Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Richtmikro für Camcorder gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
TAlk_About
Beiträge: 12

Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

Hallo zusammen,
scheinabr scheint es das Produkt was ichs uche ncith zu geben, was mich in der tat etwas vewundert.

Also ich suche ein Richtmikrofon für interviews, was sich zugleich auf den camcorder anbringen lässt aber auch schnell wieder entfernen, um es als handmikro zu nutzen was ich meine gegenüber ins gesicht halt kann.

so ein mikro zu finden ist nciht das problem, jetzt kommt das große aber, all diese mikor brauchen batterie, was auch nicht schlimm wäre, aber finde mal eines was eine batterie zustandsanzeige hat.

ich habe ja keine lust das mir mitten im interview die batterie ausgeht.

habt ihr tipps?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von Frank B. »

Ja, ich würde dir zu einem Sennheiser MKE 600 oder einem Beyerdynamic MCE 85 BA raten. Ich habe zwar beide nicht, aber sie kommen in Tests sehr gut weg, haben Batteriespeisung und dürften noch leicht genug sein für die Kameramontage auch auf kleineren Geräten. Das mit der Batterieanzeige kannst du locker sehen, wenn du bei wichtigen Interviews drauf achtest, dass eine neue Batterie eingelegt ist. Die laufen dann in der Regel sehr lange Zeit. Ich habe ein Sennheiser MKE 300 und bin sehr damit zufrieden. Ich brauche es allerdings sehr selten. Die kleine Knopfzelle hält dadurch mehrere Jahre. Das MKE 600 und das Beyerdynamic haben inzwischen meine ich AA-Batterien, die ja überall leicht zu bekommen sind und von denen man eh immer ein paar im Gepäck hat.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

danke für die hinweise, Preislich wollte ich bis maximal 200 Euro gehen. auch hier keine Batterieanzeige bei den von dir genannten oder ?

natürlich ist es kein problem, die batterien vorher zu wechseln, aber wäre halt der supergau wenn man es vorher irgendwie verpennt.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

Dieses wäre für mich eigentlich perfekt, auch vond er bauweise her und der länge her, aber auch hier keine batterie anzeige? so ein gerät mti batterieanzeige wäre das optimum,

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Mar ... 012935-000



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von Frank B. »

TAlk_About hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 10:16 danke für die hinweise, Preislich wollte ich bis maximal 200 Euro gehen. auch hier keine Batterieanzeige bei den von dir genannten oder ?

natürlich ist es kein problem, die batterien vorher zu wechseln, aber wäre halt der supergau wenn man es vorher irgendwie verpennt.
Kannste auch mit Anzeige verpennen. Ich weiß nicht, wie genau die Batterieanzeigen an den jeweiligen Mikros funktionieren. Ich will nur sagen, dass es mir nicht so wichtig wäre. Ich kenne eigentlich kein Mikro im Amateurbereich, das die Batteriekapazität detailiert anzeigt. Man kann sich halt helfen mit einem kleinen Batterietester im Gepäck und Ersatzbatterien. Man sollte es sich sowieso zur Angewohnheit machen vor einem größeren Dreh, eine Checkliste anzulegen und sowieso immer an die Akkus aller zum Einsatz kommenden Geräte zu denken. So mache ich es jedenfalls.

Wenn 200 Euro Obergrenze sind, wäre das Beyerdynamic noch drin und das Sennheiser etwas drüber. Gern werden auch Rode Mikros genommen. Mich hat aber das NTG 2, das ich einmal kurz antesten durfte, nicht so richtig überzeugt. Das ist jetzt aber etwas unfair, weil ich die anderen beiden (Sennheiser und Beyerdynamic) noch gar nicht gehört habe. Ich hätte aber aufgrund der Tests und von dem, was ich bisher von den Firmen kenne, wenig Bedenken, mir so ein Mikro zuzulegen.
Unterhalb von 200 Euro könntest du dich evtl. auch mal bei Marantz Richtmikrofonen umsehen. Die scheinen mir interessant. Aber auch hier kann ich eigentlich nichts über die Qualität sagen.
Z.B. das hier:
https://www.marantzpro.com/products/vie ... cope-sg-9p

Edit: Unsere letzten Posts haben sich gekreuzt. ;)



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

danke für deine antwort.

nur zur verständnis frage ohen grossatigen aufwand durch adapter und co, bleibt mir mit meinen normalen camcorder eh nix anderes über als ein mikro mit batterie zu nehmen oder ? weil phantomspeisung geht nicht nicht, oder verstehe ich das was falsch?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von Frank B. »

Ja. Man könnte zwar auch eine externe Phantomspeisung einsetzen, aber das macht die Sache dann unhandlich und kompliziert. Ich würde auch ein Mikro mit Batterieversorgung nehmen, wenn ich in Miniklinkeneingänge muss bei Camcordern oder DSLRs z.B. Es gibt zwar auch Mikrofone, die Plug and Play unterstützen, d.h. eine Speisespannung aus dem Camcorder bekommen, aber da müsstest du in deinen Unterlagen überprüfen, ob dein Teil sowas anbietet und natürlich auch das Mikrofon das verarbeiten kann. Ich habe z.B. dieses hier, welches an meiner Fuji X-T3 und auch an meinem Audiorecorder Zoom F1 gut funktioniert und keine Batterien braucht:

https://de.rode.com/microphones/videomicro

Es kann aber dann irgendwann sein, dass es nicht funktioniert, wenn vom Audiogerät keine Plug and Play Spannung angeboten wird.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

ich bin gerade auf die Idee gekommen:

wie sieht es mit diesen wunderkabel aus ?

https://www.thomann.de/de/cae_20035_kamerakabel.htm

würde dadurch auch strom geliefert werden?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von Frank B. »

Das ist kein Wunderkabel. Das ist ein Adapter von XLR auf Miniklinke-Stereo. Wahrscheinlich wird das Monosignal des Richtmikros auf beide Kanäle im Aufzeichnungsgerät aufgezeichnet. Dazu braucht dein Mikro aber trotzdem eine Spannungsversorgung mittels Batterie, wenn es denn ein Kondensatormikrofon ist.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

schade. wäre ja zu einfach gewesen. aber das marantz ist das einzige was meine ansprüche in etwa erreicht. ich denke ich werde dieses mal testen.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von Jott »

Diese Speisebatterien halten Jahre. Schreib dir in den Kalender, dass du jedes Weihnachten dem Mikro eine neue schenkst.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

okay. vielen dank, ihr habt mir sehr geholfen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von Frank B. »

https://www.thomann.de/de/sennheiser_mk ... arch_prv_1

Hab hier gerade mal bisschen über das Sennheiser MKE 600 gelesen, dass die Batterie 150 Stunden halten soll. Und auf der Sennheiser Seite (hier nicht verlinkt) steht, dass es eine Leuchte hat, die dir die niedrige Batterieleistung anzeigt. D.h. mit großer Wahrscheinlichkeit, dass du noch ein paar Tage Zeit hast, eine neue einzulegen.

Ich würde dir auch raten, beim Kauf nicht unbedingt auf 100 oder 50 Euro Preisunterschied zu achten, sondern auf den Klang und ob es das auch kann, wozu du es haben willst. Du ärgerst dich sonst in einem Jahr.



xandix
Beiträge: 546

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von xandix »

TAlk_About hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 09:06

Also ich suche ein Richtmikrofon für interviews, was sich zugleich auf den camcorder anbringen lässt aber auch schnell wieder entfernen, um es als handmikro zu nutzen was ich meine gegenüber ins gesicht halt kann.

Wäre auch schön zu wissen was das für ein Camcorder ist?
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Richtmikro für Camcorder gesucht

Beitrag von TAlk_About »

ichg glaube das sennheisser ist perfekt. ichw erde das nehmen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54