Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
3D_MAMA
Beiträge: 6

Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Hi,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Set bestehend aus dem Rode Wireless Go II (2 Sender) und 2 Rode Lavalier Go geholt. Am anfang hat alles gut funktioniert, aber eines Tages hatte ich bei dem einen Lavalier immer das typische elektrische Störfiepen drin. Also habe ich mir ein neues bestellt und musste feststellen, dass auch dieses das selbe Störgeräusch hat. Also habe ich beide zurückgeschickt, und heute ersatz bekommen nur um festzustellen, dass auch dieses das Störgeräusch hat. Mit diesem habe ich dann auch mal ein paar weitere tests durchgeführt. Das Störgeräusch scheint nur in Verbindung mit dem Rode Wireless Go II aufzutreten, an meinem Handy ist es nicht zu hören. Allerdings liegt es nicht an der Funkstrecke, da das Störgeräusch auch in der Aufnahme vom Sender zu hören ist. Welchen Sender ich benutze macht ebenfalls keinen Unterschied und am Sender selbst liegt es wohl auch nicht, da ich immer noch ein Mikrofon (eines der ersten beiden) habe, welches einwandfrei funktioniert. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das Problem bei mir liegt (Anwendungsfehler) oder beim Mikrofon/Hersteller. Was mich verwirrt ist eben, dass eines der Mikrofone tadellos funktioniert, während alle anderen spinnen...

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
VG 3D_MAMA



rush
Beiträge: 14862

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von rush »

Die Rode Lavalier Go Mikrofone sind leider schlecht geschirmt -das Problem ist recht verbreitet.

Was funktioniert sind z.b. sie älteren Rode Lavaliere die damals beim ersten Rodelink System dabei waren.

https://rode.com/de/microphones/lavalie ... delink-lav

Sind leider teurer als die Go's.

Ich hatte noch ein solches rumliegen aus einem alten Set und habe mir dann ein zweites altes gebraucht dazu geholt. Damit läuft es absolut problemlos.

Wahrscheinlich sind die neuen Lav II auch besser geschirmt...
Die Go Lavs sind jedenfalls. irgendwie Murks am Wireless Go II
keep ya head up



3D_MAMA
Beiträge: 6

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Hm, schade. Mich wundert halt, dass wie gesagt das eine Mikro null probleme macht. Das kann ja nicht besser geschirmt sein, oder?

Nehmen sich die älteren Rode Lavalier was von der Soundqualität im gegensatz zu den Lavalier Go?

Die Lavalier II sind mir leider etwas zu groß, die kann man nicht so gut unter der Kleidung anbringen.



ruessel
Beiträge: 10246

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von ruessel »

Ich hatte selbes Problem mit dem ersten digitalen Rode Sender. Habe lange gebraucht um den Fehler zu finden. Bei mir waren es die Lavaliere, Kapseln mit 4mm Durchmesser haben das Problem nicht, meine 10mm Kapseln waren völlig unbrauchbar, selbst alte Panasonic Kapseln waren betroffen - halt 10mm Durchmesser. Mit geerdeten Kupferbleche konnte ich das Problem herausfinden, es waren die Anschlußterminals der Kapseln aus Pertinax. Diese sind nicht geschirmt und der JFET (Mikrofonverstärker) sitzt immer dahinter. Ich konnte zwar die Kapsel mit Kupfer bekleben und die Geräusche verschwanden zu 90%. Das war dann auch das aus, 90% sind nicht 100%

Testen kannst du das ganz schnell, führe die Mikrofonkapsel zur Antenne des Senders, ändert sich das fiepen in der Lautstärke? Dann ist das Lavalier nicht geeignet. Selbst ein 300,- Lavalier von Sennheiser hatte das Fiepen - ist also kein Problem des Preises, sondern nur der Abschirmung der Tonkapsel..
Gruss vom Ruessel



3D_MAMA
Beiträge: 6

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Ja, es wird lauter wenn man es zum Sender führt, das ist mir aufgefallen. Allerdings haben die Kapseln der Lavalier Go nur 4mm durchmesser und haben das Problem trotzdem (bis auf das eine eben).

@ruessel wie hast du das Problem letztendlich gelöst? Bist du auf anderes equipment umgestiegen (welches?) oder was hast du geändert?



ruessel
Beiträge: 10246

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von ruessel »

Habe einen anderen Sender (Analog) von Sennheiser genommen.
Gruss vom Ruessel



3D_MAMA
Beiträge: 6

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Kannst du da einen empfehlen? Aber die analogen sind sowieso alle wesentlich teurer, richtig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 13:19
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47