Aktexy
Beiträge: 2

Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Aktexy »

hey,

ich drehe youtube videos also meistens vor meinem Schreibtisch oder mal aufm Bett etc, aber eher nichts draussen bzw nichts aus weiter Entfernung. meistens so zwischen 1-2 meter bin ich von der Kamera weg, könnte mir jemand ein objektiv für mein vorhaben empfehlen?
danke im Vorraus :)



Tscheckoff
Beiträge: 1288

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Tscheckoff »

Die typischen Verdächtigen:

Sony FE 24-105mm F4
Sony FE 24-70mm F4 oder
Tamron 28-75mm F2.8

Einfach mal anschauen / vergleichen. (Tests und Videos dazu ansehen.)
Das Tamron ist aktuell wohl die interessanteste / beliebteste Linse für die A7 iii (und bietet ne F2.8er Blende).

Alternativ (da meist im Nahbereich gefilmt wird): Das neue Tamron 17-28mm F2.8 ansehen.
Und vielleicht mit ner 50er und 85er Festbrennweite kombinieren (für Fotos).
Die beiden Tamron passen aber natürlich auch sehr gut zusammen ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Aktexy
Beiträge: 2

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Aktexy »

danke für die schnelle Antwort :)

was wäre denn mit dem
Sony G-Master 24-70mm/2.8.

wäre das dafür auch geeignet?



Tscheckoff
Beiträge: 1288

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Ok. Wenn das preislich "drinnen" ist. Klar - Sofort. Ist eben schwerer als die anderen - Aber optisch natürlich sehr gut / wohl die beste Wahl derzeit ...
(Liefert auch das bessere Bokeh als das Tamron 28-75 2.8 und ist etwas weiter unten rum mit 24mm - Dafür aber auch etwas kürzer oben rum mit 70mm).
Weitwinkel würde ich aber definitiv das 17-28mm F2.8 von Tamron ansehen - Das ist TOP für den Preis. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde noch das preiswerte aber an der A7III schnelle und AF zuverlässige 50mm 1.8 anpreisen, denn damit kann man auch in kleinster Bude ein bisschen Hintergrundunschärfe produzieren. :-)

"https"://www.saturn.de/de/product/_sony-sel50f18f-2122674.html
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



rush
Beiträge: 14116

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von rush »

Eine Festbrennweite finde ich Indoor immer schwierig falls man doch etwas variabel und flexibel sein muss... Oft hat man ja doch begrenzte Möglichkeiten vom Platz her Indoor.
Und an Kleinbild ist der Unterschied von 1.8 vs 2.8 @50mm zwar sichtbar - aber nicht ganz so dramatisch... Und er lässt sich bei einem Zoom teilweise über die Brennweite und den Abstand zum Objekt ausgleichen in Hinblick aufs Bokeh.

Das 28-75er Tamron kann ich bedenkenlos empfehlen.
Das neue Weitwinkel kenn ich persönlich noch nicht - wäre aber ganz sicher ebenfalls eine gute Möglichkeit wenn es wirklich eng ist und Du viel Umgebung aufs Bild bekommen möchtest. Der bessere Allrounder ist aber sicherlich das 28-75er.

Mit dem GM macht man auch nichts falsch (je nach Sony Kamera...). Ich habe mich dennoch dagegen entschieden.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: Sony A7 iii - welches objektiv

Beitrag von klusterdegenerierung »

Er hatte ja geschrieben das er an einem Schreibtisch sitzt wie viele, was macht es da für einen Sinn wenn sich beim vor und zurück bewegen seinerseits, ständig der Hintergrund kleiner oder größer wird?

Hast Du das je bei einem youtuber gesehen?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09