Filmemachen Forum



Frage zu Fahraufnahmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11003

Frage zu Fahraufnahmen

Beitrag von pillepalle »

Hallo Zusammen,

ich muß morgen aus dem Auto heraus ein paar Fahraufnahmen von anderen Fahrzeugen machen. Gibt es jemanden der diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht hat?

Ich nehme in 4K auf werde aber nur einen 2K Ausschnitt nutzen, sodaß ich die Aufnahmen in der Post noch etwas stabilisieren kann. Die schwierigsten Aufnahmen werden wohl die auf der Autobahn werden, da wir dort mit ca. 100 km/h unterwegs sind. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich die sich mit der Kamera aus dem Fenster zu lehnen, allerdings weiß ich nicht wie schwierig es sein wird bei dem Fahrtwind die Kamera überhaupt halbwegs ruhig zu halten. Wenn ich daran denke wie stark es drückt wenn man nur die Hand raushält wird das bei mehr Fläche sicher nicht einfacher.

Klar könnte ich auch versuchen mir einen Rig ans Auto zu bauen an dem ich die Kamera montiere, nur wird einen da vermutlich die erstbeste Polizeistreife anhalten, was es mit dem Aufbau auf sich hat :) Alternativ könnte ich mir für den Tag noch einen Cabrio leihen. Bin mir nur nicht sicher ob das soviel besser ist, denn man sitzt darin ziemlich tief (müßte zum Filmen im Auto also ohnehin hocken oder stehen. Die Sitze (er hat keine Rückbank) sind auch ziemlich hoch und er hat noch einen Windfang hinten der bei offenem Verdeck heraus fährt, so dass Aufnahmen nach hinten heraus auch nicht ganz einfach werden, ohne den eigenen Wagen mit im Bild zu haben. Außerdem passt das Equipment dann gar nicht ins Auto. Es müßte also zusätzlich noch jemand mitfahren der das Equipment transportiert. Vielleicht hat jemand von euch ja einen guten Tipp oder Erfahrungen diesbezüglich...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Frage zu Fahraufnahmen

Beitrag von Jott »

Dann mache heute Tests, was aus der Hand geht und was nicht. Und bedenke, das Vorhaben ist auf der Autobahn lebensgefährlich (weil die beiden Fahrzeuge ja zwei Spuren nebeneinander blockieren). Erwischt werden ist noch ein anderes Thema.

Wind: muss ja nicht mit 100 sein, kannst ja im Schnitt beschleunigen. Bau dir eine Kissenauflage (Steadybag) an die Türkante, mit viel Tape fixieren.

Man macht so was besser auf Anfrage auf gesperrten Straßen, Teststrecken oder - sehr gängig - auf nicht mehr genutzten Flugplätzen/Landebahnen, die für so was gemietet werden können. Ist aber natürlich nix für No Budget.



pillepalle
Beiträge: 11003

Re: Frage zu Fahraufnahmen

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Dank Dir. Schon klar das ich vorsichtig agieren werde. Möchte weder mich noch andere dabei verletzen. Der Tipp mit der Polsterung ist gut. Ja, vielleicht sollte ich heute mal eine Testfahrt machen. Muss nur sehen ob mein Fahrer auch Zeit hat. Das ist für ne Doku und Straßen sperren oder ähnliches kommt dafür nicht in Frage. Ein paar Sachen kann ich inszenieren oder vorfahren um auf die Fahrzeuge zu warten, aber zumindest einen Teil möchte ich auch mit fahrender Kamera machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



matchframe
Beiträge: 76

Re: Frage zu Fahraufnahmen

Beitrag von matchframe »

Hi,

ein Stativ ins Auto bauen! Man denkt immer, dass bei Fahraufnahmen Schulterkamera sinnvoll sei, weil der Körper die Bewegungen ausgleicht. Dem ist aber nicht so. Mit Stativ bekommst du Butterweiche Bilder, kannst sauber schwenken, auch im Telebereich.

Ob das bei 100km/h auf der Autobahn sicher zu bewerkstelligen ist, hängt wohl vom Platz im Auto und deinem Aufbau ab.

LG
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



pillepalle
Beiträge: 11003

Re: Frage zu Fahraufnahmen

Beitrag von pillepalle »

@ matchframe

Ja, kann ich mir gut vorstellen. Bei unserem Wagen könnte man dann aber bestenfalls zum Seitenfenster heraus filmen. Auf gesperrten Straßen ist ein Kastenwagen/Combo auch gut bei dem man eine Seitentür, bzw. die hinteren Türen öffnen kann um herauszufilmen. Geht nur im normalen Straßenverkehr schlecht.

Die Testfahrt heute war jedenfalls gut. Wenn man sich mit dem Oberkörper nah ans Fenster der Beifahrerseite dreht und die Arme mit Kamera heraus hält funktioniert das bis 120km/h ganz gut. Danach wird's anstrengend und auch immer wackeliger. Der Fahrtwind ist nämlich gar nicht konstant (vermutlich wegen der Verwirbelungen am Wagen) und je schneller man fährt, desto wackeliger wird's dann auch. Ist auf Dauer natürlich auch anstrengend, aber ich brauche keine so langen Sequenzen. Alle losen Teile wie Kabel müssen natürlich vorher fixiert werden damit sie nicht lustig im Wind schlackern. Für den Notfall, falls mir aus irgend einem Grund die Kamera aus der Hand fallen sollte, habe ich noch ein Sicherungsseil zwischen Kamera und Sitzgestell befestigt. Dann bleibt die Kamera wenigstens am Wagen und macht keinen kompletten Abflug.

Bild

Ich hatte mir auch noch heute Abend bei Calumet eine GoPro Hero4 gemietet. Erwarte mir jetzt nicht allzu viel vom Bild, aber ich wollte die Dinger eh mal ausprobieren. Dann gehen vielleicht auch ein paar Innenaufnahmen aus der Fahrerkabine, bzw. etwas aufregendere Kameraperspektiven außerhalb.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18439

Re: Frage zu Fahraufnahmen

Beitrag von roki100 »

das wichtigste Teil ist schonmal gut gesichert. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39