Filmemachen Forum



Geldfrage... Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Guten Abend,
ich mal ne Frage.
Was kann man als Amateur bzw. Semiprofessioneller Filmer bei Folgendem Sachverhalt verlangen:

-1 Drehtag, 2 Kameraleute, Laptop, Tonequipment (Angel,..), Kamerakran,...

-4 Schnitttage, davon 1 für die Nachvertonung, ebenfalls 2 Personen im Einsatz

Mal die Anfahrtskosten und DVD Pressung ausgeschlossen, mit wieviel Geld kann man bei so einem Projekt rechnen? Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig? Ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus, weil ich bis jetzt das meiste kostenlos gemacht habe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Geldfrage...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...1 Drehtag...4 Schnitttage...2 Personen im Einsatz...Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig?
Wenn ich richtig rechne, macht das gerade mal 100 Euro Honorar pro Person und Tag, und das noch ohne das Equipment zu berücksichtigen. Es kommt natürlich auch auf die Art des Projekts und den Kunden an, aber persönlich fände ich das zu wenig - jedenfalls wenn man einigermaßen professionelle Qualität abliefert.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Das ist mit der Technik heutzutage nicht mehr so schwer.
Verwendet werden unter anderem gute XLR Mikrofone, eine Panasonic NVGS-500 und geschnitten wird mit Adobe Premiere Pro, After Effects, diverse Sequenzer,.... Ob man das schon Semiprofessionell nennen darf weiß ich nicht. Ab wann kann man sich als Semiprofi einstufen? Liegt das an der Ausrüstung oder am Können?



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Ausrüstung ist zwar auch wichtig, aber Du musst damit auch umgehen können! Euer Können ist ganz klar der Maßstab für die Bezahlung. Die Qualität von der technischen Seite fällt dann positiv oder eher negativ bei der Bildqualität ins Gewicht.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Können ist ein gutes Stichwort. Und zwar technisches und gestalterisches Können. Am besten man hat beides. Ansonsten ist das gestalterische Können ganz klar dem technischen Können vorzuziehen. Schlechte techn. Qualität kann man bis zu einem gewissen Grad verschmerzen. Schlechtes Licht, schlechte Kadrierung oder ganz übel; schlechte Ideen - niemals.

Überlegt, was euch eure Arbeit wert ist und versucht sie dafür zu verkaufen.
Euren wirklichen Marktpreis findet ihr sicher nicht beim ersten Mal.

Für einen „Privatjob“ nebenbei ist der Preis OK.
Als „echter“ Job ist er deutlich zu niedrig. (wenn eure Zeitkalkulation so ist wie angegeben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07