Künstlerisch Angehauchte legen anschließend noch zwei kleine Filterchen drüber:Jörg hat geschrieben:nimm den Effekt Ausschnitt, beschneide Deinen clip nach Wunsch, lege die Rahmenfarbe fest
Wiro hat geschrieben:der ist gut, Wiro!!
Its just Premiere !
Gruss Wiro
Da ich wieder mal nicht glauben wollte, daß Du ne andere Version als ich nutzt, wurde der Videorechner angeworfen.Und: Du hast recht.
Der Schlagschatten liegt auf der weichen Kante. Ich hatte ihn allerdings
"hinter" dem clip erwartet.Und der Bereich wird ja vom Rahmen verdeckt.
Tip ist notiert, Ordner Kunst,
Gruß Jörg
Edit
Je nach zeitlicher Anordnung der Effekte kommen ja wirklich schöne
Variationen raus.
Die weiche Kante macht nicht nur aus künstlerischer Sicht Sinn, sondern vermindert (insbesondere bei dünnen Linien) auch das Interlace-Flimmern. Wer einen TV-Monitor am Videoschnitt-Rechner angeschlossen hat, sieht dieses Flimmern nicht erst am Schluss auf der gebrannten DVD... ;-)Wiro hat geschrieben:Perspektive > Schlagschatten
Transformieren > Weiche Kanten