srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:16 Aber eine Pocket standardmäßig mit Vintage-PLs zu nutzen... wieso? Um die sinnvoll zu betreiben, musst du definitiv aufriggen. Da tun dir die paar Gramm zu einer EVA oder UMP nicht weh und geben dir mit ihren weniger fummeligen Bodies ein Vielfaches an ‚usability‘ oben drauf.
warum nicht?, das ist der style der zeit, ob du nun hinten ein smartphone, eine bmpcc oder irgendein kästchen mit irgendeinem sensor dranklatschst, who cares, solange es ein halbwegs tauglicher codec ist? der gedanke an optiken geht an der body-love-fraktion vorbei...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



nic
Beiträge: 2028

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von nic »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25
nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:16

Ich kann‘s verstehen, wenn man die Pocket mal hier und da als leichte Zweitkamera mit einer Optik des gleichen Satzes PL-Glas der A-Cam nutzen will. Aber eine Pocket standardmäßig mit Vintage-PLs zu nutzen... wieso? Um die sinnvoll zu betreiben, musst du definitiv aufriggen. Da tun dir die paar Gramm zu einer EVA oder UMP nicht weh und geben dir mit ihren weniger fummeligen Bodies ein Vielfaches an ‚usability‘ oben drauf.
Genau um das hier und da geht es doch. Die Pocket 4k bietet all diese Möglichkeiten. Auch bei der neuen kleinen Sigma wurde ein Mount gewählt, der viele Adapter problemlos zulässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
Dieser Anwendungsfall wird die absolute Ausnahme bleiben. Da lohnt es sich für BMD kaum auch nur darüber nachzudenken. Die meisten kaufen sich wohl eine Pocket, flanschen irgendeine Fotooptik an, setzen alles auf einen Gimbal und rennen los.



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:34
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25

Genau um das hier und da geht es doch. Die Pocket 4k bietet all diese Möglichkeiten. Auch bei der neuen kleinen Sigma wurde ein Mount gewählt, der viele Adapter problemlos zulässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
Dieser Anwendungsfall wird die absolute Ausnahme bleiben. Da lohnt es sich für BMD kaum auch nur darüber nachzudenken. Die meisten kaufen sich wohl eine Pocket, flanschen irgendeine Fotooptik an, setzen alles auf einen Gimbal und rennen los.
Wenn man sich so die Facebook-Gruppen anschaut:

Da werden Projektionsoptiken adaptiert, historische Pezvals angeklebt. Chinesen produzieren 3000 Bohnen Anamorphoten für die GH5 mit MFT Anschluss. Hochzeitsvideos ohne Blue-Strikes lassen sich nicht mehr verkaufen...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

nic hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:34
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25

Genau um das hier und da geht es doch. Die Pocket 4k bietet all diese Möglichkeiten. Auch bei der neuen kleinen Sigma wurde ein Mount gewählt, der viele Adapter problemlos zulässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
Dieser Anwendungsfall wird die absolute Ausnahme bleiben. Da lohnt es sich für BMD kaum auch nur darüber nachzudenken. Die meisten kaufen sich wohl eine Pocket, flanschen irgendeine Fotooptik an, setzen alles auf einen Gimbal und rennen los.
der anwendungsfall, der momentan gern gesehen wird, was aber das weitergehende in jeglichster form, nicht ausschliesst...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:47 Wenn man sich so die Facebook-Gruppen anschaut:

Da werden Projektionsoptiken adaptiert, historische Pezvals angeklebt. Chinesen produzieren 3000 Bohnen Anamorphoten für die GH5 mit MFT Anschluss. Hochzeitsvideos ohne Blue-Strikes lassen sich nicht mehr verkaufen...
so ist unsere zeit, prinzipiell bin ich bei dir, im sinne einer qualitativ durchgängigen aufnahmestrecke, doch ist es das was die leute sehen wollen, ist nicht lomo oder sofortbildkameralook eher schick?

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:54
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:47 Wenn man sich so die Facebook-Gruppen anschaut:

Da werden Projektionsoptiken adaptiert, historische Pezvals angeklebt. Chinesen produzieren 3000 Bohnen Anamorphoten für die GH5 mit MFT Anschluss. Hochzeitsvideos ohne Blue-Strikes lassen sich nicht mehr verkaufen...
so ist unsere zeit, prinzipiell bin ich bei dir, im sinne einer qualitativ durchgängigen aufnahmestrecke, doch ist es das was die leute sehen wollen, ist nicht lomo oder sofortbildkameralook eher schick?

lg

srone
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in dem Moment, wo ein Zuschauer auf einen Look oder die Kameraarbeit aufmerksam wird, ein Film verloren hat - sogar ein Werbespot.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:15
srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:54

so ist unsere zeit, prinzipiell bin ich bei dir, im sinne einer qualitativ durchgängigen aufnahmestrecke, doch ist es das was die leute sehen wollen, ist nicht lomo oder sofortbildkameralook eher schick?

lg

srone
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in dem Moment, wo ein Zuschauer auf einen Look oder die Kameraarbeit aufmerksam wird, ein Film verloren hat - sogar ein Werbespot.
da bin ich bei dir, was aber, darum ging es, den einsatz, einiger abstrusen konstruktionen nicht ausschliesst?

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:22
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:15

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in dem Moment, wo ein Zuschauer auf einen Look oder die Kameraarbeit aufmerksam wird, ein Film verloren hat - sogar ein Werbespot.
da bin ich bei dir, was aber, darum ging es, den einsatz, einiger abstrusen konstruktionen nicht ausschliesst?

lg

srone
Auf keinen Fall!



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:30
srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:22

da bin ich bei dir, was aber, darum ging es, den einsatz, einiger abstrusen konstruktionen nicht ausschliesst?

lg

srone
Auf keinen Fall!
was ja bedeuten würde, man erstellt den look erst in der post?

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

srone hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:39
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:30

Auf keinen Fall!
was ja bedeuten würde, man erstellt den look erst in der post?

lg

srone
Auf keine Fall ausschliessen meinte ich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25 Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
L-Mount ist ein Gemeinschaftsprojekt (L-Mount Alliance) von Sigma, Leica und Pany (wobei letzere schon seit Jahrzehnten eng zusammenarbeiten).
Ich glaub ned daß die eine starke Konkurrenz BM so einfach mitspielen lassen.

Macht auch keinen Sinn, geschickter wäre es von BM ein Mount mit extrem kurzen Auflagemaß zu produzieren, und entsprechende Adapter anzubieten, wie es Kinefinity macht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:47 Macht auch keinen Sinn, geschickter wäre es von BM ein Mount mit extrem kurzen Auflagemaß zu produzieren, und entsprechende Adapter anzubieten, wie es Kinefinity macht.
eben mft, e-mount etc....ef ist da ein bischen "weit" weg...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von filmkamera.ch »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 22:47
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 21:25 Ich könnte mir gut vorstellen, dass BM eine MKII mit einem L-Mount o ä anbieten wird.
L-Mount ist ein Gemeinschaftsprojekt (L-Mount Alliance) von Sigma, Leica und Pany (wobei letzere schon seit Jahrzehnten eng zusammenarbeiten).
Ich glaub ned daß die eine starke Konkurrenz BM so einfach mitspielen lassen.

Macht auch keinen Sinn, geschickter wäre es von BM ein Mount mit extrem kurzen Auflagemaß zu produzieren, und entsprechende Adapter anzubieten, wie es Kinefinity macht.
Eben: o ä.



MarcusG
Beiträge: 228

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MarcusG »

Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.



iasi
Beiträge: 28902

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

MarcusG hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 12:44 Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.
Es sprechen durchaus noch andere Punkte für die Pocket 6k.
U.a. die Bedienung.



rush
Beiträge: 14966

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

MarcusG hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 12:44 Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.
Mit Speedy ist die P4K ja beinahe auf "S35 Niveau"... Inkl RAW-Option und ebenfalls bis 50/60p @4k, mit Ton. *ThumbsUp*.

Ist also sicher Geschmäckle wenn man die Filmerei bevorzugt - aber die Fuji ist sicher auch eine gute Option wenn man AF mag oder damit bspw. auch Mal fotografieren möchte.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 14:36 aber die Fuji ist sicher auch eine gute Option wenn man AF mag oder damit bspw. auch Mal fotografieren möchte.
... und wer kein Interesse hat ernsthaft über 800 Iso zu filmen / fotografieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

MarcusG hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 12:44 Also wenn man auf S35 Chip filmen will ist denke ich die Fuji XT-3 die erste Wahl, wenn man kein RAW braucht.

Billiger, leichter (für Gimbal gut), kleiner, AF-C, 4k 60p, 10bit.
Na das können inzwischen genug Systeme. Die T3 oder auch die EVA1 als HEVC hochkomprimiert. Die Pocket macht das halt in raw oder ProRes.

Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 15:02
Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:16
wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 15:02
Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Nur bei den DSLR. Wo wir wieder bei dem schwachsinnigen EF Mount wären. Ein Adapter mit ND Throttle kostet etwa 90€ und gibt es für E-Mount, MFT und sogar Canon selber bietet einen für ihren neuen Mount an.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:16
wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 15:02
Mich stört eher dass der Pocket ND Filter fehlen.
Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Der Unterschied verschwindet doch längst. Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:20
Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:16

Fehlen die nicht auch bei allen anderen DSLR-Format Kameras?
Nur bei den DSLR. Wo wir wieder bei dem schwachsinnigen EF Mount wären. Ein Adapter mit ND Throttle kostet etwa 90€ und gibt es für E-Mount, MFT und sogar Canon selber bietet einen für ihren neuen Mount an.
Na ergänzen kann man ja fast Alles irgendwie. Nur wozu ist das notwendig?

Abgesehen davon ist das Gerät schon reizvoll, keine Frage.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 28902

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

EF ist unter den Digi-Cine-Cams nun einmal verbreitet.
Neben PL.



Jott
Beiträge: 22536

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Jott »

Als ob es zum Beispiel für die Canon C-Serie keine Cine-Optiken gäbe. Geht‘s nicht ein bisschen um Schw...vergleiche?



iasi
Beiträge: 28902

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:12 Als ob es zum Beispiel für die Canon C-Serie keine Cine-Optiken gäbe. Geht‘s nicht ein bisschen um Schw...vergleiche?
Versteh ich jetzt nicht.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Banolo »

Ist der read bei der PC4K 1 zu 1?

Also wäre das 4K Bild der PC6K deutlich besser? weil es von 21MP es auf 4K runter rechnet?



cantsin
Beiträge: 16485

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:24 Ist der read bei der PC4K 1 zu 1?

Also wäre das 4K Bild der PC6K deutlich besser? weil es von 21MP es auf 4K runter rechnet?
Ja und ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:00 Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28902

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:24 Ist der read bei der PC4K 1 zu 1?

Also wäre das 4K Bild der PC6K deutlich besser? weil es von 21MP es auf 4K runter rechnet?
Für 4k-Ergebnisse sind die 6k-Raw natürlich besser, denn 4k-Bayer-Auflösung bringen nicht wirklich 4k.

Die Pocket 6k ist nun eigentlich eine echte 4k-Kamera. Die Pocket 4k war es genau genommen noch nicht.

Aber mal ehrlich: Niemand könnte unterscheiden, von welcher Kamera eine Aufnahme aus einer realen Produktion nun stammte.
Bei The Revenant könnte ich nicht sagen, welche Einstellung nun mit welcher Kamera gedreht wurde. ARRI ALEXA 65 oder Arri Alexa XT oder Red Epic Dragon? Und hier handelt es sich nicht nur um unterschiedliche Auflösungen sondern eben auch verschiedene Sensorgrößen.



Banolo
Beiträge: 116

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Banolo »

Ich finde den Look der PC4K sehr gut was ich vermisse ist die schärfe / details beim zoomen. Und somit hoffe ich, dass ich mehr mit der PC6K abgewinnen kann in 4K

6K ist für mich uninteressant, da ich mich 0% mit Resolve auskenne und die Datenrate zu hoch ist



Banolo
Beiträge: 116

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Banolo »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:32
wolfgang hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:00 Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Darf ich Fragen was genau dahinter steckt? PC4K ist kein 4K eigentlich :) "Danke"



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Was hat das mit ND zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28902

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 21:02
Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:32

Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Darf ich Fragen was genau dahinter steckt? PC4K ist kein 4K eigentlich :) "Danke"
Wie fast alle Kameras hat die P4k einen Bayer-Sensor. Grob gesagt braucht dieser technisch bedingt 25-50% mehr Pixel, um eine gewünschte Auflösung zu erreichen - also 6k-Sensorauflösung ergeben 4k-Bildauflösung.



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 06:32
Banolo hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 21:02

Darf ich Fragen was genau dahinter steckt? PC4K ist kein 4K eigentlich :) "Danke"
Wie fast alle Kameras hat die P4k einen Bayer-Sensor. Grob gesagt braucht dieser technisch bedingt 25-50% mehr Pixel, um eine gewünschte Auflösung zu erreichen - also 6k-Sensorauflösung ergeben 4k-Bildauflösung.
Kannst du uns dazu eine Rechnungen nennen?
Klingt nämlich so als würde man annehmen 6K hätte 12MP



didah
Beiträge: 975

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von didah »

ef mount - what were they thinking?
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42