kasar
Beiträge: 65

Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Ich benutze DaVinci Resolve 16.0.0.044 auf einem Macbook Pro 15 (Mitte 2015) , 2,2 kHz I7, 16GB Ram, Intel Iris Pro 1536MB. Leider ruckelt der Viewer und zeigt auch deutliche Kamm- und andere Interlaced-Fehler. Bei Premiere sieht alles prima aus und läuft auch flüssig. Muss ich etwas umstellen, bei Resolve?



Jott
Beiträge: 22286

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jott »

Sag erst mal, ob dein Material interlaced ist.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Ja, es ist 1080i.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Also es geht nur um den Viewer, also ein eher äußerliches Problem, aber doch störend. Andere Schnittprogramme wie Premiere stellen Interlacedmaterial scheinbar automatisch deinterlaced dar. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass Resolve das nicht kann. Finde aber keine Einstellmöglichkeit dafür.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jott »

Such mal, ob man nur eines der beiden Halbbilder zeigen kann. So machen es die anderen.



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von dienstag_01 »

kasar hat geschrieben: Di 23 Jul, 2019 11:42 Und wo stellt man das ein? Ich habe leider nichts gefunden.
Scheinbar bietet Resolve da keine Möglichkeiten an. Man liest immer mal wieder, dass der Output über SDI bzw. über eine Monitoring Card funktionieren soll - Monitoring Card scheint ja derzeit sowieso noch Pflicht zu sein, wenn man ein verbindliches Ergebnis über einen richtig eingestellten Monitor haben will, das soll die Vorschau über die GUI (noch?) nicht leisten können - ich habe damit aber keine Erfahrung.
Für den Fall, dass das Ergebnis interlaced sein soll, einfach einen Testclip mit Bewegung aus Resolve exportieren und in Premiere laden. Dort mit dem Original vergleichen, vorher aber die Halbbilddarstellung auf *beide* setzen.
Dann könnte man alles nutzen wie es ist, hätte halt eine etwas irritierende Vorschau.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von dienstag_01 »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 23 Jul, 2019 13:26 Hier ein Tipp wie man ein 1080i - Setup anlegt:

http://cinetv.westphal.drexel.edu/base/ ... i60-setup/

Merke: zuerst ein Setup anlegen, dann die Videoclips importieren!
Verstehen tust du das nicht oder.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jörg »

ich denke, diese Einstellungen wären bei zb FHD die richtigen, für die korrekte Anzeige,
entscheidend dürfte das Videomonitoring sein.
Resolve interlace.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Vermutlich hat er 8 und nicht 10-Bit Videomaterial...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Jörg »

ach Bruno, es geht hier ums Videomonitoring...



kasar
Beiträge: 65

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von kasar »

Bei den Settings scheint allein zu helfen, wenn man "enable Field processing" aktiviert. Dann sind die Kammeffekte fast verschwunden. Aber auch nur fast.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Viewer bei Resolve mit Kammeffekten

Beitrag von Bruno Peter »

Interlaced Settings für das Video-Monitoring von der Timeline aus:

Bild

Man findet das Setting, wenn man mit der rechten Maustaste auf einen Clip in der Timeline klickt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 0:28
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Gimbal Panasonic s5 ii
von roki100 - Fr 23:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12