klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Jungs, vielleicht ist euch ja auch schon aufgefallen das der Unterschied von 1.85 & 2.35 in Relation viel zu klein ist?

Das eine ist zu wenig das andere zu viel, kann ich selbst eine Größe anlegen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von -paleface- »

Bei mir ist das korrekt.

Hatte mal selber ein Tiff-Preset gebastelt was ich immer drüber lege. Das war tatsächlich 5px breiter als das 2.35.
Hab das aber mal auf mich geschoben da ich ddenke das die von BMD mehr Ahnung haben als ich :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Mo 11 Feb, 2019 14:19, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der Unterschied der von mir angegeben Größen ist bei mir geschätzt 1:6
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von -paleface- »

Also so?
AspectRatios_WEB.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von -paleface- »

Hier sieht man es noch besser.
index.png
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von Frank Glencairn »

Du kannst ja jederzeit, beliebige Zahlenkombinationen als Custom Timeline Größe in den Settings eingeben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von carstenkurz »

Ich weise nur am Rande mal darauf hin dass 2.35 ein mehrfach revidiertes standardisiertes 35mm, also rein filmbasiertes, Scope Seitenverhältnis war.

Seit 35mm keine Bedeutung mehr im aktuellen Produktionsgeschäft hat, ist das amtliche Scope Seitenverhältnis 2.39:1

Sofern man nicht auf Zielformate hinarbeitet, die präzise Seitenverhältnisse voraussetzen, kann einem freilich egal sein, ob man auf 2.2, 2.35 oder 2.76 kadriert. Die 2.39 sollte sich dennoch sicherheitshalber im Kopf festsetzen.

- Carsten
and now for something completely different...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube wir reden da tatsächlich von ganz unterschiedlichen Dingen. ;-)
Mir geht es nicht ums Seitenverhältnis des Endvormats oder des previews etc.,
mir geht es nur um die Balken zur dekorativen Unterstützung eines quasi Kinoformates bei 16:9 ausgabe.

Dabei geht es mir auch darum ein nur wenig scalierbares Bild zumindest besser nach oben oder unten framen zu können.

Die 1.85 Balken sind in dem Fall dann kaum zu sehen und die 2.35 schon so weit im Bild drin, das ich mir zuviel Bildinhalt klaue.

In PR mache ich es immer via 2 schwarze solids, aber hier hatte man dieses schönes feature, welches einem das erspart hat, aber wenn man es selber nicht verändern kann, muß ich wohl in Resolve auch zu solids übergehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von rdcl »

Warum dann nicht gleich in einem breiteren Seitenverhältnis schneiden? So sparst du dir das maskieren und musst auch nicht unnötigerweise 2 schwarze Balken mitkodieren.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von CameraRick »

rdcl hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 17:21 Warum dann nicht gleich in einem breiteren Seitenverhältnis schneiden? So sparst du dir das maskieren und musst auch nicht unnötigerweise 2 schwarze Balken mitkodieren.
Das führt ganz schnell zu Problemen mit Ausgabe über I/O Hardware.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 17:07 In PR mache ich es immer via 2 schwarze solids, aber hier hatte man dieses schönes feature, welches einem das erspart hat, aber wenn man es selber nicht verändern kann, muß ich wohl in Resolve auch zu solids übergehen.
Kann man leider nicht anpassen, das Custom Blanking in Resolve ist eben für die Vorschau gedacht, ergo sind da nur gängige Formate drin.
Wenn Du es genau haben willst würde ich im Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl einfach eine Maske vorbereiten, spart Dir immerhin auch einen Layer.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 17:51 Wenn Du es genau haben willst würde ich im Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl einfach eine Maske vorbereiten, spart Dir immerhin auch einen Layer.
Ohweia, das ist ja noch mehr action als eben zwei solids zu croppen und erst Recht wenn man öftermal eine andere Größe braucht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 17:21 Warum dann nicht gleich in einem breiteren Seitenverhältnis schneiden? So sparst du dir das maskieren und musst auch nicht unnötigerweise 2 schwarze Balken mitkodieren.
Weil ich ja wie geschrieben habe in 16:9 ausgebe.
Auch wenn man mixed blankings verwendet, bzw blanking und nicht blanking, wird das nichts.

Ein weiterer Faktor ist, das sieht zudem auch noch ganz schön hässlich aus, wenns nicht gerade auf einem TV abgespielt wird. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von AndySeeon »

@Kluster:
was spricht gegen eine dieser Varianten? Die müssen zwar auf jeden Clip angewandt werden, aber das geht ja zum Schluss ganz schnell mit STRG+A:
transform.jpg
Crop.jpg
Diese beiden sind für jedes Format offen. Einmal verzerren, einmal einfach nur zuschneiden. Beides ist beliebig kombinierbar.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 18:30
rdcl hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 17:21 Warum dann nicht gleich in einem breiteren Seitenverhältnis schneiden? So sparst du dir das maskieren und musst auch nicht unnötigerweise 2 schwarze Balken mitkodieren.
Weil ich ja wie geschrieben habe in 16:9 ausgebe.
Auch wenn man mixed blankings verwendet, bzw blanking und nicht blanking, wird das nichts.

Ein weiterer Faktor ist, das sieht zudem auch noch ganz schön hässlich aus, wenns nicht gerade auf einem TV abgespielt wird. :-)
Ich frage ja, warum gibst du in 16:9 aus und nicht in einem anderen Format?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 19:24 Ich frage ja, warum gibst du in 16:9 aus und nicht in einem anderen Format?

Weil ich ja wie geschrieben habe in 16:9 ausgebe.
Auch wenn man mixed blankings verwendet, bzw blanking und nicht blanking, wird das nichts.

Ein weiterer Faktor ist, das sieht zudem auch noch ganz schön hässlich aus, wenns nicht gerade auf einem TV abgespielt wird. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

AndySeeon hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 19:12 @Kluster:
was spricht gegen eine dieser Varianten? Die müssen zwar auf jeden Clip angewandt werden, aber das geht ja zum Schluss ganz schnell mit STRG+A:
transform.jpg
Crop.jpg

Diese beiden sind für jedes Format offen. Einmal verzerren, einmal einfach nur zuschneiden. Beides ist beliebig kombinierbar.

Gruß, Andy
Nix für ungut, aber nochmal, ich möchte mein Material weder cropen, noch möchte ich in einem anderen aspect ratio ausgeben und da ich dies nun schon öfter erwähnt habe, wäre es echt nett, wenn wir uns wieder auf die Eingangsfrage konzentrieren können.

Da man das aber nicht ändern kann, ist die Frage nun ja auch abschliessend beantwortet. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 20:49
rdcl hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 19:24 Ich frage ja, warum gibst du in 16:9 aus und nicht in einem anderen Format?

Weil ich ja wie geschrieben habe in 16:9 ausgebe.
Auch wenn man mixed blankings verwendet, bzw blanking und nicht blanking, wird das nichts.

Ein weiterer Faktor ist, das sieht zudem auch noch ganz schön hässlich aus, wenns nicht gerade auf einem TV abgespielt wird. :-)
???

wieso ob du schwarz machst oder der monitor was ändert das?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jaa, aber es gibt doch nicht nur schwarze TVs, es gibt auch weiße oder bunte Websites etc.
Und nochmal, was soll das bei mixed aspcts funktionieren, da wird einfach was weggelassen?

Ist doch gut jetzt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 11 Feb, 2019 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von srone »

und wo wäre da der fehler, wenn die schwarzen balken komplett wegfielen?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 21:11 und wo wäre da der fehler, wenn die schwarzen balken komplett wegfielen?

lg

srone
Man Leute, mixed aspects und ich finde es kotzen hässlich, reicht das denn nun??? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von srone »

hey kluster, komm doch mal runter, du beschreibst in rudimentärster weise dein problem und regst dich hinterher auf wenn es missverstanden wird, wer soll denn ahnen was du denkst?...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von Paralkar »

Geh im Color tab unter Sizing, dann wählst du im Dropdown Output Sizing und bei Blanking kannst du einstellen was du magst, bisschen rechnen wird nötig sein, aber das geht easy

So kann man sich alle Formate bauen und als Preset speichern,
DIT/ digital Colorist/ Photographer



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 21:17 hey kluster, komm doch mal runter, du beschreibst in rudimentärster weise dein problem und regst dich hinterher auf wenn es missverstanden wird, wer soll denn ahnen was du denkst?...;-)

lg

srone
Was bitte ist an der Frage ob man sich eine eigene output blanking Größe einstellen kann, rudimentär?
Warum ist es komisch wenn man sich aufregt, obwohl man mehrfach erwähnt hat, das man nicht cropen oder anderes aspect ausgeben möchte?

Für Paralkar war es ja auch nicht schwer sich nur auf die Frage zu konzentrieren, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Paralkar hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 21:27 Geh im Color tab unter Sizing, dann wählst du im Dropdown Output Sizing und bei Blanking kannst du einstellen was du magst, bisschen rechnen wird nötig sein, aber das geht easy

So kann man sich alle Formate bauen und als Preset speichern,
Para, Du bist ein Schatz, genau sowas habe ich gesucht, das ist wunderbar!!
Vielen Dank für den hilfreichen tipp!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: custom output blanking, geht das?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 21:57
srone hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 21:17 hey kluster, komm doch mal runter, du beschreibst in rudimentärster weise dein problem und regst dich hinterher auf wenn es missverstanden wird, wer soll denn ahnen was du denkst?...;-)

lg

srone
Was bitte ist an der Frage ob man sich eine eigene output blanking Größe einstellen kann, rudimentär?
Warum ist es komisch wenn man sich aufregt, obwohl man mehrfach erwähnt hat, das man nicht cropen oder anderes aspect ausgeben möchte?

Für Paralkar war es ja auch nicht schwer sich nur auf die Frage zu konzentrieren, oder?
das ist mir zu albern, das weisst du ja wohl selbst oder eben auch nicht, man versucht zu helfen und wird von dir für blöd verkauft, hab eine schöne nacht, good bye...

thank god for the ignore button...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Di 20:12
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Di 19:54
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 17:24
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12