Hi,
Camera v9.9 which supports PYXIS 12K is now live on our website. We have started mass production and shipping out from the factory.
Thanks for your patience.
Kristian
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=227115
Hi,
Camera v9.9 which supports PYXIS 12K is now live on our website. We have started mass production and shipping out from the factory.
Thanks for your patience.
Kristian
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, kann aber eine Neuinvestition in eine weitere Kamera nicht rechtfertigen - ich habe ja bereits 2 PCC4k, 1 PCC6k Pro, 1 UM46k, 1 UMP G1, 1 BMCC, 1 Canon XF-305, 1 DJI Osmo, 1 DJ Osmo Pocket 3, 2 Canon XH-A1, 1 Sony EX-3Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 11 Sep, 2025 17:52 @freezer
Kaufst du dir die 12K Pyxis, oder hast du die schon ?
Ich würde an deiner Stelle…;))
Das ist nett von Dir :-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 11 Sep, 2025 17:52 P.S.:
Deine Meinung über die Kamera würde mich und wahrscheinlich nicht wenige andere hier auch sicher interessieren…
Die Pyxis 12k ist aber auch kein kleines Leichtgewicht. :)
die 10kg werden schnell erreicht :)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 11 Sep, 2025 23:02 @Mantas
Ein Sandsack wiegt zwischen 10 und 30kg.
Die URSA Cine knapp 4Kg….
Deine Aussage da oben kommt also nicht wirklich hin.
Gut mit Miller Stativ, Cooke Objektiv und zig Zubehör daran, wird die Cine dann natürlich schon zum schweren Sandsack…;)))
Eigentlich ist die Pyxis ein Mittelding zwischen Pockets und Ursa bzw. zwischen FX3 und FX6.rush hat geschrieben: ↑Fr 12 Sep, 2025 08:30 Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.
Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.
Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.
Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.
Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.iasi hat geschrieben: ↑Fr 12 Sep, 2025 10:27Was nich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.rush hat geschrieben: ↑Fr 12 Sep, 2025 08:30 Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.
Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.
Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.
Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.
Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
Und eine ND-Filter-Lösung, denn die Belichtung will man ja auch einstellen.
naja, kleiner als Sie ist wird sie nicht. ND Filterlösung is ja easy, steckt im EF Adapter ;-)
Oh - schön - unser Onkel zählt mit.Onkel Danny hat geschrieben: ↑So 14 Sep, 2025 12:13 @slashcam Das müsste wohl NAB 2025 heißen ;)
@iasi
Warum schreibst du zum 18. Mal, wie günstig dieses Set eigentlich ist, gibt es dafür einen losgischen Grund?
Oh ja - wobei die Pyxis 12k eigentlich nicht in der engern Auswahl ist, denn der Vergleich zur Cine 12k fällt nicht gut für sie aus:pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Sep, 2025 12:29 Iasi wägt nur ab... und lässt uns alle an diesm Prozess Teil haben :)
VG
Natürlich... ich filme immer blindlinks drauf los. Völlig egal ob 8 oder 10 Bit - hauptsache Nikon! ;)
Und so wählst du dann auch Kameras. ;):)pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Sep, 2025 14:09Natürlich... ich filme immer blindlinks drauf los. Völlig egal ob 8 oder 10 Bit - hauptsache Nikon! ;)
VG
Der Kunde wählt also die Kamera. :)pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Sep, 2025 14:18 Ja, wenn der Kunde eine RED möchte, dann komme ich mit der ZR an und zeige auf das Cinematic RED-Logo ;)
VG
Brauche ich gar nicht. Meine Kunden sind auch ohne Hack zufrieden. Die meisten wissen noch nicht mal das ich in RAW filme :)
wo liest du so ein dumpen Geplapper? In deinem Kopf?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 17 Sep, 2025 19:27 @roki
Das ist doch schlussendlich auch nur wiedermal durch die Blume, reines (Lumix) Kamerabrand Fanboy Geplapper…
Sorry nicht böse gemeint, aber ist so:
Pille und der iasi könnten sich locker eine Burano oder eine Arri Alexa 35 für den Job einfach mieten…
Es geht nicht darum, es geht um das gefühl, ist eine innerliche Sache, man weiß es selbst, denn bei Z6III fehlt einfach das "R".pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 17 Sep, 2025 19:38Brauche ich gar nicht. Meine Kunden sind auch ohne Hack zufrieden. Die meisten wissen noch nicht mal das ich in RAW filme :)
Dem Kunden ist egal, welche Kamera genutzt wird - ihn interessiert das Ergebnis.roki100 hat geschrieben: ↑Mi 17 Sep, 2025 19:20 Egal was der Kunde momentan wählt, mein digitaler Freund pille kann momentan nur mit der Z6III kommen und Dateiendung .r3d hack machen., während iasi Red hier lobt wie gut das Nikon gemacht hat. Da hat man keine Chance, die ZR Kamera willhaben egal was der Kunde wählt.
MonitorgrößeWenn der Dateityp für Filmaufnahmen auf R3D NE 12-Bit (R3D) eingestellt ist, können entweder eine niedrige Basis-ISO-Empfindlichkeit (ISO 800) oder eine hohe Basis-ISO-Empfindlichkeit (ISO 6400) gewählt werden.