Filmemachen Forum



Geldfrage... Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Guten Abend,
ich mal ne Frage.
Was kann man als Amateur bzw. Semiprofessioneller Filmer bei Folgendem Sachverhalt verlangen:

-1 Drehtag, 2 Kameraleute, Laptop, Tonequipment (Angel,..), Kamerakran,...

-4 Schnitttage, davon 1 für die Nachvertonung, ebenfalls 2 Personen im Einsatz

Mal die Anfahrtskosten und DVD Pressung ausgeschlossen, mit wieviel Geld kann man bei so einem Projekt rechnen? Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig? Ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus, weil ich bis jetzt das meiste kostenlos gemacht habe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Geldfrage...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...1 Drehtag...4 Schnitttage...2 Personen im Einsatz...Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig?
Wenn ich richtig rechne, macht das gerade mal 100 Euro Honorar pro Person und Tag, und das noch ohne das Equipment zu berücksichtigen. Es kommt natürlich auch auf die Art des Projekts und den Kunden an, aber persönlich fände ich das zu wenig - jedenfalls wenn man einigermaßen professionelle Qualität abliefert.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Das ist mit der Technik heutzutage nicht mehr so schwer.
Verwendet werden unter anderem gute XLR Mikrofone, eine Panasonic NVGS-500 und geschnitten wird mit Adobe Premiere Pro, After Effects, diverse Sequenzer,.... Ob man das schon Semiprofessionell nennen darf weiß ich nicht. Ab wann kann man sich als Semiprofi einstufen? Liegt das an der Ausrüstung oder am Können?



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Ausrüstung ist zwar auch wichtig, aber Du musst damit auch umgehen können! Euer Können ist ganz klar der Maßstab für die Bezahlung. Die Qualität von der technischen Seite fällt dann positiv oder eher negativ bei der Bildqualität ins Gewicht.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Können ist ein gutes Stichwort. Und zwar technisches und gestalterisches Können. Am besten man hat beides. Ansonsten ist das gestalterische Können ganz klar dem technischen Können vorzuziehen. Schlechte techn. Qualität kann man bis zu einem gewissen Grad verschmerzen. Schlechtes Licht, schlechte Kadrierung oder ganz übel; schlechte Ideen - niemals.

Überlegt, was euch eure Arbeit wert ist und versucht sie dafür zu verkaufen.
Euren wirklichen Marktpreis findet ihr sicher nicht beim ersten Mal.

Für einen „Privatjob“ nebenbei ist der Preis OK.
Als „echter“ Job ist er deutlich zu niedrig. (wenn eure Zeitkalkulation so ist wie angegeben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35