Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See und Bienenfresser



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Heinrich123
Beiträge: 857

Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See und Bienenfresser

Beitrag von Heinrich123 »



Tiere filmen entspannt. :-)
Eine Woche entschleunigen.
4Uhr aufstehen war Pflicht. :-)

Viel Spass damit.

Das Highlight war für mich als der Fischadler mit dem Fisch aufstieg.
Da hatte ich echt Dussel.
Sehe das Leben mit Deinen Augen
Zuletzt geändert von Heinrich123 am Do 01 Aug, 2019 12:12, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Framerate25 »

Die Bilder sind „entschleunigend“. Schön gemacht, ohne Aufdringlichkeit. Musik ruhig und begleitend, kein VoiceOver wo die Bilder ohnehin selbsterklärend sind.

Hätte gerne länger sein dürfen. ;)

Grüßle
FR25
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Fabia

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Fabia »

gefällt mir!



7River
Beiträge: 4594

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von 7River »

Kann mich da nur anschließen. Die Bilder sprechen für sich und bedürfen keines Kommentars. Nur zu Beginn die Windräder im Hintergrund die empfand ich als störend. Leider hören die heute schon zum Landschaftsbild.

Bei 0:54 das war doch ein Seeadler?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Fabia

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Fabia »

7River hat geschrieben: Do 01 Aug, 2019 08:31
Bei 0:54 das war doch ein Seeadler?
Sah mir auch danach aus..



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Auf Achse »

Sehr nett! Und DANKE daß nach den vielen Diskussionen hier wieder wer mal was zeigt!!!!

Eine Anregung: Bei 0:47 ist ein ziemlicher Farbsprung (eigentlich Sättigungssprung). Das vorherige Bild ist ein fliegender Vogel mit relativ wenig gesättigtem blauen Himmel. Das drauf folgende Bild ist Wasserlandschaft im (Morgen??) Licht mit sehr satten Farben. Läßt sich beim Himmel mehr Sättigung reindrehen damit der Sprung homogener wird?

Respekt auch für die Flugaufnahmen! Denn fliegende Vögel sind mit langer Brennweite extrem schwer im Bild zu behalten!

Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Jörg »

Nur zu Beginn die Windräder im Hintergrund die empfand ich als störend. Leider hören die heute schon zum Landschaftsbild.
mir gefallen die Kühltürme der Atomkraftwerke auch besser...

sehr schöne Bilder, ich bin häufig am Hornborgasjön in Schweden, zehntausend Vögel, Kraniche, Singschwäne etc
unbeschreibliches Gewusel im Frühjahr und Herbst.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Landschaft und Tierimpressionen. Kummerower See

Beitrag von Heinrich123 »

Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen.
Habe beim Anfangbild überlegt ob ich die Windräder wegretuschiere.
Aber ich denke das gehört halt nun mal dazu wenn wir eine umweltverträgliche Energiegewinnung wollen.

Ja, war ein Seeadler.
Bei 2:10 ist es ein Fischadler der gerade einen Fisch davon fliegt.
Ich hatte ihn schon zuvor gesehen dann aber leide aus den Augen verloren.
Plötzlich hörte ich ein Wasserplatschen und ein aufgeregtes Kiebitzpfeifen.
Da wußte ich es kann sich nur um den Adler handeln.
Aber jetzt such mal im Finder bei 200mm Brennweite x 2 fachvergrößerung plus Cropfaktor der GH5 den Adler und stell die Schärfe mit Hand ein.
Bin super glücklich dass ich das Ergebnis dann hatte.
War leider der letzte Tag-hätte sehr gerne nochmal einen Versuch gestartet.



Anbei noch ein kleiner Video von Bienenfresser.
Die haben eine Brutkolonie bei uns ums Eck.
Musik ist nochmal überarbeitungswürdig aber ich denke die Bilder sind mir ganz gut gelungen.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 18:24
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Clemens Schiesko - Mi 17:35
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Mi 17:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 14:19
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01