Postproduktion allgemein Forum



Professionellen Abspann erstellen, aber wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Fassbrause »

Hallo allerseits,

ich möchte einen Abspann für einen Dokumentarfilm erstellen. Ich habe bisher dafür Fusion in DaVinci Resolve 16 genutzt mit Hilfe von diesem Tutorial:



Ich empfinde diese Methode jedoch als etwas umständlich, ineffizient und es fehlt mir die Möglichkeit, z.B. die linksbündige Schrift anders zu gestalten (Schrifttyp, etc.) als die Schrift, die rechtsbündig oder zentral verläuft.

Meine Frage: Kennt ihr ein Programm, mit dem man das Erstellen eines Abspanns gut bewerkstelligen kann oder habt ihr einen Tipp?

Danke im vorraus und viele Grüße!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Frank Glencairn »

Photoshop > Tiff > in der NLE deiner Wahl scrollen
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde die grafische gestaltung bzw. das eingeben des texts mit normalen grafikwerzeugen erledigen und als SVG exportieren (falls die betreffenden grafikprogramme keine vernünftige SVG-unterstützung bieten, als PDF abspeichern und im inkscape nach SVG umwandeln...). derartiges kann man dann mit dem SVG-modul im natron wunderbar animierten und als video rausrendern.

https://natron.readthedocs.io/en/master ... kflow.html

(falls du gar keine erfahrungen mit dem zeug hast, gibt's z.b. hier:

gute natron einführungen, wo im 2. teil auch die basics des animierens erklärt werden.)

der vorteil dieser etwas unkonventionellen herangehensweise besteht darin, dass man dabei die vorzüge sauberer grafischer schriftgestaltung und vertrauter vektorgrafikwerkzeuge mit vernünftigen nachträglichen eingriffsmöglichkeiten beim animieren und rausrendern kombinieren kann.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Alf302 »

Einige TV Serien machen kein Laufbild sondern Standbilder (Schwarzer Hintergrund)
oder wenn es im Fim sein soll eben Transparent.PNG

Ich mach das mit Fireworks , mit Photoshop o.ä. gehts aber auch.

Adobe CC hat zudem denTitler

Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt



vobe49
Beiträge: 755

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von vobe49 »

Hallo Fassbrause,
wenn ich bei einem Video einen längeren Abspann brauche, erstelle ich mit Photoshop einen grafisch gestalteten Text, der auch länger sein kann. Dazu erstelle ich ein neues Dokument mit transparentem Hintergrund, zum Beispiel in einer Größe von Breite 16 cm, Höhe 40 cm.
Ich gestalte dann den Text und ordne ihn schon in Blöcken an, wenn das thematisch sinnvoll ist. Die einzelnen Blöcke haben meist so etwa die Größe von 9 cm und einen Abstand (Leerfeld) zum nächsten. Die Vorlage speichere ich als PNG-Datei. Dadurch kann man jeden beliebigen Hintergrund (auch ein Video) nutzen und hat im Vordergrund den Text.

Im Schnittprogramm positioniere ich den ersten Block des Textes in der Vorschau und lasse ihn so lange stehen, das man den Text gut lesen kann. Durch Setzen von Keyframes (in MAGIX VPX : Ansicht/Position) lasse ich danach den Text dann zum nächsten Block fahren (Positionierung des nächsten Blockes). In VPX gibt es eine Funktion, die wie Beschleunigen und Abbremsen aussieht, was das Ganze sehr dynamisch aussehen lässt.

Man kann das Ganze sicher auch als Lauftext gestalten, aber die finde ich selbst nicht so toll.
Gruß vobe49



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Fassbrause »

Ich bedanke mich für alle eure Beiträge, jetzt weiss ich Bescheidt und kann loslegen !

Viele Grüße und einen schoenen Tag wünsche ich euch :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Frank Glencairn »

oder so...
69266528_2298606846918552_4423799040521535488_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von hexeric »

fcpX hat einen einfachen text generator für rolling credits / scrolling text. flutscht in ein paar minuten. alternative: manifesto plugin (free) aus der fxfactory, auch für PP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04