Dazu noch der schwache Dollar gegenüber dem Euro. Reizvoll.Saint.Manuel hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 08:41 Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64
"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"
ah. bezieht sich nur aufs Zubehör. Naja, mit Zubehör verdient man eben Geld, oder nicht ;-)Saint.Manuel hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 08:41 Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64
"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"
Die Pyxis 12k ist auch runter im Preis. Man bekommt sie nun für 4,5k€.Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 10:11ah. bezieht sich nur aufs Zubehör. Naja, mit Zubehör verdient man eben Geld, oder nicht ;-)Saint.Manuel hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 08:41 Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64
"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"
Der Body der cine12k war ja bereits bei knapp 6k netto, das is schon echt nen „steal“.
ich schau erstmal auf die Pyxis, aber die vll. wirds ja irgendwann nochmal die cine12k :)
Is aber auch die ganz normale preisliche Sommersenke :-)iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 11:58Die Pyxis 12k ist auch runter im Preis. Man bekommt sie nun für 4,5k€.Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 10:11
ah. bezieht sich nur aufs Zubehör. Naja, mit Zubehör verdient man eben Geld, oder nicht ;-)
Der Body der cine12k war ja bereits bei knapp 6k netto, das is schon echt nen „steal“.
ich schau erstmal auf die Pyxis, aber die vll. wirds ja irgendwann nochmal die cine12k :)
Allgemein scheint ein Preiskampf begonnen zu haben. Auch andere Hersteller drehen an der Preisschraube.
Ja - vielleicht wie bei den Motorrädern.
yep, bmd hatte am Anfang die Ursa Cine nur als Set im Angebot und hat später erst die „Body“ only Variante nachgeschoben. Der Preis ist seitdem halbwegs gleich.
Die Pyxis 6k war IMHO schon immer ein Interimsmodel. Vll. hatte BMD den Release der Cine 12k schon früher geplant, aber es gab delay und Sie wollten natürlich alles bells und whistles des neuen 12k Sensors erstmal ihrem Topmodel vorenthalten.Nun hat jedenfalls z.B. auch der Preis für die C400 nachgegeben - und die Pyxis 6k bekommt man für 2,2k€.
Du meinst wohl die Pyxis 6k.Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 13:11yep, bmd hatte am Anfang die Ursa Cine nur als Set im Angebot und hat später erst die „Body“ only Variante nachgeschoben. Der Preis ist seitdem halbwegs gleich.
Die Pyxis 12k war IMHO schon immer ein Interimsmodel. Vll. hatte BMD den Release der Cine 12k schon früher geplant, aber es gab delay und Sie wollten natürlich alles bells und whistles des neuen 12k Sensors erstmal ihrem Topmodel vorenthalten.Nun hat jedenfalls z.B. auch der Preis für die C400 nachgegeben - und die Pyxis 6k bekommt man für 2,2k€.
Bei der Pyxis dagegen ging es wohl eher um das bodydesign um die boxkamerafraktion endlich zufrieden zu stellen. Da gabs um das Boxkamerathema sicherlich einen gewissen Releasedruck um gegenüber den anderen Kameraherstellern auch was Relevantes vorzustellen. Da schon den 12k FF reinzubauen hätte wie gesagt den Release der Ursa Cine kannibalisiert.
Also haben Sie das einzig logische getan und den bis dahin einzigen FF Sensor im Programm in die Pyxis gebaut. Für die ganzen Youtubeknowledge Firstaquirer eine ganz tolle Kamera, für die meisten alten Hasen eher eine offensichtliche Interimslösung. Ich denke die Pyxis war ursprünglich genau so geplant wie Sie jetzt erscheint. Nämlich als „kompakte“ Variante mit Sensormatch zur Ursa Cine. Da macht Sie auch verdammt
viel Sinn, denn im Gegensatz zur Ursa Cine is die Pyxis wirklich klein.
Im Gegensatz zu einer Mavo LF, oder zCam hingegen ist die Pyxis gar nicht so kompakt, bzw. recht lang (fuer gimbal is kürzer IMHO immer besser), aber die notwendige Kühlung für den 12k macht ein kürzeres design wahrscheinlich nicht möglich.
ja, korrekt. Isn Typo :) Beim Handygeschreibe passieren mir immer mehr Fehler :/iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 14:00Du meinst wohl die Pyxis 6k.Rick SSon hat geschrieben: ↑Mi 27 Aug, 2025 13:11 yep, bmd hatte am Anfang die Ursa Cine nur als Set im Angebot und hat später erst die „Body“ only Variante nachgeschoben. Der Preis ist seitdem halbwegs gleich.
Die Pyxis 12k war IMHO schon immer ein Interimsmodel. Vll. hatte BMD den Release der Cine 12k schon früher geplant, aber es gab delay und Sie wollten natürlich alles bells und whistles des neuen 12k Sensors erstmal ihrem Topmodel vorenthalten.
Bei der Pyxis dagegen ging es wohl eher um das bodydesign um die boxkamerafraktion endlich zufrieden zu stellen. Da gabs um das Boxkamerathema sicherlich einen gewissen Releasedruck um gegenüber den anderen Kameraherstellern auch was Relevantes vorzustellen. Da schon den 12k FF reinzubauen hätte wie gesagt den Release der Ursa Cine kannibalisiert.
Also haben Sie das einzig logische getan und den bis dahin einzigen FF Sensor im Programm in die Pyxis gebaut. Für die ganzen Youtubeknowledge Firstaquirer eine ganz tolle Kamera, für die meisten alten Hasen eher eine offensichtliche Interimslösung. Ich denke die Pyxis war ursprünglich genau so geplant wie Sie jetzt erscheint. Nämlich als „kompakte“ Variante mit Sensormatch zur Ursa Cine. Da macht Sie auch verdammt
viel Sinn, denn im Gegensatz zur Ursa Cine is die Pyxis wirklich klein.
Im Gegensatz zu einer Mavo LF, oder zCam hingegen ist die Pyxis gar nicht so kompakt, bzw. recht lang (fuer gimbal is kürzer IMHO immer besser), aber die notwendige Kühlung für den 12k macht ein kürzeres design wahrscheinlich nicht möglich.
Die Cine 12k gab´s schon vor der Pyxis 12k.
Wo kann man das erkennen? Beispiel Quelle?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 28 Aug, 2025 14:29 Weil die Kamera hat sich so oder so sehr gut verkauft. Was man bei den Händlern erkennen kann.
Es gilt ja: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Einzig neue, innovative Modell verkaufen sich gut - z.B. bei Nikon die Z8, bei Arri die Alexa 35Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 3,52 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 158,12 Milliarden JPY. Im Vorjahreszeitraum waren 163,90 Milliarden JPY in den Büchern gestanden.
Das Vertrauen in BMD hat bei einigen Profis schon einen Knacks bekommen. Vor allem die Nummer mit der UMP 12K damals. Erst wurde betont und von BMD Cinematoren gelobt, dass der Sensor dank seiner Pixelarchitektur gar kein OLPF braucht und dann kam plötzlich doch eine OLPF-Version, für Netflix-approval. Parallel dazu fiel der Preis innerhalb kurzer Zeit massiv. Wer die Kamera zum Launch gekauft hat stand dann mit einer halbierten Investition und ohne BMD-OLPF da. Verständlich dass das bei vielen sich eingebrannt hat.
Investitionssicherheit bedeutet auch, dass meine 35.000€-Kamera nach 6 Monaten nicht für 25.000€ beim Fachhändler angeboten wird.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 28 Aug, 2025 17:57 @iasi
Solche Preissenkungen bei (relativ) hochpreisigem Nischen Produkten wie den URSA Cines sind lange vorweg geplant…
Und fast alle Kameras sind am Anfang teurer und werden nach einer gewissen Zeit günstiger.
Das hat gar nix mit dem „Angebot bestimmt den Preis“ und auch nix mit der Konkurrenz zu tun.
Nur BM kommuniziert das halt als ganz besonderes Ereignis.
Erstkäufer bezahlen immer mehr…;))
Und jetzt purzeln abgesehen davon bei sehr vielen Tec Produkten die Preise, überall Prozente und Rabatte.
Und irgendwann im Herbst wird es wieder teurer. (Sommerloch, die Leute haben kein Geld wegen den Ferien und kaufen wenig)
Jedes Jahr dasselbe…
Über Zuverlässigkeit und Service kann ich nichts negatives sagen.roki100 hat geschrieben: ↑Do 28 Aug, 2025 22:25Das Vertrauen in BMD hat bei einigen Profis schon einen Knacks bekommen. Vor allem die Nummer mit der UMP 12K damals. Erst wurde betont und von BMD Cinematoren gelobt, dass der Sensor dank seiner Pixelarchitektur gar kein OLPF braucht und dann kam plötzlich doch eine OLPF-Version, für Netflix-approval. Parallel dazu fiel der Preis innerhalb kurzer Zeit massiv. Wer die Kamera zum Launch gekauft hat stand dann mit einer halbierten Investition und ohne BMD-OLPF da. Verständlich dass das bei vielen sich eingebrannt hat.
Dazu kommen die generellen Probleme bei BMD. Es gibt kaum Ersatzteile, Reparaturen nach Ablauf der einjährigen Garantie sind praktisch nicht vorgesehen. Wenn man Glück hat, tauscht BMD das eine oder andere defekte Teil oder ganze Kamera noch aus, aber das wirkt dann eher wie Kulanz, um ein paar positive Stimmen im Netz zu erzeugen. Für Profis, die auf langfristige Zuverlässigkeit und Service angewiesen sind, ist das natürlich ein Schwachpunkt.
Sie können ja auch schlecht sagen: Die Bestellungen bleiben hinter unseren Erwartungen zurück, daher senken wir die Preise.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 29 Aug, 2025 06:13 Den Grund für die Preisreduzierungen hat BM ja da oben ganz klar kommuniziert.
„ we have been working hard to lower the cost of production,“
Wenn selbst Arri sagt, dass mit einer "günstigeren" Einstiegsvariante der Alexa 35 der schleppenden Nachfrage begegnet wurde ...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 29 Aug, 2025 10:05 Wer sagt denn das die Bestellungen hinter den Erwarungen liegen ?
Gibt es dafür Beweise ?
Könnte auch genau umgekehrt sein.
Wir wissen das doch gar nicht.
Richtig kritisch ist es auch erst sein 2023 - seither geht´s abwärts - kann man auch gut an den Zahlen von Arri sehen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 29 Aug, 2025 10:48 Das meint die AI zum Umdatz von BM:
„Die letzte bekannte Umsatzmeldung stammt aus dem Geschäftsjahr bis Juni 2021, in dem das Unternehmen 576 Millionen US-Dollar Umsatz erwirtschaftete, was einer Verdoppelung gegenüber 2019 entsprach. „
Insgesamt schloss der Geschäftsbereich Camera Systems das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr um 15 % ab, der geplante Wert wurde jedoch um 18 % unterschritten.
Und es ist seither nicht besser geworden - im Gegenteil.Ursächlich für das Umsatzwachstum der Produktgruppe Digitalkameras war die ALEXA 35 mit einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 153 % und einer Planüberschreitung um 4 %. Die ALEXA Mini LF verzeichnete hingegen gegenüber dem Plan einen deutlichen Umsatzeinbruch (- 45 %) und blieb auch deutlich unter dem Vorjahresniveau (- 80 %).
Die Objektivumsätze blieben deutlich unter Vorjahres- (- 46 %) und unter Planniveau (- 35 %). Die Objektivumsätze brachen sehr stark bei den Signature Zooms gegenüber Vorjahr (-80 %) und gegenüber Plan (- 75 %) ein.
Die Cine 12k und 17k sind Kameras, die im selben Feld spielen, wie die Arri-Kameras.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 29 Aug, 2025 14:50 Nun ja teure Objektive muss man nicht ständig durch neue ersetzen.
Und was für Arri gilt muss noch lange nicht bei BM genau so sein.
Zumal Arri baut das Zeugs in D, BM in Indonesien….
Völlig andere Ausgangslage…