jazzaufgleich
Beiträge: 8

BMPCC4K + Ronin S - perfektes Balancing unmöglich?

Beitrag von jazzaufgleich »

Hallo zusammen,

ich arbeite mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k in Kombination mit dem Ronin S.
Da ich die Kamera zu breit ist, nutze ich die von DJI mitgelieferte Extension Plate, um die Kamera auf dem Gimbal zu mounten. Man merkt allerdings, dass diese Platte nicht dafür gemacht wurde, da die Kamera leicht schief auf dem Gimbal sitzt (der Horizont in den Aufnahmen ist ungerade).
Zudem ist mir bis jetzt noch kein optimales Balancing gelungen, in den Aufnahmen sind immer deutliche Mikroruckler erkennbar. (Balancing Test: Yaw: Bad, Roll: Excellent, Pitch: Excellent)

Gibt es hier jemanden, der für diese Probleme eine Lösung gefunden hat?
Würde vielleicht ein Cage oder sonstiges zusätzliches Equipment helfen, das Balancing zu verbessern?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC4K + Ronin S - perfektes Balancing unmöglich?

Beitrag von Sammy D »

Ja, ein leidiges Thema auch hier.

Es kommt darauf an, welche Objektive du benutzt.

Bei längeren und schwereren Gläsern wie z.B. dem Sigma 18-35 kann man die mitgelieferte QR-Plate nutzen, indem man den Kamera-Body hinter dem Tilt-Motor platziert.


Für kleine und leichte Objektiven habe ich mir eine Offset-Platte von Lanparte gekauft.
Damit stört die Breite der Pocket nicht.


Schwieriger wird es mit Objektiven um die 400-600g. Mit der Offset-Platte ist der Gimbal linkslastig und lässt sich selbst durch volle Streckung des Roll-Arms nicht mehr balancieren.

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Offset-Platte und Gegengewicht von Smallrig. Kannst Dir aber auch Schrauben, Ringe oder sonstiges dranpappen. Sollten fest sein, sonst hast Du Jitters.
2. Offset-Platte und einen Fokusmotor (falls du einen benutzt) auf die rechte Seite der Kamera montieren. Agiert als Gegengewicht.

Ein Cage macht die Sache meiner Erfahrung nach schlimmer, da sich das Gewicht links noch addiert.



jazzaufgleich
Beiträge: 8

Re: BMPCC4K + Ronin S - perfektes Balancing unmöglich?

Beitrag von jazzaufgleich »

Danke dir! Ich denke, ich versuche es mal mit der Offset-Platte von Lanparte und den Gegengewichten von Smallrig.
Bin immer noch auf der Suche nach der perfekten Linse fürs Gimbal, zurzeit nutze ich übergangsweise ein relativ leichtes Tamron 17-50 mit Stabilisation. Das Sigma 18-35mm macht tolle Bilder, wird das balancing aber noch komplizierter machen. Wie sieht denn dein Setup aus, wenn ich fragen darf?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC4K + Ronin S - perfektes Balancing unmöglich?

Beitrag von Sammy D »

Ich kann ja mal drei Kombinationen aufstellen und abfotografieren.

Ich versuche es immer so leicht und einfach wie möglich zu halten; ohne viel Firlefanz. Native Primes (Veydra, Cosina), Fokusmotor; nur wenn nötig, einen kleinen Monitor (SmallHD502) - das wars. Zoom-Objektive finde ich am Gimbal überflüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33