:3 bildschirm ohne Letterbox-Streifen abläuft.

Nun gut, als Lösungsansätze habe ich erstmal den Kapitelmarker vor dem Abspann entfernt ("Vll. denkt er es wäre ein neues Video?"). Funktioniert nicht. Daraufhin hab ich ein 16:9 Bild (komplett schwarz) erstellt und es drunter gelegt, so dass er das ganze auf jeden Fall 16:9 darstellt. Funktioniert auch nicht. Dann hab ich testweise ein Video druntergelegt. Das Video ist vernünftig 16:9, der Abspann aber nicht. Im Videoeditor selber, d.h. im Vorschaufenster ist alles korrekt, aber im DVD-Vorschaufenster und auf der fertigen DVD nicht....ich bin am verzweifeln.

Jemand da der eine Lösung wüsste? Ist dringend, da ich heute Nachmittag den Film vorstellen muss (plus vorigem Rendering).

MfG,
Nathanjo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Nathanjo,

hast Du den Film direkt aus der Timeline als MPEG2 exportiert? Dann könntest Du versuchen, zunächst nur den Abspann als AVI (16:9) zu exportieren. Speichere dann das Projekt unter einem anderen Dateinamen und ersetze den Abspann gegen die neue AVI-Datei.

Falls das nicht funktioniert und zwischen Film und Abspann keine Musik läuft, könntest Du Film und Abspann auch in zwei separaten Teilen MPEG2-wandeln. Falls der Export des Abspanns dann (warum auch immer) nur in 4:3 fehlerfrei möglich ist, würde der Text dennoch unverzerrt laufen.

Viel Glück! ;-)

PS: Die Authoringsoftware ReelDVD erlaubt (vielleicht aus gutem Grund) keine Mischung von 4:3 und 16:9 auf einer DVD. Vielleicht hat ja der wiedergebende DVD-Player ein Problem mit dem Formatmix?
Herzliche Grüße
Markus



Nathanjo

Re: Magix VD 05 - 16:9 DVD Problem

Beitrag von Nathanjo »

Das mit dem Einzelexportieren hätte mir auch einfallen können, danke, das werd ich probieren. An sich ist mixen von 16:9 und 4:3 Material auf einer DVD aber kein Problem, da die Filme ja eigene DAR-Tags haben (bei kommerziellen DVDs sieht man das ja oft in den Kommentaren, dem Menü usw., die sind ja alle 4:3 im Gegensatz zum Film).

Trotzdem versteh ich nicht warum Magix das so ins Programm eingebaut zu haben scheint...das zerstört die ganze Logik und Einfachheit des Programms.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39