Viele Grüße

Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Viele Grüße »

Hey, wo findet man bezahltes Praktikum für die Filmproduktion etc.?

Ich suche ein Praktikum in der nähe von München, Augsburg, Südbayern.

Ich wäre Euch echt dankbar für ein Hinweis oder Link.

Viele Grüße

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Filmemachen" verschoben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von PowerMac »

Ganz einfach: gezielt danach suchen (=regie.de, dubbing.de, crew-united.de, stabliste.de) oder durch Initiativbewerbungen (Gelbe Seiten nehmen und jede Produktionsfirma und Filmhochschule in Deutschland anrufen und nach bezahlten Praktika fragen, dabei natürlich sich selbst am besten verkaufen). Bezahlte Praktika heißt aber meistens nur 400 Euro/Monat. Es gibt noch den Weg über Verbindungen, aber der passt bei dir wohl nicht. Hast du bei Firma "A" gut gearbeitet und möchtest zur spannenderen Firma "B", kommt es auf dein zwischenmenschliches Talent an, dich via Chef von "A" zu "B" vermitteln und empfehlen zu lassen.



Gast

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Gast »

Hallo PowerMac,

wie gehts?, schon lange nichts von dir gehört.-)

Ich habe leider keine große Verbindungen, nur abgeschlossene
Ausbildungen zu Mediendesigner und 3D-Designer.

Will aber unbedingt in die Richtung Film gehen.

Muß aber auch irgendwie die Wohnkosten und die
Fahrkosten zur Praktikumsfirma decken,
dass ich so ein Praktikum durchziehen kann.
Bin ausserhalb von München 100 km weit.

Ungefähr 600-700 Euro wären okay, dann würde ich auch
voll einsteigen ca. 10 Stunden und mehr.

Suche in München, Augsburg oder Südbayernbereich.

Viele Grüße



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von PowerMac »

700 Euro kriegst du eher nicht (höchstes via Connections und dann schon als Regieassistent bei TV-Produktionen). 400 Euro sind recht viel, die Mehrzahl der Praktika ist unbezahlt. Die Finanzierung solltest du wohl hinkriegen. Deine Eltern sind unterhaltspflichtig während deiner Erstausbildung. Wollen sie nicht genügend Geld aufbringen, hilft das Familiengericht. Können sie nicht genügend Geld aufbringen, hilft der Staat. Da gibt es eine Menge Möglichkeiten. Bafög, Hartz 4, Stipendien - was weiß ich.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von PowerMac »

Und woher kennen wir uns?



Viele Grüße

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Viele Grüße »

Und woher kennen wir uns?
Ich bin oft hier im Forum und lese vieles mit.

Wirklich ein Dilemma:

Praktikum bei Filmpro vs. bezahlter Job im Medienbereich

Viele Grüße



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Valentino »

Also das mit den Praktika (nicht Praktikas oder Praktikums) ist so ein Sache. Man braucht als erstes ein langen Atem und viel Ausdauer.
Man sollte berreit sein Heimatstadt zu verlassen(wenn man nicht grad in eine Film/Medienstadt wie Köln, Berlin, München oder Hamburg wohnt).
Man sollte immer mehrere Bewerbungen abschicken und auch wenn man eine Zusage bekommt oder diese sehr wahrscheinlich ist, tortzdem noch mehr Bewerbungen schreiben.
Was auch sehr wichtig ist das man gerade in der Filmbranche den Leuten immer wieder auf den Keks gehen muss. Wenn sich eine Firma nicht meldet, dann einfach anrufen und nachfragen was den jetzt mit der Stelle ist.

Auch wenn man nicht viel Geld verdient, finde ich sollte man mindestens 300 Euro bekommen. Angemessen finde ich 400 Euro, da ist es den Firmen egal ob du studiert hast oder sonst was davor gemacht hast, du wirst einfach nicht mehr bekommen als Praktikant.

Ja und halt nicht aufgeben wenn es mal nicht klappt.

Ich mache seit über fast zwei Jahren Praktika und fahre damit ganz gut. Man muss halt lernen mit sehr wenig Geld zu leben und das ist je nach dem was deine Eltern verdienen meisten so zwischen 600 bis 800 Euro im Monat Mindestbedarf. Wenn du nun so um die 400 Euro verdienst, müssen deine Eltern dann um die 200 bis 400 Euro Unterhalt zahlen. Davon geht dann meistens erst mal 300 Euro Miete weg. Auch wenn das weniger ist als ein Hartz 4 Empfänger bekommt, kann man damit Leben ohne zu verhungern.
Im Moment ist es mein drittes und habe danach auch wirklich genug und auch fast alles gemacht was ich umbedingt wollte und werde es dann so in ein paar Monaten mal als Material oder Videoassi am Set versuchen.

Das Hauptproblem der ganzen Praktika ist aber eher, das man sehr oft seinen Wohnort wechselt, weil man fast immer nur ein halbes Jahr Praktikumsdauer hat. Dazu kommen dann noch eine ganze Menge Überstunden, Nachtschichten und man arbeitet schon mal 50 bis 60 Stunden die Woche. Das kann einem schon ordentlich stressen und Freundschaften gehen dabei fast immer zu bruch.
Ein Freund von mir macht eine Ausbildung als Koch und der hat geregeltere Arbeitszeiten:-)



Viele Grüße

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Viele Grüße »

Dass die Fahrkosten noch dazu kommen und dass ich eigenen Haushalt führe ist noch eine Belastung dazu.

Würde aber, wenn ich jetzt einen Halbtagsjob hätte, das Praktikum machen.
Ich werde in der Umgebung nach was suchen, dass ich das zeitlich schaffen kann.

3 Stunden Fahrzeit nach München <-> Kempten ist halt auch zu berücksichtigen. Einzige Alternative ist wohl, vor Ort was zu suchen.

Valentino, wieviel Praktikum reicht deiner Meinung vollkommen aus?

Meine Frage am Anfang war es auch, wo ich am besten nach Praktikum im Filmbereich suchen könnte, vielleicht eine spezielle Suchmaschine.
Bei google habe ich durchgeforstet.

Viele Grüße



Viele Grüße

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Viele Grüße »

PowerMac hat geschrieben:Ganz einfach: gezielt danach suchen (=regie.de, dubbing.de, crew-united.de, stabliste.de)
Danke dir PowerMac, die Links sind sehr hilfreich, habe gleich durchgeschaut und werde mit einigen in Kontakt treten.

Viele Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von B.DeKid »

Valentino hat geschrieben:....... Freundschaften gehen dabei fast immer zu bruch.....
Ein Freund von mir macht eine Ausbildung als Koch und der hat geregeltere Arbeitszeiten:-)
Da hast aber tolle Freunde ;-( aber kenn ich selbst ....nach 3 Jahren Kanada waren im Handy auch nur noch 10 Deutsche Nummern ....die nicht gerade entsetzt waren das man ja 3 Jahre nur alle paar Wochen mal angerufen hat. So ist das halt muss man durch. Die 10 sind mir lieber als alle möchtegern Freunde , die dann mit Neid auf dich herunter blicken (wollen).
.....

Aha als Koch , hm ist ja ne Sache;-) Da hat der also angenehmere Arbeitszeiten, hmmm, kann ich nicht gerade behaupten das dies so ist(war) ;-) Kommt wohl drauf an wo man lernt !!!-)

@Viele Grüße

Wie PowerMac schon sagte
PowerMac hat geschrieben:...Ganz einfach: gezielt danach suchen (=regie.de, dubbing.de, crew-united.de, stabliste.de) oder durch Initiativbewerbungen (Gelbe Seiten nehmen und jede Produktionsfirma und Filmhochschule in Deutschland anrufen und nach bezahlten Praktika fragen, dabei natürlich sich selbst am besten verkaufen). ...
Worauf auf folgende Aussage sehr viel gelegt werden muss
...dabei natürlich sich selbst am besten verkaufen...

Vitamin B kommt mit der Zeit und hängt sehr von deinem Auftreten und Fähigkeiten ab.
Wichtig ist auch , Wer was werden will darf nicht auf die Uhr kucken !!!!
Entweder Du gibst alles (ohne zum Sklaven zu werden) oder Du suchst Dir einen Festbezahlten Job.
Denn mit Praktikum fängts an und mit eigener Firma und eigenen Praktikanten gehts dann vielleicht mal weiter.

Viel Erfolg und Spass wünsch ich Dir , beides wirst Du brauchen plus nen bissel Glück.

MfG B.DeKid



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Login_vergessen »

Meinst du mit "Film" tatsächlich Film, oder kommen auch TV-Produktionen und Industriefilmer in Frage?
Auch eine wichtige Fragestellung für dich ist: Was erwartest du von deinem Praktikum? Nich selten ist ein Praktikant leider nur eine Hilfskraft für die unbeliebten Arbeiten. Das muss nicht unbedingt was mit der Produktion an sich zu tun haben. Ich habe schon Praktikanten bei einem Tatort-Dreh gesehen, die Halteverbotsschilder rumschleppen durften und solche, die bei einer Industriefilmproduktion einer kleinen Firma wirklich eingebunden waren und dort auch etwas "mitnehmen" konnten...



Viele Grüße

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Viele Grüße »

Viel Erfolg und Spass wünsch ich Dir , beides wirst Du brauchen plus nen bissel Glück.


Danke Danke dir B.DeKid.

Um den Thread für Praktikumsucher als Hilfreich zu gestalten, rufe ich hiermit alle Freiwillige auf, hier in diesem Thread eine Linksammlung zu erstellen (wo man Praktikum suchen kann):

(Webseiten mit Kleinanzeigen die gezielt Praktikanten suchen und Praktikanten die gezielt nach Firmen suchen)

Liste für Praktikum-Suche-Webseiten im Filmbereich:

www.crew-united.de
www.dubbing.de
www.moviecollege.de
www.regie.de
www.stabliste.de



Viele Grüße

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Viele Grüße »

Meinst du mit "Film" tatsächlich Film, oder kommen auch TV-Produktionen und Industriefilmer in Frage?
Tatsächlich den "Spiel-Film".

Viele Grüße



Key Grip

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Key Grip »

ich darf hier nochmal kurz kleine Fehler klarstellen:

Hartz4 also Arbeitslosengeld II bekommen in der Regel nur dann Personen unter 25 Jahren, wenn sie in einer Bedarfsgemeinschaft mit den Eltern leben, es laut Familiengericht/Jugendamt dem jungen Menschen unter 25 Jahren nicht zumutbar ist zu Hause zu wohnen, die Entfernung zum Elternhaus zu groß ist wegen Ausbildung (auch hier kann nur in wenigen Fällen AlgII aufstockend zum Azubigehalt gezahlt werden).
In der Regel ist eine Antragsstellung AlgII erst ab 25 Jahren möglich.

Bafög kann nur für schulische anerkannte Ausbildungen gezahlt werden oder für ein Studium. Praktika fallen nicht drunter.



Gast

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Gast »

In dem Magazin Digital Production sind auch Praktikumsstellen aufgelistet. Sehr zu empfehlen!



Gast

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Gast »

Key Grip hat geschrieben:Bafög kann nur für schulische anerkannte Ausbildungen gezahlt werden oder für ein Studium. Praktika fallen nicht drunter.
Doch! IM FALLE EINES STUDIENBEDINGTEN VORPRAKTIKUMS kann Kindergeldanspruch geltend gemacht werden!
Sobald du dein Praktikum hast, einfach der Kindergeldstelle anhand der Regularien eines entsprechenden Studiengangs nachweisen, dass Praxiserfahrung Zulassungsbedingung ist. Dann gibt's Kindergeld!



Gast

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Key Grip hat geschrieben:Bafög kann nur für schulische anerkannte Ausbildungen gezahlt werden oder für ein Studium. Praktika fallen nicht drunter.
Doch! IM FALLE EINES STUDIENBEDINGTEN VORPRAKTIKUMS kann Kindergeldanspruch geltend gemacht werden!
Sobald du dein Praktikum hast, einfach der Kindergeldstelle anhand der Regularien eines entsprechenden Studiengangs nachweisen, dass Praxiserfahrung Zulassungsbedingung ist. Dann gibt's Kindergeld!
Verzeihung - ich hatte mich verlesen. BafoeG ist natuerlich etwas anderes. Da hat KeyGrip recht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von PowerMac »

Stimmt aber nicht. Es gibt die Möglichkeit, für ein Praktikum, Bafög oder Geld nach Hartz 4 zu bekommen. ALG 2 ist nicht das gleiche wie Hartz 4.
Bafög hat nicht nur etwas mit Studium zu tun. Für Praktika innerhalb eines Studiums ist Bafög gut geeignet, evtl. auch für Pflichtpraktika vor dem Studium. Das wird aber schwierig. Praktika sind definitiv Teil der Ausbildung. Also hat man wenigstens einen Kindergeldanspruch an den Staat und natürlich Unterhaltsanspruch an die Eltern. Geht das nicht, muss man eben sich durch Hartz 4 durchschlagen. Eigentlich hat man bei schlecht bezahlten Praktika auch Anrecht darauf. Der Weg ist schwierig, viele verzweifeln daran. Dieses "für den Arbeitsmarkt bereit halten" endet dort, wo man Pflichtpraktika machen muss und sich gleichzeitig weiterbildet. Vorraussetzung ist aber, dass man an die Uni will.



alexanderdergrosse

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von alexanderdergrosse »

Wenn ich so denke, Praktikum hat wenig mit Film zu tun als mit Kaffee und Kabeltragen etc. Wie überall in jeder Branche, bevor es zum eigentlichen Job kommt, liegt Dreckshit im Vordergrund.

Aber wenn man selber eine Lerngruppe zusammenstellt und beide oder mehr sich autodidaktisch alles beibringen, bringt mehr. Ich glaub das ist der besserer Weg.

Kann sich so eine Konstellation (Filminteressente) offiziell als Praktikum bezeichnen? (Muß ein Praktikum unbedingt im Betrieb abgeleistet werden)

a



alexanderdergrosse

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von alexanderdergrosse »

Kann sich so eine Konstellation (Filminteressente) offiziell als Praktikum bezeichnen? Muß ein Praktikum unbedingt im Betrieb abgeleistet werden?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Praktikum - wo am besten suchen?!

Beitrag von Valentino »

alexanderdergrosse hat geschrieben:Wenn ich so denke, Praktikum hat wenig mit Film zu tun als mit Kaffee und Kabeltragen etc. Wie überall in jeder Branche, bevor es zum eigentlichen Job kommt, liegt Dreckshit im Vordergrund.
Das ist schon eine sehr vereinfachte Weltanschauung von dir.
Ich bereue keines meiner Praktika und auch alle haben mich vom Wissen wie auch meinem Ziel Kameraassistent sehr viel weiter gebracht.
Ich gebe zu, das ich bei meinem letzten Praktikum mit ARRI einfach irre Glück hatte, aber auch bei denen davor konnte ich eine Menge dazu lernen.
Auch beim Kabel tragen und Kaffee holen, kannst du etwas dazu lernen. Gerade im Filmgeschäft, haben sehr viele Regiseuer und Produzenten mal so angefangen. Mir hat sogar mein Nebenjob als Kellner geholfen im Filmgeschäft Fuss zu fassen, weil ich seit dem besser mit Menschen umgehen kann und auch eine besser Menschenkenntnis erlangt habe.

Das große Problem bei Praktika, das man sich nicht herraussuchen kann was man macht und wo man hin kommt. Lese dir aber einfach nochmal meine Tips (etwas höher) durch.

Das wichtigste ist halt auch ein gutes Durchhaltevermögen und jemand der hinter dir steht und dich bei deinem Berufswunsch unterstützen.
alexanderdergrosse hat geschrieben: Aber wenn man selber eine Lerngruppe zusammenstellt und beide oder mehr sich autodidaktisch alles beibringen, bringt mehr. Ich glaub das ist der besserer Weg.
Wenn du die richtigen Leute kennst, kannst du natürlich dein Wissen erweitern, aber du wirst in einer Lerngruppe nie erfahren wie der Alltag an einem Spielfilmset aussieht. In der Branche ist halt immernoch Praxis, Beziehungen und Vitman B das Wichtigstes. Wenn du dazu noch genug auf dem Kasten hast um so besser.

Ich bezeifel auch ganz stark, das dir irgend eine Filmhochschule eine Lerngruppe als Praktikum anrechnet, ganz davon abgesehen, das da noch etwas mehr als nur ein bestimmte Anzahl an Praktika dazu gehört um angenommen zu werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27