Gast

Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Gast »

Wie stellt man stilistisch am besten Enge und Angst dar, also das Gefühl, dass man erdrückt wird? Mit dunklen Farben? Stark Weichgezeichnete Ränder?
Welche Arten von Audio passen da?



Axel
Beiträge: 17050

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Axel »

Es gibt zwar Klischees, so etwas darzustellen, aber sie finden sich nur in schlechten Filmen. In Wirklichkeit bedeutet für den einen Dunkelheit und Enge Schutz und Geborgenheit, für den nächsten aber Ausweglosigkeit und Gefangensein. Wer nicht in der Lage ist, seine eigenen Angstbilder zu "capturen", wird langweilige Stereotypen produzieren. Angst entsteht durch Kontrolle - Verlust und ist darum abhängig vom Temperament der jeweiligen Person und der Situation, in die sie gerät.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von PowerMac »

Psychodelische Schreie von fern und zugleich dumpf durch die Enge.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von DWUA »

@ Powermac

War das jetzt eine Deiner ernst gemeinten Regieanweisungen oder eine Deiner Persiflagen über dieses Forum?

Einer IB, wie Dir, trauen wir auch beides gleichzeitig zu ;))



Gast

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Gast »

Also für mich ist ein sauber und mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abgehackter Kopf, inszeniert in einer extrem engen, feuchten, dunklen, mit von unten kommendem Gegenlicht schwächst beleuchteten engen Gasse und untermalt von Uhu-Schreien, etwas Wind und psychedelischer Musik, idealerweise in Schwarz/Weiss mit partiell rot gehaltenem Blut gefilmt, immer ziemlich angsteinflössend!

Musst halt dein Script so anpassen, dass diese Szene zwingend reinGEHÖRT. - Brrr... mich gruselt ja JETZT schon, wenn ich an deinen fertigen Film denke.

Storyanregung:
Tante Hilde kommt am Sonntag zum Nachmittagskaffee nach Kleinrüdeshausen ihre Familie besuchen. Alle sitzen im wärmenden Sonnenschein tratschend und kichernd auf der Terrasse...
...als plötzlich das Licht verblasst und restweise von unten kommt, Wind aufheult, die Wände des Hauses an den Gartenzaun fahren und eine schwächst beleuchtete, enge Gasse bilden, Nieselregen mit Nebel einsetzen, der Kauz zu kauzen anfängt und Klaus-Dieter der Tante Hilde mit der Tortenschaufel den Kopf mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abhackt, während psychedelische Musik erklingt. Dann kommt wieder die Sonne hoch und alle essen den Kuchen fertig. Allerdings ist es auffällig (hier ist gute Regie gefragt!), dass niemand die Blut verschmierte Tortenschaufel anfassen will. Also werden die Tortenstücke halt mit der Gabel geteilt. Da muss man eventuell dann noch eine dramaturgisch einleuchtende Erklärung finden, wieso das mit der Gabel auch so perfekt funktioniert, da wir ja alle wissen, dass mit einer gebogenen Gabel eigentlich überhaupt gar kein Kuchenstück schön gerade abgeteilt werden KANN! Aber da weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter...

Hilft dir das? ;-)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Debonnaire »

Anonymous hat geschrieben:Also für mich ist ein sauber und mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abgehackter Kopf, inszeniert in einer extrem engen, feuchten, dunklen, mit von unten kommendem Gegenlicht schwächst beleuchteten engen Gasse und untermalt von Uhu-Schreien, etwas Wind und psychedelischer Musik, idealerweise in Schwarz/Weiss mit partiell rot gehaltenem Blut gefilmt, immer ziemlich angsteinflössend!

Musst halt dein Script so anpassen, dass diese Szene zwingend reinGEHÖRT. - Brrr... mich gruselt ja JETZT schon, wenn ich an deinen fertigen Film denke.

Storyanregung:
Tante Hilde kommt am Sonntag zum Nachmittagskaffee nach Kleinrüdeshausen ihre Familie besuchen. Alle sitzen im wärmenden Sonnenschein tratschend und kichernd auf der Terrasse...
...als plötzlich das Licht verblasst und restweise von unten kommt, Wind aufheult, die Wände des Hauses an den Gartenzaun fahren und eine schwächst beleuchtete, enge Gasse bilden, Nieselregen mit Nebel einsetzen, der Kauz zu kauzen anfängt und Klaus-Dieter der Tante Hilde mit der Tortenschaufel den Kopf mit einem metallisch-schleimig-flüssigen "Wuschhh"-Sound abhackt, während psychedelische Musik erklingt. Dann kommt wieder die Sonne hoch und alle essen den Kuchen fertig. Allerdings ist es auffällig (hier ist gute Regie gefragt!), dass niemand die Blut verschmierte Tortenschaufel anfassen will. Also werden die Tortenstücke halt mit der Gabel geteilt. Da muss man eventuell dann noch eine dramaturgisch einleuchtende Erklärung finden, wieso das mit der Gabel auch so perfekt funktioniert, da wir ja alle wissen, dass mit einer gebogenen Gabel eigentlich überhaupt gar kein Kuchenstück schön gerade abgeteilt werden KANN! Aber da weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter...

Hilft dir das? ;-)
Bin rausgeflogen. Dies war von mir! :-D
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Eva Maier

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Eva Maier »

Nachts durch Berlin Kreuzberg wär das nichts ?

/E



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Debonnaire »

Och nö! Ist doch viel zu einfach und viel zu wenig gruselig! Das machst du doch eh alles vor Greenscreen (einfach aufpassen, dass die roten Blutspritzer dir den Greenscreen nicht versauen!).
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Eva Maier

Re: Stilistische Fragen zur Umsetzung

Beitrag von Eva Maier »

Nur Wer's probiert hat, !!!
Ob das Bluts schön spritzt kann nan dort übrigen auch frei Entscheiden.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03