Gast

Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von Gast »

Wer weis mehr?
Sicher werden andere Sender folgen, um einen gewissen HD Standard zu wahren. Geauso, wie lange BetaSP, Digibeta Minimum Standard fpr TV Sender war bzw heute noch ist.



moviejohn2005
Beiträge: 34

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von moviejohn2005 »

Genau wie ich es vermutet habe. war eh nur eine Frage der Zeit.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von Axel »

Hallo "Gast".
Sag uns doch bitte - nachprüfbar - woher du das hast. Die Original-Nachricht konnte ich nicht finden. In weiteren Foren heißt es, DC bestünde auf dem Einsatz der "Varicam". Nun gut, dann sollen sie eben Kuchen essen!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von wolfgang »

Na da wollen die Profis wohl unter sich bleiben. Eh klar. Bei HDV habe ich das ja noch verstanden. Bei der HVX200 verstehe ich das nicht mehr.

Na, da bin ich aber froh und glücklich, dass ich nichts für Sender produzieren muss/will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von PowerMac »

moviejohn2005=Gast=Troll



closeup25
Beiträge: 33

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von closeup25 »

Das ist doch ausgemachter Schwachsinn. Ich weiss nicht, wer solchen Blödsinn in die Welt setzt. Es kommt immer ganz auf die Art des Beitrags an. Vielleicht gibt es Vorbehalte, wenn es um Beiträge geht, wo die Bildqualität einen gewichtigen Teil des Verkaufsarguments ausmacht. Highspeed Tieraufnahmen würde ich auch nicht mit der HVX200 drehen. Aber Originalaufnahmen von der letzten Nacht im Führerbunker würden die sogar als Daumenkino kaufen. Da bin ich ziemlich sicher...
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von PowerMac »

Eben das ist Blödsinn! Soll ein technisches Format einen Film bestimmen?

Was bei versteckter Kamera? Ferngesteuerten Kameras? Intimen Interviews? Wenn man nahe dabei sein will? Als VJ in Afrika? Immer die Varicam dabei? Quatsch hoch 10.

Es gibt bei DC tatsächlich ein angebliches Dokument zur technischen Abnahme. In dem wird beschrieben, dass die HVX die Broadcastqualität nicht erfüllt. Man spielt damit auf kleinen Chips und die "geringe Auflösung" an. Wenn die wüssten, was ihnen da täglich untergeschoben wird…



Gast

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von Gast »

Ich bin da nicht so sicher, wie Ihr. Zumindest hab ich diesen Artikel gefunden. Der Sinn/ HD Standard ist nich ganz von der Hand zu weisen.
Untergeschoben, klar hat funktioniert.

Sollte bei HD aber nicht sein, der Anteil von SD Content wird bei HD Sendungen sowieso limitiert. Premiere z.B. wird sich hüten HD Sendungen zu verkaufen die z.b. SD sind. Ob da noch weitere Einschrenkungen kommen was z.b. Cameras mit geringerer Auflösung als Sony sie hat? Ich weis es nicht..möglich kann es sein.

http://www.tvtechnology.com/features/ne ... eads.shtml



closeup25
Beiträge: 33

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von closeup25 »

Sinnvoller Einsatz einer HDV-Kamera vorausgesetzt: Wie wollen die das an einem auf HD-Cam überspielten Produktion überhaupt überprüfen? Ein gutes HDV-Bild ist - gutes Auge und Maß für die Möglichkeiten der Kamera immer vorausgesetzt - manchem schlechten HD-Cam Bild definitv überlegen. Wer daran zweifelt, dem können wir Dutzende von Beispielen nennen.

Das bei Discovery nun Bildingenieure über den Zukauf von Material entscheiden, ist mir neu. Ich bin aber ziemlich sicher, dass deren Urteil ganz schön wackelt, wenn ein maßgeblicher Redakteur da einen Film wirklich haben will. Unsere Erfahrung ist auf jeden Fall eine ganz andere, als die im Spec-Sheet beschriebene...
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



Gast

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Eben das ist Blödsinn! Soll ein technisches Format einen Film bestimmen?

Was bei versteckter Kamera? Ferngesteuerten Kameras? Intimen Interviews? Wenn man nahe dabei sein will? Als VJ in Afrika? Immer die Varicam dabei? Quatsch hoch 10.

Es gibt bei DC tatsächlich ein angebliches Dokument zur technischen Abnahme. In dem wird beschrieben, dass die HVX die Broadcastqualität nicht erfüllt. Man spielt damit auf kleinen Chips und die "geringe Auflösung" an. Wenn die wüssten, was ihnen da täglich untergeschoben wird…
Hallo PowerMac!
Ein technisches Format bestimmt sicher nie den Film lediglich die Möglichkeit oder Unmöglichkeit diesen an den Mann zu bringen. Ausnahmen bestätigen die Regel, sieh BlairWitch, ist aber wie Lotto spielen. Ich hab HDPremiere ...HD war für mich ein Kaufargument um HD Movies zu sehen und nicht irgendwelchen "geringen Auflösung Schrott.", dafür hab noch noch meinen alten PAL TV.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Ich bin da nicht so sicher, wie Ihr. Zumindest hab ich diesen Artikel gefunden. Der Sinn/ HD Standard ist nich ganz von der Hand zu weisen.http://www.tvtechnology.com/features/ne ... eads.shtml
Wenn das alles an Belegen ist zu deiner "Nachricht", dann hier die Richtigstellung in diesem von dir verlinkten Artikel (Danke dafür):

1.Discovery Channel ist von der Bildqualität der "Varicam" sehr angetan. Punkt.

2.Discovery Channel möchte in einem HD-Feature maximal eine Minute SD-Material verwenden (Selbstgewählter Qualitätsstandart). Punkt.

3.Obwohl die HD-Auflösung der Sendungen 1080i ist, ist Konvertierung von 720p-Material unproblematisch, bis auf

4. das der JVC JY - HD10U, da diese in der Bildqualität nach der Konvertierung nicht mehr den selbstgesetzten, hohen Standarts entspricht. Punkt.

Wie jeder sehen kann:
http://www.ggvideo.com/jvc_jyhd10.htm
handelt es sich um einen 1 Chip HDV-Camcorder.

Von der HVX200 ist nicht die Rede. Wird auch nie die Rede von gewesen sein. Schaumschläger!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von PowerMac »



beiti
Beiträge: 5207

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von beiti »

Wenn die wüssten, was ihnen da täglich untergeschoben wird…
Erinnert mich an den Bericht aus einem Fotografie-Forum. Da berichtet einer, daß seine Digitalfotos von einer Bildagentur aus Qualitätsgründen abgelehnt wurden. "Wir nehmen nur KB-Dias oder Digitalbilder ab 12 MP." Beim nächsten Versuch ließ der Fotograf seine Dateien (aus einer 6-MP-DSLR) auf Diafilm belichten. Diese Dias wurden problemlos akzeptiert.



Axel
Beiträge: 17035

Re: Discovery channel lehnt HVX200 Filmmaterial grundsätzlich ab!

Beitrag von Axel »

Okay, dann ist das tatsächlich so.

Bisher kenne ich Direktausspielungen von der JVC GY HD 100, der Sony Z1 (etwas mehr von der FX1), sowie von der HVX200. Von dieser hat mich das Bild bis jetzt am meisten begeistert. Ich muß es schaffen, alle Cams im direkten Vergleich zu sehen. Es fehlt natürlich noch die Canon HX1. Aber ehrlich gesagt sind mir die JVC und die Canon zu unhandlich.

Im SD Bereich bin ich mit DV vollkommen zufrieden. DigiBeta oder DVCPRO würde ich mit ihrer Klobigkeit und ihren Ansprüchen an die Hardware nicht mit einer DVX 100 mit ihren schönen Vollbildern tauschen wollen. Auch mit der Sony VX2000, meiner eigenen treuen Kiste, bin ich immer noch zufrieden. Firmenpräsentationen, kleine Beiträge für Regionalsender - nie hatte ich Komplexe wegen der Qualität. Wenn ich selbst aber zwei bis drei Monate Vorbereitung in einen eigenen, ambitionierten Kurzfilm stecke, erscheint mir HD immer verlockender.

Ähnlich sehe ich es beim HD-Fernsehen. Die tausende Programmstunden pro Jahr wollen erstmal produziert werden. Mal abwarten, wann Mr Derby (Abtl. technische Standarts) von Mrs Bennett (Abtl. Finanzen) zu P2 Cards und zur HVX200 konsultiert wird ...

Wie immer, eine 2/3 Zoll HD-Kamera ist ohnehin nicht "drin".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 8:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 8:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21