Filmemachen Forum



Was tun bei Regen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich hatte neulich 2 Drehtage die quasi flach gefallen sind wegen Regen.

Gibt es so allgemeine Tipps was man so machen kann wenn es regnet?

Regen wegleuchten... Darsteller unter Easy Up und nah ran usw.

Gerne lese ich ein paar Tipps, Tricks und Erfahrungen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

Darf ich das so verstehen, Storyboard sagt trockenes Wetter - faktisch regnet es?

Drehtermin verlegen. Alles andere ist ein schlechter Kompromiss.

Wetterklausel in die Verträge und alles wird gut. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Darth Schneider »

Warten bis es nicht mehr regnet.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt steh ich total auf Regen. Eigentlich auf alle art von Partikeln in der Luft, egal ob Schnee, Regen, Sand, Nebel, Dunst, Haze oder sonstwas.
Diese extra Layer an Tiefe gibt immer eine ganz besondere Stimmung, ich liebe es im Regen zu drehen, je mehr desto besser. Idealerweise passt es natürlich auch noch zur Szene, was leider nicht immer so machbar ist. Mein Tipp ist daher - nutze den Regen.

Der anfang von Close encounters in dem Sandsturm ist legendär, oder der Regen von Angel Heart.

Hier eine meiner lieblings Inspirationen (und das obwohl ich mit Martial Arts überhaupt nix anfangen kann, aber die Cinematography ist der Wahnsinn):

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 21 Jul, 2019 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 18:39 Ehrlich gesagt steh ich total auf Regen. Eigentlich auf alle art von Partikeln in der Luft, egal ob Schnee, Rehgen, Sand, Nebel, Dunst, Haze oder sonstwas.
Diese extra Layer an Tiefe gibt immer eine ganz besondere Stimmung, ich liebe es im Regen zu drehen, je mehr desto besser. Idealerweise passt es natürlich auch noch zur Szene, was leider nicht immer so machbar ist. Mein Tipp ist daher - nutze den Regen.

Hier eine meiner lieblings Inspirationen:

Regen ist klasse, ohne Frage. Aber wenn der Drehplan ein Kaffeetrinken unter der Weide im Sommer vorgibt?

Hm, schwierig das zu verkaufen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Frank Glencairn »

Also da hätte ich jetzt ehrlich gesagt gar kein Problem einen Sommerlichen Regenguß einzubauen, ein-zwei Dialog Zeilen zusätzlich, und zwei Leute die sich mit irgendwas ein Behilfsdach basteln...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Also ja... Natürlich. Drehbuch sagt Sonne...
Manche Locations kann man nur leider nicht wiederholen.
Haben jetzt eine Imagefilm gedreht wärend eine Veranstaltung lief. Das war halt nur an diesem einen Tag im Jahr.

Impressionen haben wir vor dem Regenguss gedreht. Ein Dialog dann wärend des Regens unter einem Baum. Hoffe im Grading kann man den BG ein wenig fixen.

Ein anderer Dreh ist komplett ins Wasser gefallen.

Daher so meine Gedanken was man machen kann.

Wäre es ein Spielfilm hätte ich auch gesagt.... Einbauen. Aber bei Werbung geht das leider nicht immer.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

In folgender Szene zB.

Da reflektiert der Sommer die Geschichte aus dem Winter. Eine Gruppe von Leuten, in der heißen Sonne mit Sonnenschirm.

Im Regen fände ich die Aussage nicht mehr sinnhaft.




Edit: „ bei Regen in den Film einbauen“.

Wäre nicht mein Anspruch für einen geplanten Aussagefilm. Ich würde immer dem Storyboard und der Gesamtaussage den Vorzug geben.
Grüßle
FR25 👩‍🎨
Zuletzt geändert von Framerate25 am So 21 Jul, 2019 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von markusG »

-paleface- hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 18:19 Gibt es so allgemeine Tipps was man so machen kann wenn es regnet?
IMMER einen Ersatzplan parat haben, z.B. Innendrehs vorschieben. Gerade zu Jahreszeiten und Drehorten, wo das Wetter instabil ist.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Auf Achse »

Eigentlich müßte man die Außendrehs als erstes am Plan haben. Wenn das Wetter nicht paßt drinnen drehen und sobald es geht wieder draußen. Es könnte vielleicht noch besseres Wetter nachkommen ... aber vielleicht auch nicht :-)

Auf Achse



nic
Beiträge: 2028

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von nic »

Drei oder mehr verschiedene Wetterapps - am besten mit Regenradar. Ständig im Blick haben und Locations nach Regenwahrscheinlichkeit schieben.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Na das sind natürlich jetzt alles Planungs Sachen. Aber es geht mir ja drum wenn es quasi schon zu spät ist. Oder es nicht anders geht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nic
Beiträge: 2028

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von nic »

-paleface- hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 22:20 Na das sind natürlich jetzt alles Planungs Sachen. Aber es geht mir ja drum wenn es quasi schon zu spät ist. Oder es nicht anders geht.
Regenradar ist vor Allem Vorort sinnvoll, um die nächsten Schritte in den nächsten 30 Minuten bis 2 Stunden zu planen. Was genau du tust, hängt so stark vom Projekt ab, da gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Wenn du aber weißt, dass in 45 Minuten für etwa 20 Minuten keine Regenwolken über der Location sind, kannst du agieren. Dazwischen kannst du evtl. geleuchtete Naheinstellungen unter einem Schirm mit viel Bokeh oder O-Töne im Innenraum machen... und bereitest für die Totale vor. Ein Dreh ist meistens sowieso zum Großteil Schadensbegrenzung und Improvisation...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Di 6:31
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40