Filmemachen Forum



Was tun bei Regen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich hatte neulich 2 Drehtage die quasi flach gefallen sind wegen Regen.

Gibt es so allgemeine Tipps was man so machen kann wenn es regnet?

Regen wegleuchten... Darsteller unter Easy Up und nah ran usw.

Gerne lese ich ein paar Tipps, Tricks und Erfahrungen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

Darf ich das so verstehen, Storyboard sagt trockenes Wetter - faktisch regnet es?

Drehtermin verlegen. Alles andere ist ein schlechter Kompromiss.

Wetterklausel in die Verträge und alles wird gut. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25790

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Darth Schneider »

Warten bis es nicht mehr regnet.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt steh ich total auf Regen. Eigentlich auf alle art von Partikeln in der Luft, egal ob Schnee, Regen, Sand, Nebel, Dunst, Haze oder sonstwas.
Diese extra Layer an Tiefe gibt immer eine ganz besondere Stimmung, ich liebe es im Regen zu drehen, je mehr desto besser. Idealerweise passt es natürlich auch noch zur Szene, was leider nicht immer so machbar ist. Mein Tipp ist daher - nutze den Regen.

Der anfang von Close encounters in dem Sandsturm ist legendär, oder der Regen von Angel Heart.

Hier eine meiner lieblings Inspirationen (und das obwohl ich mit Martial Arts überhaupt nix anfangen kann, aber die Cinematography ist der Wahnsinn):

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 21 Jul, 2019 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 18:39 Ehrlich gesagt steh ich total auf Regen. Eigentlich auf alle art von Partikeln in der Luft, egal ob Schnee, Rehgen, Sand, Nebel, Dunst, Haze oder sonstwas.
Diese extra Layer an Tiefe gibt immer eine ganz besondere Stimmung, ich liebe es im Regen zu drehen, je mehr desto besser. Idealerweise passt es natürlich auch noch zur Szene, was leider nicht immer so machbar ist. Mein Tipp ist daher - nutze den Regen.

Hier eine meiner lieblings Inspirationen:

Regen ist klasse, ohne Frage. Aber wenn der Drehplan ein Kaffeetrinken unter der Weide im Sommer vorgibt?

Hm, schwierig das zu verkaufen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Frank Glencairn »

Also da hätte ich jetzt ehrlich gesagt gar kein Problem einen Sommerlichen Regenguß einzubauen, ein-zwei Dialog Zeilen zusätzlich, und zwei Leute die sich mit irgendwas ein Behilfsdach basteln...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Also ja... Natürlich. Drehbuch sagt Sonne...
Manche Locations kann man nur leider nicht wiederholen.
Haben jetzt eine Imagefilm gedreht wärend eine Veranstaltung lief. Das war halt nur an diesem einen Tag im Jahr.

Impressionen haben wir vor dem Regenguss gedreht. Ein Dialog dann wärend des Regens unter einem Baum. Hoffe im Grading kann man den BG ein wenig fixen.

Ein anderer Dreh ist komplett ins Wasser gefallen.

Daher so meine Gedanken was man machen kann.

Wäre es ein Spielfilm hätte ich auch gesagt.... Einbauen. Aber bei Werbung geht das leider nicht immer.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Framerate25 »

In folgender Szene zB.

Da reflektiert der Sommer die Geschichte aus dem Winter. Eine Gruppe von Leuten, in der heißen Sonne mit Sonnenschirm.

Im Regen fände ich die Aussage nicht mehr sinnhaft.




Edit: „ bei Regen in den Film einbauen“.

Wäre nicht mein Anspruch für einen geplanten Aussagefilm. Ich würde immer dem Storyboard und der Gesamtaussage den Vorzug geben.
Grüßle
FR25 👩‍🎨
Zuletzt geändert von Framerate25 am So 21 Jul, 2019 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von markusG »

-paleface- hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 18:19 Gibt es so allgemeine Tipps was man so machen kann wenn es regnet?
IMMER einen Ersatzplan parat haben, z.B. Innendrehs vorschieben. Gerade zu Jahreszeiten und Drehorten, wo das Wetter instabil ist.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von Auf Achse »

Eigentlich müßte man die Außendrehs als erstes am Plan haben. Wenn das Wetter nicht paßt drinnen drehen und sobald es geht wieder draußen. Es könnte vielleicht noch besseres Wetter nachkommen ... aber vielleicht auch nicht :-)

Auf Achse



nic
Beiträge: 2028

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von nic »

Drei oder mehr verschiedene Wetterapps - am besten mit Regenradar. Ständig im Blick haben und Locations nach Regenwahrscheinlichkeit schieben.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von -paleface- »

Na das sind natürlich jetzt alles Planungs Sachen. Aber es geht mir ja drum wenn es quasi schon zu spät ist. Oder es nicht anders geht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nic
Beiträge: 2028

Re: Was tun bei Regen

Beitrag von nic »

-paleface- hat geschrieben: So 21 Jul, 2019 22:20 Na das sind natürlich jetzt alles Planungs Sachen. Aber es geht mir ja drum wenn es quasi schon zu spät ist. Oder es nicht anders geht.
Regenradar ist vor Allem Vorort sinnvoll, um die nächsten Schritte in den nächsten 30 Minuten bis 2 Stunden zu planen. Was genau du tust, hängt so stark vom Projekt ab, da gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Wenn du aber weißt, dass in 45 Minuten für etwa 20 Minuten keine Regenwolken über der Location sind, kannst du agieren. Dazwischen kannst du evtl. geleuchtete Naheinstellungen unter einem Schirm mit viel Bokeh oder O-Töne im Innenraum machen... und bereitest für die Totale vor. Ein Dreh ist meistens sowieso zum Großteil Schadensbegrenzung und Improvisation...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06