Filmemachen Forum



Fragen zum filmemachen Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
blubb

Fragen zum filmemachen

Beitrag von blubb »

Hallo,

ich habe einige Fragen zum filmemachen:

1. Gibt es im Internet Storyboard/drehbuch rohlinge???
2.Wie geht ihr vor beim Drehbuch, meins besteht nur aus den einzelen Storyboars(ganz einfach, 3bilder pro seite) gibt es noch etwas???
3.Könnt ihr mir tips zur allgemeinen belichtung beim film geben??
habe 1x 1000W strahler 1x 500W strahler und 2x 100W strahler.
4. Tugen bilig mikros von T.Bone was?? EM9600
5. Meine Ausrüstung: mvx20i, 1x velbon dv7000, 1x billig stativ, die oben aufgezählten lampen und eben evtl. das Em9600 wen es denn nun was taugt achso, schhneiden tue ich mit magix vdl 05/06 plus...gibt es evlt. verbesserungen, was sollte ich mir noch besorgen??


!!! Bei allen antworten muss beachtet werden das mein geldbeutel sehr klein ist!!!



Danke [/url]



!

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von ! »

!!! ich liebe (!) ausrufezeichen! du auch ! klar !!!



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

nein, eigentlich nicht, aber nicht hätte doch gerne eine ernsthafte antwort



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

also beim storyboard hats bilder, sowas gibts bei einem richtigen drehbuch ja eigentlich nicht, aber falls du eine drehbuchvorlage suchst:

http://beitinger.de/soft.html



Axel
Beiträge: 16982

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Axel »

blubb hat geschrieben:!!! Bei allen antworten muss beachtet werden das mein geldbeutel sehr klein ist!!!
Zu der optimalen Form von Drehbüchern gibt es in der Literatur durchaus orthodoxe bis "liberale" Meinungen:
http://www.sydfield.com/
http://tomlazarus.com/

Für kleine Teams aus Amateuren oder gar Ein-Mann-Vorhaben taugen die traditionellen Drehbücher ... nix!
Denn hier geht es eher um eine Mischung aus Drehplan und provisorischen Dialogen. Was benötige ich konkret an Equipment und Requisiten für jede einzelne Einstellung (der Umbruch in Takes ist im klassischen Script-Layout nicht vorgesehen)? Was sollen die Darsteller sagen (den genauen Wortlaut würde ich lieber am Set mit den Darstellern erarbeiten)?

Wenn du gut zeichnen oder malen (vielleicht mit Photoshop-Hilfe) kannst, ist ein comicmäßiges Storyboard ohne vorgegebenes Layout für dich geeignet. Das beste Konzept ist natürlich das durch ein Schnittprogramm "verfilmte" Storyboard, das auch aus einer Serie von mit einer Digicam geschossenen Fotos bestehen kann. Kostet nicht extra, und besser geht´s nicht. Sorry, Mr. Field.

Anstatt dich zu fragen, ob dein Equipment taugt (hier geht es immer besser, dies als Faustregel), mache einfach einen Kurzfilm, ohne großen Anlauf. Der mißverstandene Flirt an der Bushaltestelle, der Jogger mit der Hundephobie (der sich ständig umguckt und dann in eine Baugrube stürzt), keine Ahnung. Und danach direkt noch einen, und noch einen. Daraus erkennst du selbst am besten die Schwachstellen und kannst auf Abhilfe sparen. Vielleicht lernst du auch, die Schwachstellen zu meiden, indem du im Falle von mediokren Mikros weniger O-Töne benutzt und mehr nachvertonst. Was ich ohnehin empfehle.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

okay, vielen dank schoneinmal, aner ich suche noch jemanden der mir was über korekte filmbeleuchtung erzählt



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Wiro »

Anonymous hat geschrieben:suche noch jemanden der mir was über korekte filmbeleuchtung erzählt
Hallo,
hier wird Dir was über Filmbeleuchtung erzählt:
http://www.movie-college.de/filmschule/licht/index.htm
Als Einstieg recht gut geeignet.
Gruss Wiro



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

Schau dich doch mal bei

www.movie-college.de/

um.

Dor findest du sicher die Antworten, die du suchst.

Gruss, Bruce



Gast

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Gast »

Hobbla. Dieser Link hat schon jemand geposted!

Sorry



Lino
Beiträge: 25

Re: Fragen zum filmemachen

Beitrag von Lino »

Hallo blubb,
deiner Ausrüstung nach bist du ja ziemlich professionell ausgestattet. Zu der Technik kann ich dir leider nichts sagen, doch wenn du wissen willst, wie man ein (richtiges) Drehbuch schreibt, nenne ich dir ein tolles Buch!

Keane, Christopher - Schritt für Schritt zum erfolgreichen Drehbuch - ISBN 3-932909-64-X - Autorenhaus Verlag - 19,95 €

Lohnt sich! Keane hat sogar sein komplettes Drehbuch beigelegt, man lernt quasi durch abgucken.

Lino



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39