freezer
Beiträge: 3607

PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von freezer »

Hi,

Camera v9.9 which supports PYXIS 12K is now live on our website. We have started mass production and shipping out from the factory.

Thanks for your patience.

Kristian

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=227115
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25203

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Kaufst du dir die 12K Pyxis, oder hast du die schon ?
Ich würde an deiner Stelle…;))

P.S.:
Deine Meinung über die Kamera würde mich und wahrscheinlich nicht wenige andere hier auch sicher interessieren…



freezer
Beiträge: 3607

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 17:52 @freezer
Kaufst du dir die 12K Pyxis, oder hast du die schon ?
Ich würde an deiner Stelle…;))
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, kann aber eine Neuinvestition in eine weitere Kamera nicht rechtfertigen - ich habe ja bereits 2 PCC4k, 1 PCC6k Pro, 1 UM46k, 1 UMP G1, 1 BMCC, 1 Canon XF-305, 1 DJI Osmo, 1 DJ Osmo Pocket 3, 2 Canon XH-A1, 1 Sony EX-3

Wenn unsere Vorproduktionsprojekte jemals grünes Licht bekommen, dann wird es eher eine Ursa Cine 12k - aber darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn da was in trockenen Tüchern ist.
Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 17:52 P.S.:
Deine Meinung über die Kamera würde mich und wahrscheinlich nicht wenige andere hier auch sicher interessieren…
Das ist nett von Dir :-)
Sollte ich eine in die Finger bekommen, schreibe ich natürlich etwas darüber.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25203

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Uff…
Du hast definitiv für den Moment genug tolle Kameras. ;)
Und natürlich, die URSA Cine, wenn die drin liegt, würde ich die an deiner Stelle auch vorziehen…



iasi
Beiträge: 28974

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von iasi »

Es gibt die Cine 12k im Paket nun für 8600€.
Wer kauft denn dann bitte noch die PYXIS 12k. :)



Mantas
Beiträge: 1578

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 21:13 Es gibt die Cine 12k im Paket nun für 8600€.
Wer kauft denn dann bitte noch die PYXIS 12k. :)
die cine wiegt soviel wie ein Sandsack



iasi
Beiträge: 28974

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 22:31
iasi hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 21:13 Es gibt die Cine 12k im Paket nun für 8600€.
Wer kauft denn dann bitte noch die PYXIS 12k. :)
die cine wiegt soviel wie ein Sandsack
Die Pyxis 12k ist aber auch kein kleines Leichtgewicht. :)
Zumal man noch einiges dranhängen muss.

Aber es ist sowieso faszinierend, was man z.Z. an Kameras geboten bekommt - zumal für Preise, die ich mir selbst vor 1-2 Jahren nicht vorstellen konnte.

8620€ dafür:
Lieferumfang*
1× Blackmagic URSA Cine 12K LF Gehäuse
1× Blackmagic URSA Cine Mount PL (installiert)
1× Blackmagic URSA Cine Mount EF mit Schrauben
1× Blackmagic Media Modul 8TB
1× URSA Cine Griff und Bolzen
1× URSA Cine Obere Stangenhalterung 15
1× URSA Cine Basisplatte 19
1× Kunststoff-Schutzhaube für den 5-Zoll-Bildschirm der Assistenz-Station
1× URSA Cine B-Mount-Akkuplatte
1× WiFi Antennen
1× URSA Cine PL Body Cap
1× URSA Cine EF Body Cap
1× Gummikappen für Anschlüsse
1× +24V-DC Netzteil mit 250 W
1× DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungscode
1× Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
1× Blackmagic Sticker
1× Pelican 1510 Koffer mit maßgeschneidertem Schaumstoff



Darth Schneider
Beiträge: 25203

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Darth Schneider »

@Mantas
Ein Sandsack wiegt zwischen 10 und 30kg.
Die URSA Cine knapp 4Kg….
Deine Aussage da oben kommt also nicht wirklich hin.

Gut mit Miller Stativ, Cooke Objektiv und zig Zubehör daran, wird die Cine dann natürlich schon zum schweren Sandsack…;)))



rush
Beiträge: 15000

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von rush »

Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.

Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.

Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.

Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.

Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1578

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Sep, 2025 23:02 @Mantas
Ein Sandsack wiegt zwischen 10 und 30kg.
Die URSA Cine knapp 4Kg….
Deine Aussage da oben kommt also nicht wirklich hin.

Gut mit Miller Stativ, Cooke Objektiv und zig Zubehör daran, wird die Cine dann natürlich schon zum schweren Sandsack…;)))
die 10kg werden schnell erreicht :)

die 2kg Unterschied zu jeder vergleichbaren anderen Kamera machen echt einen sehr großen Unterschied. Alles wächst gleichzeitig.



iasi
Beiträge: 28974

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 08:30 Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.

Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.

Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.

Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.

Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
Eigentlich ist die Pyxis ein Mittelding zwischen Pockets und Ursa bzw. zwischen FX3 und FX6.

Was mich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.

Aber wie Mantas schon sagt: Alles skaliert gleich. Und die Ursa gehört zu einer höheren Gewichtsklasse.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 12 Sep, 2025 10:48, insgesamt 1-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1557

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:27
rush hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 08:30 Es sind doch einfach vom Handling her zwei unterschiedliche Ansätze in meinen Augen.

Die pYxis versucht es eher im Box Style und ist noch so eben Gimbaltauglich, während die größeren Ursas dagegen beispielsweise relativ problemlos und ohne viel Aufwand auf die Schulter gehen, denn dort ist das Mehrgewicht manchmal sogar ein Vorteil je nach Glas und dem Balancing.

Also eher eine Usability Frage, so wie man bei Sony auch die Wahl zwischen der A7SIII, FX3 und FX6 hat - bildqualitativ quasi les Schwestern - vom Handling und der Usability her aber schon auch konträre Ansätze.

Ist doch prima wenn man als Kunde die Wahlmöglichkeit hat.

Persönlich würde ich wohl eher zum Ursa Formfaktor tendieren, auch weil man dort z.B. interne NDs bekommt und mir der Body etwas mehr zusagen würde. Aber das sind Usability Entscheidungen.
An beiden Kameras wäre für mich persönlich zudem der BMD Cine EVF essentiell zur Nutzung.
Hatte gestern wieder eine Situation im starken Gegenlicht bei dem ich froh war in den Sucher blicken zu können weil eine akurate Bildbeurteilung auf dem Display nicht gegeben war.
Die Sonne stand in so einem ungünstigen Winkel, in dem sie mir direkt in die Augen blendete beim Versuch auf das Display zu gucken. Der Blick durch den Sucher kapselte das Außenlicht ab und erlaubte eine ordentliche Bildbeurteilung ohne von der Sonne geblitztdings zu werden.
Was nich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.
Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.



iasi
Beiträge: 28974

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:36
iasi hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:27

Was nich stört: Bis die Pyxis drehfertig ist, muss noch reichlich was dran.
Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.
Und eine ND-Filter-Lösung, denn die Belichtung will man ja auch einstellen.

Dann ist es wie bei den Red-Cams, die klein erscheinen, dann aber doch drehfertig nicht mehr so klein sind.
Bild



Rick SSon
Beiträge: 1557

Re: PYXIS 12k - Auslieferung startet nun

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:53
Rick SSon hat geschrieben: Fr 12 Sep, 2025 10:36

Was denn so? Soweit ich das sehe ein Akku, ein Objektiv, ein Monitor und eine Speicherkarte.
Und eine ND-Filter-Lösung, denn die Belichtung will man ja auch einstellen.

Dann ist es wie bei den Red-Cams, die klein erscheinen, dann aber doch drehfertig nicht mehr so klein sind.
Bild
naja, kleiner als Sie ist wird sie nicht. ND Filterlösung is ja easy, steckt im EF Adapter ;-)

Aber ja, Sie wird keine Leica M. Aber diese Erwartung wäre auch absurd, oder?



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic Design hat mit der Massenproduktion und Auslieferung der im April zur NAB 2024 vorgestellten PYXIS 12K begonnen. Zeitgleich wurde die neue Version 9.9 von Bla...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor



iasi
Beiträge: 28974

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Die Preise, für die man BM-Cams aktuell bekommt, sind schon sehr erstaunlich.

Das Cine 12k-Paket gibt´s nun auch für 8620€ - also inkl. 8TB-Medium, Koffer etc.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Onkel Danny »

@slashcam Das müsste wohl NAB 2025 heißen ;)

@iasi
Warum schreibst du zum 18. Mal, wie günstig dieses Set eigentlich ist, gibt es dafür einen losgischen Grund?



pillepalle
Beiträge: 10898

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »

Iasi wägt nur ab... und lässt uns alle an diesm Prozess Teil haben :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28974

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Onkel Danny hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 12:13 @slashcam Das müsste wohl NAB 2025 heißen ;)

@iasi
Warum schreibst du zum 18. Mal, wie günstig dieses Set eigentlich ist, gibt es dafür einen losgischen Grund?
Oh - schön - unser Onkel zählt mit.
Auch wenn´s mit dem Zählen noch nicht so recht klappen will. ;) :)



iasi
Beiträge: 28974

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 12:29 Iasi wägt nur ab... und lässt uns alle an diesm Prozess Teil haben :)

VG
Oh ja - wobei die Pyxis 12k eigentlich nicht in der engern Auswahl ist, denn der Vergleich zur Cine 12k fällt nicht gut für sie aus:

+ sie ist etwas leichter als die Cine 12k
- keine internen NDs
- zusätzlicher Monitor notwendig
- stark beschnittene Leistung
- weniger Zubehör als die Cine 12k
- keine 8TB-Speichermedien
...

Unterm Strich kostet die Cine 12k nicht mehr, bietet jedoch die volle Leistung.

pillepalle scheint eher aus dem Bauch heraus entscheiden zu wollen.



pillepalle
Beiträge: 10898

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 13:54 pillepalle scheint eher aus dem Bauch heraus entscheiden zu wollen.
Natürlich... ich filme immer blindlinks drauf los. Völlig egal ob 8 oder 10 Bit - hauptsache Nikon! ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28974

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 14:09
iasi hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 13:54 pillepalle scheint eher aus dem Bauch heraus entscheiden zu wollen.
Natürlich... ich filme immer blindlinks drauf los. Völlig egal ob 8 oder 10 Bit - hauptsache Nikon! ;)

VG
Und so wählst du dann auch Kameras. ;):)



pillepalle
Beiträge: 10898

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »

Ja, wenn der Kunde eine RED möchte, dann komme ich mit der ZR an und zeige auf das Cinematic RED-Logo ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Bergspetzl - Mo 7:11
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Xergon - Mo 7:04
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - Mo 6:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59