Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



BERUFsBRIEF für Filmschaffende



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
ruessel
Beiträge: 10333

BERUFsBRIEF für Filmschaffende

Beitrag von ruessel »

https://kinematografie.org/service/beru ... 3-2020.pdf
Wie verhalten sich die Produktionsfirmen?

Noch vergangenen Montag, den 16.03.2020, hat sich die PRODUZENTENALLIANZ öffentlich „SOLIDARISCH mit ihren PARTNERN AM SET, den Kreativen und FILMSCHAFFENDEN“ erklärt und konstruktive und vor allem gemeinsame Schritte für die Bewältigung der Krise“ vorgeschlagen.Die Branchenrealität sieht jedoch sehr unterschiedlich aus:
Einige Firmen zeigen sich verantwortungsvoll mit ihren Mitarbeitern und Filmschaffenden. So schreibt z.B. die Fa. Bantry-Bay („FairFilmAward“-Träger) an ihre Mitarbeiter, daß sie „alle bestehenden vertraglichen Vereinbarungen mit den Angestellten der Produktion erfüllen wird“.
Die EIKON MEDIA GmbH geht mit gutem Beispiel voran und hat bei der Produktion von „Herr und Frau Bulle“ bereits am Freitag erste Vereinbarungen für das Kurzarbeitergeld (KUG) völlig korrekt einschließlich Aufstockung (!) mit ihren Mitarbeitern vereinbart. Das Tochterunternehmen der Evangelischen Kirche zeigt: SO GEHT’S!
Andere Firmen wie z.B. BAVARIA, NETWORK MOVIE, WIEDEMANN & BERG oder „NEUESUPER“ arbeiten immerhin schonan Lösungen mit Kurzarbeitergeld von der Arbeitsagentur, entscheidend wird aber, ob auch die übliche und korrekte Aufstockung in den Vereinbarungen drin steht (s.u.).Voraussetzung auch hierfür ist jedoch, daß Arbeitsverträge weiterhin bestehen.
Deswegen ist es VÖLLIG UNVERANTWORTLICH, daß einige Firmen bereits Mitte der Woche einfach zahlreiche KÜNDIGUNGEN eilfertig den eigenen Filmschaffenden Kündigungen nach Haus schickten, ohne an die Folgen für die Mitarbeiter zu denken.

Zu diesen Firmen zählen nach bisherigen Meldungen:

BAREFOOT PRODUCTION („Kurt“)
CENTRAL SCOPE Produktion GmbH (“Ice Cream” und “Girona”)
CINEZENTRUM BERLIN: („Tatort –Familienbande“)
CONSTANTIN TV („Friedrichstadtpalast“)
HAGER MOSS: („Eine Liebe später“)
FFP NEW MEDIA (z.B. „Bumerang“ oder „Rosamunde Pilcher“)

Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, daß in diesen Zeiten sich schnellstmöglich ihrer Mitarbeiter entledigen wollen. Mit einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses schneiden Sie damit den Filmschaffenden all die Unterstützungsinstrumente ab, die derzeit unsere staatliche Gemeinschaft und die Sender, Filmförderungen aufgebaut wird, von der Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz über Insolvenzausfallgeld bis hin auch zum Kurzarbeitergeld (KUG.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BERUFsBRIEF für Filmschaffende

Beitrag von Frank Glencairn »

Haben die wirklich fest angestellte Film Crews, oder reden wir hier von Büroangestellten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: BERUFsBRIEF für Filmschaffende

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 18:41 Haben die wirklich fest angestellte Film Crews, oder reden wir hier von Büroangestellten?
Üblicherweise wird ein Großteil der Crew bei längeren Projekten auf Lohnsteuerkarte beschäftigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08