Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 06 Sep, 2019 15:04
Die haben die Verkaufszahlen doch unterschätzt, darum gab es auch einen Engpass.
Das selbe Problem auch damals. Die Kamera wurde zum verkauf freigegeben, doch die Lieferung dauerte sehr lange. Nicht nur bei P4K. Damals hat ein BMD Mitarbeiter verraten warum die Lieferung z.B. von URSA Mini 4.6K länger dauerte als geplant. Das Problem war GlobalShutter...irgendwann haben die es deaktiviert/aufgegeben (weil sich Kunden wegen Lieferzeiten beschwert haben) und die Kameras somit ohne GlobalShutter ausgeliefert.
Wenn es Verspätung gibt und BMD dabei schweigt, dann haben die irgendein Problem das erst gelöst werden muss. Und wenn die es nicht schaffen und sich dabei um Funktionen handelt welche sich vll. Firmwareseitig deaktivieren lässt, dann tun die das und liefern die Kamera ohne die Funktion welche dem Interessenten vielleicht gefallen hat und die Kamera deswegen bestellt hat (siehe auch BRAW und CDNG). Das ist BMD Standard.
Bei P4K haben die aber am Anfang nichts verraten... erst Monate später wurde bekannt, dass BMD einen anderen Bildschirm verbaut hat (irgendwo im BM Forum von BMD P4K Projektmanager veröffentlicht, ein Beitrag wenig Zeilen, zwischen unzählige Beschwerde... ;) ). Das bedeutet, sie hatten damit Probleme und wahrscheinlich ist das der eigentliche Grund für spätere Lieferung. Das BMD ohne Probleme schnell liefern können, wenn alles bei der Kamera ohne Probleme funktioniert, dann ist P6K ein gutes Beispie dafür. Ich vermute mal, dass P6K schon mit der P4K entwickelt wurde, doch diese befand sich noch in der intensiver Bearbeitung, nämlich, intern getestet und etwas später auch noch Leute wie Frank, die als Tester mit BMD kooperieren, eingesetzt.... Vielleicht auch ein Grund dafür, dass die Kamera ca. 1000$ teuerer ist und nicht nur wegen dem Sensor? Der BMD Chef hat ja im Video gesagt, nur der Sensor ist ein anderer und der front der Kamera, alles andere ist gleich. Und der Sensor kann ja nicht soviel teuerer sein. Was bleibt übrig? Es wurde ja öfter durch das Netz begründet, warum BMD die Kameras nicht vor der Auslieferung überprüft, wie es anderer Herstelle tun, nämlich, dass dadurch mehr Kosten entsteht und somit wäre das BMD Produkt für uns teuerer....
Hier ein Beispiel, erste Pocket und Lieferzeiten:
Guido
02 September 2014 um 13:48
Ich habe ebenfalls direkt am selben Tag noch bei MEDIATEC in Köln ein Modell bestellt. Auch hier gibt es noch immer keine Auskunft, wann die Kameras geliefert werden. Schon ärgerlich!
Das die weg gehen wie warme Semmeln hätte Blackmagic Design ja wohl annehmen müssen und das sie jetzt anscheinend Nachproduzieren müssen ist etwas peinlich!
Ich hoffe ja nicht, das sie so lange warten bis genügend refurbished Geräte an die wartenden Besteller raus gehen. Oder darauf hoffen, das die Bestellung Kundenseitig storniert wird. quelle:
https://nachbelichtet.com/2014/07/17/is ... ben-preis/
Davon gibt es ganz viele im Netz... Und dass es nicht nur an "weg gehen wie warme Semmeln" gelegen hat, beweist die nachträgliche Modifizierung des Kühlsystems, mag einer meinen, BMD hat nur Heatpipe nachträglich ausgetauscht... auch das kann damals der Grund gewesen sein, für spätere Lieferzeiten.... The BMD history of the future ist m.M. beweis genug, dass es nur dann Lieferzeiten Probleme gibt, wenn irgendwelche Hardwareseitige Probleme auftreten. Und natürlich wurden die bereits ausgelieferten (mit dem alten Heatpipe und wer weiß schon was noch anders ist...), die irgendwo in Läden noch zur Verfügung standen oder bei Amazon vorhanden waren, zum halben Preis angeboten...