Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von DezorianGuy »

Hallo zusammen,

ich bin ja grade dabei, meine MiniDV-Tapes zu retten und sehe mich mit diversen Problemstellungen konfrontiert (siehe andere Threads).
Ich habe damals meine HDV Tapes mit einem Programm von Cineform überspielt. Dort erhielt ich Videos in hohen Bitraten und dementsprechend groß waren die Dateien.
Bei "HDV Split" erhalte ich Videos mit 12 GB/Std., wobei Cineform mir Videos mit 25-40 GB/Std. ausgab. Die Bitrate war glaube ich um die 75.000 kbps.
Das Gerät mit dem ich diese Videos aufnahm war die "Canon HV20" (ntsc):
https://www.camcorder-test.com/camcorde ... _HV20.html

Auf der obigen Seite steht, dass die maximale Bitrate 25 Mbps sei. Dann würde eine Übertragung mit um die 80 mbps keinen Sinn machen, oder?
Eine Übertragung via HDVSplit wäre dann absolut ok.

Besten Dank für jeden Tipp. :)
Christian



Jott
Beiträge: 22348

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von Jott »

„ Bei "HDV Split" erhalte ich Videos mit 12 GB/Std.“

Das ist korrekt.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von TheBubble »

DezorianGuy hat geschrieben: Mi 26 Jan, 2022 04:27 Auf der obigen Seite steht, dass die maximale Bitrate 25 Mbps sei. Dann würde eine Übertragung mit um die 80 mbps keinen Sinn machen, oder?
Es macht keinen Sinn umzuwandeln, solange die Originaldaten nicht gesichert sind. DV und HDV nutzen die gleichen Laufwerke und haben eine Datenrate von 25 MBit/s.



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von Darth Schneider »

Die Bänder waren doch eigentlich auch die selben.
Wars nicht einfach so das bei der Hdv Aufnahme das Band einfach schneller lief als bei der Mini Dv Aufnahme.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22348

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Jan, 2022 08:03Wars nicht einfach so das bei der Hdv Aufnahme das Band einfach schneller lief als bei der Mini Dv Aufnahme
Nein. Es gab eine Profivariante von DV namens DVCAM, da lief das Band schneller.
Bei HDV gab es das aber (leider) nicht. 25Mbit waren's trotzdem immer, bei allen Varianten.



cantsin
Beiträge: 16329

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von cantsin »

Cineform ist wie ProRes und DNxHD/DNxHR ein Intermediate Codec. Zu HDV-Zeiten hat man den manchmal genommen, wenn Rechner zu langsam waren, um HDV nativ zu schneiden.

Das ist heute obsolet. Und Du solltest für beste Archivqualität immer den nativen Codec erhalten, niemals umcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10246

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von ruessel »

Es gab eine Profivariante von DV namens DVCAM, da lief das Band schneller.
Und der Ton war am Bild "gelockt".
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 15:13
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mi 14:38
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14