Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Grundrauschen von Mikrofone



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
videofreund23
Beiträge: 196

Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von videofreund23 »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand was technisches erklären.

Hab ein Rode Wirless Go Set in einer Zoom Konferenz eingesetzt. Grundrauschen beim ersten Testen mit und ohne Zoom gleich null... beim Live Einsatz jedoch berichten Zuschauer das es ein Grundrauschen da war.... das konnte ich aber sponaten lösen über den internen Rauschfilter von Zoom.

Liegt es daran das Zoom oder der eingesetzte Computer von sich aus das Signal verstärken oder an was völlig anderem?



Mediamind

Re: Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von Mediamind »

Das ist schwierig zu beantworten. Das hängst stark von Deiner verwendeten Anlage ab.
Rauschen ist immer vorhanden, jedoch nicht immer hörbar. Stichwort Signa to Noise Ratio. Je größer der Abstand des Signals zum Grundrauschen, desto besser wird Dein Ergebnis. Hast Du ein schwaches Mikrofonsignal und pushed es anschließend hoch, wird auch das Rauschen mit verstärkt. Dann kann man einen Filter einsetzten, damit es dann weniger rauschig klingt. Das Problem, des zu schwachen Signals hast Du aber nicht gelöst und das Ergebnis wirkt flach. Wenn Du also mit Rauschen zu kämpfen hast, schaue Dir einmal an, wie Dein Signal ausschaut. Ggf. hilft es schon (ja nach Anlage) den Gain am Mic hoch und die Ausgangsverstärkung runter zu regeln. Beim Go kannst Du ja unterschiedlichen Gain einstellen, versuche es einmal damit.



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von Darth Schneider »

Können nicht auch Smartphones, oder sonstige Geräte bei solchen Konferenzen das Signal das ja beim Rode Wireless Go über die Luft geht, auch stören oder Rauschen verursachen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von Mediamind »

eigentlich nicht. Du hast ja keine analoge, sondern einer digitgale Übertragung. Wenn dort Geräte stören, dann ist das Signal richtig im Eimer. Das ist dann kein Rauschen mehr. Ich tippe nach wie vor auf zu geringen Gain, der dann nachverstärkt wird und dadurch den Rauschpegel mit nach oben zieht.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von videofreund23 »

danke für die erklärungen. mich hats halt nur gewundert das es beim testen nicht ging und dann im live einsatz kommt. unvorhersehbare technik.



acrossthewire
Beiträge: 946

Re: Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von acrossthewire »

Viele Konferenzsoftwaren haben ein eigenes Processing für Audio. das braucht es schon allein wegen der vielen Ahnungslosen welche ohne Headset oder mit vollaufgedrehtem Headset an den Konferenzen teilnehmen. Wenn dein Signal vom Rode zu gering ist kann es sein, das Zoom eine Art automatic Gain Function hat welche dein Signal auf den Pegel der anderen Teilnehmer anhebt. Dabei wird natürlich das Grundrauschen mit angehoben. Hier erklären sie ein wenig wie das bei Ihnen läuft: https://support.zoom.us/hc/en-us/articl ... Guidelines
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Grundrauschen von Mikrofone

Beitrag von videofreund23 »

danke wieder was gelernt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31