Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



P2 MXF Metadaten Problem



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
RianLing
Beiträge: 4

P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von RianLing »

Hallo zusammen,

ich Arbeite schon über einen längeren Zeitraum an einem Projekt welches ich mit meiner Panasonic HVX200 Filme (P2 XMF).
Dabei habe ich mein Video Material mit dem Programm P2 Viewer Plus verwaltet und die Metadaten gepflegt. Wichtig ist mir dabei eigentlich nur der „UserClipName“. Die Metadaten sind in XML Dateien abgespeichert.

Nun habe ich das Problem, das beim Einladen in Davinci Resolve der UserClipName nicht als ClipName ankommt.

Ich habe leider im Netz hierzu nichts gefunden.

Gibt es hierzu einen Workflow wie ich aus den XML Dateien die UserClipNamen in Resolve importieren kann?


Beste Grüße
Florian



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Was wird denn stattdessen angezeigt?



RianLing
Beiträge: 4

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von RianLing »

Angezeigt wird in Resolve als “File Name“ der “(P2)ClipName“ von den P2 Dateien.
Der “ClipName“ in Resolve ist leer.

Die P2 Videodaten haben folgende Struktur:

(Hauptordner) Contents

(Unterordner) Audio: “(P2)ClipName“0X.MXF -->Audiospur X

(Unterordner) Clip: “(P2)ClipName“.XML --> Metadaten: enthält u.a. “(P2)UserClipName“

(Unterordner) ICON: “(P2)ClipName“.BMP --> Vorschaubild

(Unterordner) Video: “(P2)ClipName“ .MXF--> Videodatei

(Unterordner) VOICE: leer

(Unterordner) Proxy: leer


Der “(P2)ClipName" wird von der Camera vergeben und kann nicht mit dem P2 Viewer neu vergeben werden.
Zudem muss der “(P2)ClipName“ aus 6 Zeichen bestehen da ansonsten der P2 Viewer nicht mehr die Dateien Interpretieren kann.
Von Adobe Premiere weiß ich, dass hier der “(P2)UserClipName“ beim Einladen verwendet wird.

Mache ich beim Einladen vlt. etwas falsch oder gibt es eine Möglichkeit über ein Skript den "ClipNamen" in Resolve zu vergeben?



Lighthouse2611
Beiträge: 9

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von Lighthouse2611 »

Den UserClipName vergebe ich vor dem Dreh in der Kamera einmal und dann heißen alle Clips von diesem Drehtag gleich. Unterscheiden tun sie sich nur anhand des TimeCodes und dem von der Kamera vergebenen ClipName.
Hast du im P2 Viewer neue User ClipName vergeben. Und das für jeden Clip?
Was für eine Fleißarbeit.
Ich habe das mal bei mir nachgestellt. Resolve greift wohl nur auf die MXF Dateien zu und die Frage ist, wenn du den UserClipName veränderst, ob dies im MXF mit gespeichert wird oder nur in der XML Datei?
Liest denn Premiere die XML Datei aus?
Vielleicht ist deine Idee mit dem Script der richtige Weg. Du müsstest dann aber den ClipName überschreiben und kannst dann nicht mehr zurück in den P2 Viewer.
Wie verhalten sich denn andere Schnittprogramme?
LH



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von dienstag_01 »

Also, am (originalen) Clip Namen würde ich nicht rumspielen, da gehen alle Zuordnungen (Audio, aber auch LastClip etc.) verloren und es wird womöglich gar nichts mehr gelesen.



RianLing
Beiträge: 4

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von RianLing »

Das Umbenennen der Clips ist wirklich eine Fleißarbeit, da sich das Projekt aber schon über 4 Jahre zieht würde ich sonst den Überblick komplett verlieren.
Das ändern des UserClipNames im P2 Viewer wird lediglich im XML geändert.
Von Adobe Premiere weiß ich, das hier die UserClipNames ankommen.

Ich habe mir auch schon ein PhytonSkript geschrieben, welches den UserClipNamen aus der XML nimmt, und die MXF Dateien entsprechend umbenennt. Wenn ich dann alle MXF-Dateien in Resolve lade kommen die Namen Richtig an.

Das Problem ist jedoch, das der P2 Viewer die Dateien dann nicht mehr lesen kann.
-> Sehr unpraktisch und macht meinen ganzen Workflow kaputt.

Es gibt ja in Resolve die Möglichkeit Metadaten zu ex- und importieren:
File -> Import Metadata to
File -> Export Metadata to

Ich habe hier zu testzwecken einmal Metadaten in Resolve geändert exportiert, im Editor geändert und wieder Importiert.
Das hat leider schon nicht geklappt.
Mein Skript umzuschreiben und eine Exel-Tabelle mit den Metadaten zu generieren wäre kein Problem.

Hier ist meines Erachtens das Hauptproblem, die Metadaten anderweitig zu importieren.

Vlt. gibt’s aber auch eine andere Möglichkeit oder ich mache etwas falsch.



Lighthouse2611
Beiträge: 9

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von Lighthouse2611 »

dienstag_01 hat natürlich recht. Am Original rum zu basteln ist keine gute Idee.
Warum brauchst du denn den Weg zurück in den P2 Viewer? Wie groß sind denn die Datenmengen?
Festplattenplatz ist nicht mehr so teuer. Wenn du deine Daten spiegelst, die einen umbenennst für Resolve und die anderen im Original lässt für den P2 Viewer, hättest du sogar noch eine zusätzliche Datensicherung. Das mit dem PhytonScript hört sich doch gut an.
P2 ist halt kein weit verbreitetes Format. Von daher glaube ich nicht, dass Blackmagic noch nachbessert.



RianLing
Beiträge: 4

Re: P2 MXF Metadaten Problem

Beitrag von RianLing »

Es geht momentan um ca. 250 GB.
Der P2 Viewer ist gut um auch auf anderen Rechnern das Videomaterial zu sichten.
Teilweise verteile ich auch das Videomaterial.

Hm, alles doppelt zu speichern ist die eine Notlösung. Alternativ kann ich mir aber auch für den Monat in dem ich schneiden will eine Adobe Premiere Lizenz hohlen.

Also Notlösungen gibt es, nur glücklich bin ich damit nicht wirklich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24