Jott hat geschrieben: ↑Fr 19 Jul, 2019 16:28
Ungeschickte Kamera für weitwinklige Aufnahmen, die bei Immobilien innen zwingend sind. Wegen des fiesen Cropfaktors von mft brauchst du eine Brennweite von 10mm oder weniger, und zwar ohne Verzeichnung. Good luck.
Danke Jott! Ich finde die Laowa 7.5 und 9mm schauen schon sehr gut aus.
Neben Immobilienaufnahmen würde ich mit der Kamera auch gerne mich selbst beim Yoga filmen (auf einem Stativ), Stockvideos machen und später vielleicht auch Events oder sogar Reality, Serien oder Filme filmen. Für die Yoga und Stockvideos müsste ich die Kamera häufig in einen Rucksack packen, weil ich in die Schweiz ziehen werde und dort dann viel in den Bergen filme, daher sollte sie möglichst klein und leicht sein. Andererseits lege ich auch großen Wert darauf, dass die Immobilienvideos top werden.
Was wäre die nächsthochwertigere Cinema Kamera, die gut für Immobilien geeignet ist und trotzdem nicht sehr groß ist?
Jott hat geschrieben: ↑Fr 19 Jul, 2019 16:28
Und wenn du dir so was kaufst, dann brauchst du auch keinen Follow Fokus. Ist sowieso alles scharf.
Achso, ich wusste noch nicht, dass bei extremen Weitwinkelobjektiven sowieso immer alles scharf ist. Bin erst seit ein paar Monaten begeisterter angehender Videographer :D
Jott hat geschrieben: ↑Fr 19 Jul, 2019 16:28
Inspire? Mit über 2kg Startgewicht bist du seit 2017 gebissen. Nur falls du's nicht weißt.
In der Schweiz macht das zum Glück keinen Unterschied, aber auch für Deutschland werde ich noch nen Drohnenführerschein machen, wenn ichs richtig verstanden habe gibt es ja sonst keine Einschränkungen für Drohnen zwischen 2-5kg.
@Jörg & cantsin: Danke für die Ratschläge! Die Verzeichnung bei der Laowa 9mm sah sehr gut aus finde ich, bei der 7.5mm kam sie mir größer vor, aber ich werde da nochmal recherchieren.