Filmemachen Forum



HDV hat mit HD nichts zu tun!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pianist
Beiträge: 9006

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von Pianist »

wolfgang hat geschrieben:Na man wird nicht in die Top-Liga vorstoßen können - HDV ist und bleibt ein Consumer-Format. Aber man bekommt bei der Beachtung einiger Regeln eine Qualität, die halt bisher für den Amateur, Heimandwender und kleinen kommerziellen Filmer nicht machbar war. Und das ist und bleibt ein Fortschritt, egal, wie sehr es andere Leute ärgern möge.
Genau darauf können wir uns gerne einigen, da bin ich absolut einverstanden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von wolfgang »

Nur löst das halt gerade dein Problem nicht, Matthias. Diejenigen, die intensiver über HDV bescheid wissen, die wissen ja eh, dass dies so ist. Nur viele Kunden am Markt wissen den Unterschied halt nicht immer.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Axel
Beiträge: 16982

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von Axel »

Auch im Consumerbereich wird man mit Wechsel-Festplatten hantieren. Man wird außerdem mit unkomprimiertem HD arbeiten, jedes Pixel definiert, zu jeder 60tel Sekunde progressiver Aufzeichnung (denn darauf wird man sich einigen).
In der Zwischenzeit werden die Profis mit 4k oder mehr arbeiten. Jedes Pixel wird ein eigenes Objektiv in Nano-Größe haben, das die Position des Pixels auf der Z-Achse definiert. Wie genau diese Definition sein wird, das wird die Auflösung sein, um die es dann geht.

Da dies natürlich Science Fiction ist, bleibt uns Consumern nur HDV als ärgerliches Übergangsformat, und es bleibt jedem überlassen, selbst zu spekulieren, für wieviele Jahre. Ich tippe auf weitere fünf. Weil ich in dieser Zeit weiterhin meinen Kram machen will, muß ich mich mit HDV bescheiden, als immerhin weniger verkorkstes Ausgangsmaterial als AVCHD oder irgendwelchen anderen Schrott.

Diese Diskussionen wurden ehemals nicht in Internet-Foren geführt, deshalb glauben manche an eine neue Problematik. Tatsächlich ändert sich nichts. DV war ein Kompromiß, und er hat uns ganz gut gedient. Mit den Nachteilen konnten wir leben, und es blieb uns auch nichts anders übrig.

Die Attacken von Profis gegen ein Consumerformat würden gar nicht erst geschehen, wenn das Format indiskutabel wäre.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von wolfgang »

Hmm, kann gut sein, dass es weniger als 5 Jahre sind.

Klar, man wird damit durchaus so lange filmen können - aber bereits im April soll ja die JVC Everio HD7 kommen, die zumindest in full-HD aufzeichnet. Ich erwarte mir von der aber mal keine signifikant bessere Qualität, als man heute von einer A1, Z1 oder FX1 bekommt - die Datenraten sind nicht signifikant höher. Man wird sehen.

Die Attacken von Profis gegen ein Consumerformat würden gar nicht erst geschehen, wenn das Format indiskutabel wäre.
Das ist wohl ein wahrer Punkt - ich glaube, gegen Video8 gabs diese Proteste noch nicht, die dürften erst mit der digitalen Aufzeichnung gekommen sein.

Und neben den Attacken von Profis gibts interessanterweise - wie bei DV - die Attacken aus dem Lager der Consumer, die noch bei der alten Technik bleiben wollen. Auch nichts Neues, Hexenverbrennungen werden halt immer wieder modern.
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Axel
Beiträge: 16982

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von Axel »

wolfgang hat geschrieben:Hmm, kann gut sein, dass es weniger als 5 Jahre sind ... [...] ... bereits im April soll ja die JVC Everio HD7 kommen, die zumindest in full-HD aufzeichnet.
Eben. Technisch sind die Formate und Auflösungen schon möglich, sie sind nur noch zu sperrig für die Prozessoren, Speichermedien und für eine Standart-PC-Nachbearbeitung. Oder sie werden, wie hier, so schlimm komprimiert, daß eine 720p Aufnahme von der älteren JVC-Schwester besser aussieht (von den Objektiven, den Anschlüssen und der Verarbeitung ganz zu schweigen). Aber in einigen Jahren ...

Hier bekommt dann das dünkelhafte Schnauben der Profis gegenüber den Prosumern seine Entsprechung. Das Material von so einer Everio kann doch nur für den Urlaub taugen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben:(…) Standart-PC-Nachbearbeitung (…)
Nun auch der Axel… Aua.



Axel
Beiträge: 16982

Re: HDV hat mit HD nichts zu tun!

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:(…) Standart-PC-Nachbearbeitung (…)
Nun auch der Axel… Aua.
War was? Ach so, das!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Sa 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11