rush
Beiträge: 14709

Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Laut SAR könnte demnächst eine FX2 das Licht der spiegellosen Sony E Mount Welt erblicken.

Als A7SIII Nutzer habe ich die FX3 nie gänzlich verstanden bzw. keinen Mehrwert darin für mich gesehen. Daher das Ding auch nie als B Cam in Betracht gezogen.

Mit den Gerüchten zu den Spezifikationen der FX2 sieht das dagegen schon deutlich anders aus... Mechanischer Shutter, EVF, 4k Super 35 Modus, AI Chip für AF? + 32bit Float... Nice.

Sony FX2 specs (laut Sony Alpha Rumors)

33MP sensor of the Sony A7IV and Sony A7cII
AI chip
integrated tilting EVF (resolution unclear yet).
The EVF is nothing like the LUMIX GX9. It’s big! Like the GFX100 one.
mechanical shutter
AI AF
4k60 super 35
32 bit float audio
Body is thicker than the FX3
cooled FX body (active ventilation)
same ports and storage of the FX3
Price around $3500
Announcement May 28



Mal gucken wie nahe die Gerüchte dann am Ende an der Wahrheit dran sind und ob man dem Sensor etwas verbesserte RS Werte als der A7IV entlocken kann...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16058

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Do 15 Mai, 2025 21:14 Mal gucken wie nahe die Gerüchte dann am Ende an der Wahrheit dran sind und ob man dem Sensor etwas verbesserte RS Werte als der A7IV entlocken kann...
Das sehe ich in der Tat als Achillesferse solch einer Kamera... Von allen Sensoren, die Sony im Programm hat, ist dieser eigentlich der ungünstigste für Video.



Axel
Beiträge: 16830

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Axel »

Was heißt eigentlich "mechanical shutter" bei einer digitalen Cine-Kamera?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16058

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 07:14 Was heißt eigentlich "mechanical shutter" bei einer digitalen Cine-Kamera?
Foto-Hybridfunktion...



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 07:14 Was heißt eigentlich "mechanical shutter" bei einer digitalen Cine-Kamera?
Zum fotografieren ohne das sich die Balken biegen...

Damit sieht man schon das viele FX Modelle inkl der FX3 eben primär ihren Foto-Counterparts entspringen - und auch die rumorte FX2 scheint sich ja den Anleihen der A7 IV und A7CII zu bedienen. Spricht ja prinzipiell auch nichts dagegen - vorausgesetzt sie bekommen da ein paar bessere Auslesezeiten des Sensors realisiert sofern es der "gleiche" ist.

Bei der FX30 hat man, anders als bei der a6700 - gänzlich auf den mechanischen Verschluss verzichtet womit sie für fotografisches Arbeiten dann nur noch bedingt nutzbar ist... Damit ist die FX30 eigentlich die konsequenteste Cine Adaption wenn man das so bezeichnen möchte.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16830

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 08:52Bei der FX30 hat man, anders als bei der a6700 - gänzlich auf den mechanischen Verschluss verzichtet womit sie für fotografisches Arbeiten dann nur noch bedingt nutzbar ist... Damit ist die FX30 eigentlich die konsequenteste Cine Adaption wenn man das so bezeichnen möchte.
Und mit der FX30 hatte ich aus folgenden Gründen geliebäugelt:
> schöner Formfaktor
> S35-Sensor, mit all dessen Vorteilen
> sehr günstiger Gebrauchtpreis

Jedoch, Langzeit-Erfahrungsberichte, vor allem im Vergleich mit FX3/A7Siii, haben mich überzeugt, dass ich, als Privatfinanzier meines Hobbys, gut darin tat, sie nicht zu kaufen. Die beiden neuralgischen Punkte sind RS und das ISO-Spektrum. Im Grunde habe ich, von 10-bit, besserem AF und besserer Colorscience abgesehen, diese Kamera in Gestalt der A6500. Ich denke manchmal bei alten Hochzeitsfilmen, hey, die hat ja gar keine schlechten Videos gemacht. Aber dann sehe ich Wobbeln trotz Gimbal und ausbrennende Laternen im Lowlight (abendliche Feier) und erkenne: ja, kein so schlechtes *Video*.

Zur FX2 mit 32-bit Audio hatten wir Kommentare zu einer möglichen FX4 (oder besser, der Sony-Nomenklatur folgend, einer FX3 Mark II), dass internes Audio sowieso eher eine Notlösung wäre. Interessant wäre das nur mit eingebautem, nicht-proprietärem Receiver. Nur ungefähr die Hälfte der FX3/FX30-Nutzer nutzt übrigens den Audio-Griff.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Was mich verwirrt, ist einerseits die Bezeichnung der Cam (FX2) und andererseits, warum soll die Fx2 weniger kosten als die FX3 ?
Tönt doch eigentlich eher nach einer neuen Version der FX3, eine FX3 Mark 2, oder nicht ?
Jedenfalls könnte die Cam sehr spannend werden.

Auch funny, Panasonic bietet S35 Crop und 32 Bit Float,
letzteres zumindest zusammen mit optionalem (400€) Zubehör.
Sony scheint dasselbe (ähnlich) machen zu wollen….Nur mit für Filmer einem coolerem Kamera Body..;)))

Ich hoffe Sony bietet dann 32 Bit Float wirklich auch in Camera….Beziehungsweise wenigstens im mitgelieferten Handgriff…

Und ich persönlich sehe 2x XLR in, bei der FX3 gar nicht als Notlösung…..Eher als sehr praktisch…
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 16830

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Axel »

@Boris
Das erschließt sich von außen betrachtet nur schwer. Die Vollformat-Full-Pixel-Readout-Kameras von Sony sind in einer eigenen Klasse, ein Nischenprodukt. Die hohe Empfindlichkeit des Sensors und die Auslesezeit von etwa 7 Millisekunden (RS, aber for all intents and purposes eigentlich Global Shutter) sind es, was die Zielgruppe ansprechen. Die FX2 wäre mehr oder weniger eine A7IV in einem neuen Gehäuse. Der AF mag besser sein, aber wer mit dem bisherigen nicht klar gekommen ist, dem ist nicht zu helfen. Dito 32-bit. Ich habe selbst ein EM-Dingenskirchen (digitales kabelloses Richtmikro auf Hotshoe), das von der (vorausgesetzt) One-Man-Band-Praktikabilität mein MKH416 schlägt. Wie gesagt: akzeptabler intener Ton, wenn es exzellent sein soll: extern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 22:19 @Boris
Das erschließt sich von außen betrachtet nur schwer. Die Vollformat-Full-Pixel-Readout-Kameras von Sony sind in einer eigenen Klasse, ein Nischenprodukt.
Dadurch sind sie aber in der Tat in manchen Szenarien auch wiederum etwas unflexibel weil der Sensor z.b. keine S35 Fähigkeiten @ UHD zulässt.

Das Argument der Lichtstärke ist durch Oversampling und Binning bei modernen Sensoren auch nicht mehr ganz so groß im Vergleich zu einem Full Pixel Readout mit größeren Senseln.

Ich würde mir daher schon einen etwas moderneren Sensor wünschen und nicht einen erneuten Aufguss des A7S /FX3 / FX6 Sensors...

Scheinbar hat Sony da bisher aber noch nichts passendes in petto wie es scheint - vielleicht verzögern sich deswegen auch echte Cine Modelle... Die FX6 hat keinen Nachfolger.. die FX9 läuft auch ohne einen solchen aus - irgendwie ist da ne Lücke und die FX2 wird das Problem auch nur bedingt angehen wenn sie Sensor-Auslesezeiten der A7IV tatsächlich übergeholfen bekommen sollte. Dennoch begrüße ich etwas flexiblere Sensoren zur Videonutzung - Open Gate wie Panasonic es aktuell forciert wäre noch spannender für eine solche Cine Cam - z.b. in Hinblick auf anamorphes Glas
keep ya head up



stip
Beiträge: 1078

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von stip »

Mir ist nicht ganz klar was
"4k60 super 35"
bedeutet.

Es wird ja eine FF Kamera, soll das einfach heissen es gibt einen gut funktionierenden s35 Mode? Sauber downsampled von größerer Auflösung? Oder/und 1:1 raw crop?



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Ja, genau - dürfte dann wahrscheinlich downsamplen ähnlich der A7IV wenn die Gerüchte stimme ... Damit reduziert man dann auch den RS Effekt spürbar.

Eine A7SIII oder auch FX3 bietet eine solche Möglichkeit aufgrund der geringeren Pixelanzahl erst gar nicht in 4k.

Hier ein Slashcam Artikel zum S35 Modus der A7IV mit Vor als auch Nachteilen.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... list-.html
keep ya head up



stip
Beiträge: 1078

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von stip »

Ah ok danke. Wusste nicht dass die FX3 keinen s35mm Modus bietet.

Wenn nach mir ginge sollte sowieso lieber eine FX20 kommen. Leider ist s35 unter Hobbyisten, Semi-Pros und Content Creatorn nicht sehr beliebt weshalb ich da nicht unbedingt optimistisch bin.



Jott
Beiträge: 22086

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Jott »

stip hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 14:18 Leider ist s35 unter Hobbyisten, Semi-Pros und Content Creatorn nicht sehr beliebt weshalb ich da nicht unbedingt optimistisch bin.
Wohl wahr. „S35“ ist Kino, wer will denn so was.



TomStg
Beiträge: 3727

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 14:39 Wohl wahr. „S35“ ist Kino, wer will denn so was.
… und mit einem RS größer als 10ms lässt sich sowieso kein vernünftiger Film machen.

Was hier zur Rolle des RS von den diversen „Experten“ zum Besten gegeben wird, hat mit der Realität so gut wie nichts zu tun. RS hat bei aktuellen Kameras für die Praxis dieselbe Relevanz wie der Ort, wo an der Kamera das Typschild klebt.



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Sehe ich auch so, für The Creator war der RS gut genug.
Wird sehr wahrscheinlich bei der FX2 nicht schlechter sein.
Und bei der Alpha 7S bestimmt doch auch brauchbar…

Aber für einige SlashCAM Forums Mitglieder ist der RS von dem Sony Sensor natürlich viel zu übel…;)))

Verstehe ich das richtig ? Das wird eine FF Camera mit einem umschaltbarem S35 Crop Modus, oder wird das eine reine S35 Film Kamera ?
Was ich nicht glaube mit 33 MP….
Gruss Boris



aidualk
Beiträge: 50

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von aidualk »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 16:56 Verstehe ich das richtig ? Das wird eine FF Camera mit einem umschaltbarem S35 Crop Modus, oder wird das eine reine S35 Film Kamera ?
Was ich nicht glaube mit 33 MP….
Wenn es der gleiche Sensor wird wie er in der A7IV und A7CII verbaut ist, hat er im Videomodus für 4K ein 7K Oversampling bis 30p. Bei 50/60p geht es nur im S35 crop Modus, weil der Sensor für die volle Größe nicht schnell genug auslesbar ist. Dort stehen dann nur noch 4,6K zum downsamling zur Verfügung. 4K 120p werden dann nicht zur Verfügung stehen.
Für mich sieht es so aus, als wird die FX2 eine A7CII mit geändertem/klappbaren (?) Sucher und dickerem Body wg. aktiver Kühlung.



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei das ja nicht negativ sein muss, (schönes FF 4K bis 30 Fps, bis 60FpS mit S35, aktive Kühlung = weniger Überhitzung, grösserer Screen und Sucher und wahrscheinlich werkelt da ein schnellerer Chip drin…

Und die Kamera ist wegen der FX Bezeichnung viel mehr auf Film getrimmt….
Auch 32Bit Float tönt auch spannend, gerade in einer Sony und zusammen mit XLR.

Ich bin sehr zuversichtlich.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 18 Mai, 2025 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



aidualk
Beiträge: 50

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von aidualk »

Ich hatte mal eine A7IV parallel zu meiner A7SIII im Einsatz. Die 7K oversampling bei 4K 30p sind schon richtig fein. Da kommt die A7SIII nicht ganz mit. Erst ab 50/60p ziehe ich die A7SIII (oder andere mit gleichem Sensor) dann doch vor, vor allem auch, weil der cropfaktor identisch bleibt. Tatsächlich verstehe ich diese Kamera (noch) nicht so ganz. Ich sehe den Sensor (wenn er der gleiche ist wie A7IV und A7CII, was aktuell darauf hindeutet) eher auf Foto spezialisiert als auf Video. Ich persönlich würde mir einen neuen 24MP Sensor wünschen, für 6K oversampling (vielleicht dann in einer A7SIV), dann mit den gleichen Videospecs und Dynamikreserven bei hohen ISO der A7SIII (50/60p ohne crop, und evtl. auch 120p ohne crop).



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist ja ein Sony Sensor so wie die FX2 auch von Sony ist.
Womöglich wird das eine speziell für die FX2 angepasste Version des Sensors.
Oder es steckt gleich der Sensor der FX6 drin.
Könnte doch auch sein, oder ?
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 16:53
Jott hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 14:39 Wohl wahr. „S35“ ist Kino, wer will denn so was.
… und mit einem RS größer als 10ms lässt sich sowieso kein vernünftiger Film machen.

Was hier zur Rolle des RS von den diversen „Experten“ zum Besten gegeben wird, hat mit der Realität so gut wie nichts zu tun. RS hat bei aktuellen Kameras für die Praxis dieselbe Relevanz wie der Ort, wo an der Kamera das Typschild klebt.
Falls du noch damit meinen solltest, ich bezog mich auf den verlinkten Slashcam Artikel zur A7IV wo die Tester übereinstimmend zum Ergebnis kommen das der RS im Full Frame Modus mit knapp 30ms nicht unbedingt zu den Besten zählt. Kann man damit arbeiten? Sicherlich! Aber geht es besser? Definitiv. Bei der A7IV z.B. durch Umschaltung auf S35.

Für mich wäre das kein wirklicher Deal Breaker - ich liebäugel seit längerer Zeit mit der A7RV deren RS Werte im Full Frame auch eher gemütlich daherkommen - bei S35 Umschaltung aber gewinnen plus die damit einhergehende Brennweitenverlängerung die ich hin und wieder sogar reizvoll finde.

Man könnte dann halt abwägen - wenn Sport/Action von Relevanz ist switcht man auf S35 oder greift eben zu einer bestehenden A7S III oder FX3/FX6... Für Interviews oder eher statischere Aufnahmen kann man dann bedenkenlos auch im vollen Bildfenster aufzeichnen.

Dennoch fände ich es schade wenn es wirklich dieser Sensor ohne weitere Anpassungen werden sollte... Da dies aber bisher nur Spekulationen sind mag ich das auch nicht abschließend beurteilen. Mal gucken was das Ding kann - ich finde die rumorte FX2 auf jedenfall persönlich deutlich interessanter als die FX3.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Da soll ein AI Chip und AI Autofokus verbaut werden, auch spannend, gerade von Sony. Das gibt es so noch gar nicht wirklich bei Dslms.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Die neueren Sonys wie die A7R V haben bereits AI basierte Autofokus Technik an Board.
keep ya head up



aidualk
Beiträge: 50

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von aidualk »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 18:11 Da soll ein AI Chip und AI Autofokus verbaut werden, auch spannend, gerade von Sony. Das gibt es so noch gar nicht wirklich bei Dslms.
Die A7RV war die erste. Inzwischen ist die AI Autofokuserkennung in der A7CII, A7CR, A9III und A1II verbaut. Ich denke, jede zukünftige Kamera bei Sony wird das als Standard erhalten.



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott@iadualk
Aber vor allem der AI Chip ist doch spannend, der macht die in Camera Bildverarbeitung…
Da stehen theoretisch sehr viele Türen weit offen.
Bis hin zum digital geradebiegen wegen dem Rolling Shutter…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 18 Mai, 2025 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



aidualk
Beiträge: 50

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von aidualk »

Bisher ist das Autofokuserkennung und -verfolgung, next Generation. ;-)
Von interner Bildverarbeitung ist mir da nichts bekannt.



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Es steht da oben AI Chip und Ai Autofokus.
Das sind zwei verschiedene Dinge/Punkte.
Steht auch nicht direkt unter oder nebeneinander.

Der AI Chip ist nicht nur für AI Autofokus.
Oder ?
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16058

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

Bei dem Produktnamen und den Specs (Sensor, mechanischer Shutter) ist doch ziemlich klar, dass Sony die A7c ii einfach in ein professioneller aussehendes Gehäuse stecken wird , auch wenn es technisch wenig Sinn macht, und damit eine Zielgruppe anvisiert, die als Event-Filmer Eindruck beim Kunden machen muss/will, sich aber keine FX3/6/9 leisten kann.

Von Panasonic gab's doch auch mal vor ca. 15 Jahren so eine Kamera, in der sie einen Amateurcamcorder in ein EBV-Schulterkamera-Trummgehäuse umverpackt hatten, mit derselben Zielgruppe.... Mir fällt gerade der Produktname nicht mehr ein...



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Diese Rechnung mit den Zielgruppen geht aber nicht auf…
Die FX3 gibt es aktuell ab 4000€ also nur 500€ teurer als die FX2 sein wird.
(Dazu hat dann die FX2 noch einen Sucher…und S35)

https://www.manor.ch/de/p/mp-39feed54-tproduct
Der Preisunterschied ist nicht der Rede wert.
Wer sich eine FX2 leisten kann der kann sich auch eine FX3 leisten.

Für Low Budget hat Sony die FX30….

Ich sehe die FX2 als Alternative zur FX3, nicht als Billig Variante.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 18 Mai, 2025 19:18, insgesamt 6-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16830

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 18:59 Bei dem Produktnamen und den Specs (Sensor, mechanischer Shutter) ist doch ziemlich klar, dass Sony die A7c ii einfach in ein professioneller aussehendes Gehäuse stecken wird , auch wenn es technisch wenig Sinn macht, und damit eine Zielgruppe anvisiert, die als Event-Filmer Eindruck beim Kunden machen muss/will, sich aber keine FX3/6/9 leisten kann.
Glaube ich bei einem Preis von 3500$ - d.h. 4200€ nach Steuern (Originalpreis der A7Siii) nicht. Schwenkbarer Sucher? Interessant, wie das wohl gelöst ist. Wird nicht gerade nach geschrien in der Zielgruppe. Bei der FX3 hieß es doch, zum Glück sind wir diesen Sucher los! Bei einem hochauflösenden Display (wie jetzt bei der FX3a) könnte ich mir eine magnetische Lupe vorstellen.
cantsin hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 18:59 Von Panasonic gab's doch auch mal vor ca. 15 Jahren so eine Kamera, in der sie einen Amateurcamcorder in ein EBV-Schulterkamera-Trummgehäuse umverpackt hatten, mit derselben Zielgruppe.... Mir fällt gerade der Produktname nicht mehr ein...
War das nicht Sony?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16058

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 19:13
cantsin hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 18:59 Von Panasonic gab's doch auch mal vor ca. 15 Jahren so eine Kamera, in der sie einen Amateurcamcorder in ein EBV-Schulterkamera-Trummgehäuse umverpackt hatten, mit derselben Zielgruppe.... Mir fällt gerade der Produktname nicht mehr ein...
War das nicht Sony?
Du hast recht: https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... spelz.html
31kgkuSzVkL.jpg
Schon 17 Jahre her... Dunkle Zeiten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 19:13 Bei der FX3 hieß es doch, zum Glück sind wir diesen Sucher los!
Kannst du das irgendwie belegen bzw. wie kommst du zu einer solchen Aussage/Annahme?

Das Sony interessante EVF Lösungen drauf hat sah man doch z.B. bei der RX100 Reihe bei der dieser stets weiter verbessert wurde.

Ich fände diesen Schritt absolut begrüßenswert wenn ein guter EVF an Board sein sollte.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 23618

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Weil für manche Leute ( so wie mich) der Sucher beim filmen mit einer dslm meistens so oder so völlig unnötig ist.
Wäre der Sucher jedoch nur zum filmen konzipiert, (kein Sucher zum fotografieren) gross und entsprechend flexibel/beweglich, so das man damit auch vom Stativ bequem filmen könnte.
Dann würde das schon ganz anders aussehen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 18 Mai, 2025 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14709

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Ich sehe solche Kameras halt mit dem hybriden Auge, daher ist ein Sucher für mich essentiell. Könnte gern auch als externes Aufsteck Upgrade erfolgen ala Blackmagic Design - oder so wie rumort als Ausklapp Variante.

Wirklich groß und flexibel so wie du es erhoffst würde ich ihn aber nicht erwarten - eher kompakt aber dennoch qualitativ auf einem soliden Level. Mal sehen was sich Sony da überlegt und implementiert hat.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16830

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 19:25
Axel hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 19:13 Bei der FX3 hieß es doch, zum Glück sind wir diesen Sucher los!
Kannst du das irgendwie belegen bzw. wie kommst du zu einer solchen Aussage/Annahme?
Mindestens zwei der üblichen Sony-Reviewer hatten das damals gesagt. Dass einer davon Matti Hapooja war, weiß ich noch. Den finde ich sowieso oberflächlich. Nein, ich liebe den EVF der A7Siii.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5750

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Funless »

aidualk hat geschrieben: So 18 Mai, 2025 18:39 Die A7RV war die erste. Inzwischen ist die AI Autofokuserkennung in der A7CII, A7CR, A9III und A1II verbaut.
Und in der ZV-E1, die war übrigens nach der A7RV direkt das zweite Sony Modell das den AI Chip implementiert hatte (wollte ich der Vollständigkeit halber erwähnt wissen).

Meine Gedanken zur FX2:

Ich persönlich mutmaße, dass Sony mit der FX2 einen Video-First-Hybriden mit den Innereien der A7c II konzipiert hat (sofern dieses Modell tatsächlich erscheinen sollte), während die A7c II unschwer erkennbar als Photo-First-Hybrid konzipiert wurde. Der Lüfter mutmaßlich um die Video Überhitzungsprobleme der A7c II zu umgehen, sonst werden was die Features betrifft IMHO keine allzu großen Unterschiede zur A7c II sein.

Wann sagen die Gerüchte soll die Ankündigung der FX2 sein? Ende Mai? Falls ja, ist ja nicht mehr lange hin und wir sind allesamt schlauer ...
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Funless - So 21:27
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - So 21:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:15
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31