Filmemachen Forum



Was tun bei Regen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich hatte neulich 2 Drehtage die quasi flach gefallen sind wegen Regen.

Gibt es so allgemeine Tipps was man so machen kann wenn es regnet?

Regen wegleuchten... Darsteller unter Easy Up und nah ran usw.

Gerne lese ich ein paar Tipps, Tricks und Erfahrungen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

Darf ich das so verstehen, Storyboard sagt trockenes Wetter - faktisch regnet es?

Drehtermin verlegen. Alles andere ist ein schlechter Kompromiss.

Wetterklausel in die Verträge und alles wird gut. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24200

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Darth Schneider »

Warten bis es nicht mehr regnet.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt steh ich total auf Regen. Eigentlich auf alle art von Partikeln in der Luft, egal ob Schnee, Regen, Sand, Nebel, Dunst, Haze oder sonstwas.
Diese extra Layer an Tiefe gibt immer eine ganz besondere Stimmung, ich liebe es im Regen zu drehen, je mehr desto besser. Idealerweise passt es natürlich auch noch zur Szene, was leider nicht immer so machbar ist. Mein Tipp ist daher - nutze den Regen.

Der anfang von Close encounters in dem Sandsturm ist legendär, oder der Regen von Angel Heart.

Hier eine meiner lieblings Inspirationen (und das obwohl ich mit Martial Arts überhaupt nix anfangen kann, aber die Cinematography ist der Wahnsinn):

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 21 Jul, 2019 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 18:39 Ehrlich gesagt steh ich total auf Regen. Eigentlich auf alle art von Partikeln in der Luft, egal ob Schnee, Rehgen, Sand, Nebel, Dunst, Haze oder sonstwas.
Diese extra Layer an Tiefe gibt immer eine ganz besondere Stimmung, ich liebe es im Regen zu drehen, je mehr desto besser. Idealerweise passt es natürlich auch noch zur Szene, was leider nicht immer so machbar ist. Mein Tipp ist daher - nutze den Regen.

Hier eine meiner lieblings Inspirationen:

Regen ist klasse, ohne Frage. Aber wenn der Drehplan ein Kaffeetrinken unter der Weide im Sommer vorgibt?

Hm, schwierig das zu verkaufen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Frank Glencairn »

Also da hätte ich jetzt ehrlich gesagt gar kein Problem einen Sommerlichen Regenguß einzubauen, ein-zwei Dialog Zeilen zusätzlich, und zwei Leute die sich mit irgendwas ein Behilfsdach basteln...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Also ja... Natürlich. Drehbuch sagt Sonne...
Manche Locations kann man nur leider nicht wiederholen.
Haben jetzt eine Imagefilm gedreht wärend eine Veranstaltung lief. Das war halt nur an diesem einen Tag im Jahr.

Impressionen haben wir vor dem Regenguss gedreht. Ein Dialog dann wärend des Regens unter einem Baum. Hoffe im Grading kann man den BG ein wenig fixen.

Ein anderer Dreh ist komplett ins Wasser gefallen.

Daher so meine Gedanken was man machen kann.

Wäre es ein Spielfilm hätte ich auch gesagt.... Einbauen. Aber bei Werbung geht das leider nicht immer.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

In folgender Szene zB.

Da reflektiert der Sommer die Geschichte aus dem Winter. Eine Gruppe von Leuten, in der heißen Sonne mit Sonnenschirm.

Im Regen fände ich die Aussage nicht mehr sinnhaft.




Edit: „ bei Regen in den Film einbauen“.

Wäre nicht mein Anspruch für einen geplanten Aussagefilm. Ich würde immer dem Storyboard und der Gesamtaussage den Vorzug geben.
Grüßle
FR25 👩‍🎨
Zuletzt geändert von Framerate25 am So 21 Jul, 2019 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5210

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von markusG »

-paleface- hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 18:19 Gibt es so allgemeine Tipps was man so machen kann wenn es regnet?
IMMER einen Ersatzplan parat haben, z.B. Innendrehs vorschieben. Gerade zu Jahreszeiten und Drehorten, wo das Wetter instabil ist.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Auf Achse »

Eigentlich müßte man die Außendrehs als erstes am Plan haben. Wenn das Wetter nicht paßt drinnen drehen und sobald es geht wieder draußen. Es könnte vielleicht noch besseres Wetter nachkommen ... aber vielleicht auch nicht :-)

Auf Achse



nic
Beiträge: 2028

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von nic »

Drei oder mehr verschiedene Wetterapps - am besten mit Regenradar. Ständig im Blick haben und Locations nach Regenwahrscheinlichkeit schieben.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Na das sind natürlich jetzt alles Planungs Sachen. Aber es geht mir ja drum wenn es quasi schon zu spät ist. Oder es nicht anders geht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nic
Beiträge: 2028

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von nic »

-paleface- hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 22:20 Na das sind natürlich jetzt alles Planungs Sachen. Aber es geht mir ja drum wenn es quasi schon zu spät ist. Oder es nicht anders geht.
Regenradar ist vor Allem Vorort sinnvoll, um die nächsten Schritte in den nächsten 30 Minuten bis 2 Stunden zu planen. Was genau du tust, hängt so stark vom Projekt ab, da gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Wenn du aber weißt, dass in 45 Minuten für etwa 20 Minuten keine Regenwolken über der Location sind, kannst du agieren. Dazwischen kannst du evtl. geleuchtete Naheinstellungen unter einem Schirm mit viel Bokeh oder O-Töne im Innenraum machen... und bereitest für die Totale vor. Ein Dreh ist meistens sowieso zum Großteil Schadensbegrenzung und Improvisation...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41