jmueti1940
Beiträge: 18

Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?



cantsin
Beiträge: 16394

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von cantsin »

jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
mpv sollte die Dateien abspielen:
https://mpv.io
(Das Programm ist kostenlos und Open Source.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



vaio
Beiträge: 1295

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von vaio »

jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?


Tipp: Bevor du dich wiederholt über zu wenige Antworten zu deinem Posting beschwerst, wäre ein Hinweis zu deinem verwendeten Betriebssystem sinnvoll. 😉
Auch auf die Schnelle konnte ich in deinen anderen Postings dazu nichts finden.

Was bedeutet „schafft es nicht“?

Seltsam, im Netz wird explizit der VLC-Player für die Wiedergabe genannt.

Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.
Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren. Alternativ gehts auch mit einer Final Cut Pro-Testversion, nachdem anschließend das System aktualisiert wurde. Die Testversion kann man dann wieder löschen. Du nutzt ja Resolve Studio.

https://support.apple.com/de-de/106396
https://support.apple.com/de-de/101764
https://support.apple.com/de-de/101631


Zu Windows oder Linux kann ich nichts schreiben, da ich das privat nicht nutze.
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 16394

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von cantsin »

vaio hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 00:27 Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.
Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren.
Nee, VLC verwendet seine eigenen, Open Source- Codec-Bibliotheken. Und spielt meiner Erfahrung nach mxf-Dateien nicht ab (zumindest nicht solche mit DNxHR-Codec - XF-AVC konnte ich nicht testen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jmueti1940
Beiträge: 18

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

cantsin hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 22:01
jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
mpv sollte die Dateien abspielen:
https://mpv.io
(Das Programm ist kostenlos und Open Source.)
Danke schau ich mir an.



jmueti1940
Beiträge: 18

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

vaio hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 00:27
jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?


Tipp: Bevor du dich wiederholt über zu wenige Antworten zu deinem Posting beschwerst, wäre ein Hinweis zu deinem verwendeten Betriebssystem sinnvoll. 😉
Auch auf die Schnelle konnte ich in deinen anderen Postings dazu nichts finden.

Was bedeutet „schafft es nicht“?
Das einwandfreie abspielen der Videos.


Seltsam, im Netz wird explizit der VLC-Player für die Wiedergabe genannt.

Stimmt, mit den Vdeos aus der C200 einwandfrei

Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.

Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren. Alternativ gehts auch mit einer Final Cut Pro-Testversion, nachdem anschließend das System aktualisiert wurde. Die Testversion kann man dann wieder löschen. Du nutzt ja Resolve Studio.

https://support.apple.com/de-de/106396
https://support.apple.com/de-de/101764
https://support.apple.com/de-de/101631


Zu Windows oder Linux kann ich nichts schreiben, da ich das privat nicht nutze.



jmueti1940
Beiträge: 18

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Sorry, ich arbeite mit Win 10.



Jott
Beiträge: 22418

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Jott »

Sichte doch in da Vinci?



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Jörg »

Sichte doch in da Vinci?
dann könnte man auch gleich taggen, clips farbig markieren, in Ordner verschieben, löschen...



DKPost
Beiträge: 1105

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von DKPost »

VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.



jmueti1940
Beiträge: 18

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Jott hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 08:21 Sichte doch in da Vinci?
Ist die letzte Möglichkeit.



jmueti1940
Beiträge: 18

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Jörg hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 08:52
Sichte doch in da Vinci?
dann könnte man auch gleich taggen, clips farbig markieren, in Ordner verschieben, löschen...
Wäre die letze Möglichkeit. Aber ich komme nicht immer gleich sie zu bearbeiten.



jmueti1940
Beiträge: 18

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

DKPost hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:06 VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.
Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.



Alex
Beiträge: 2018

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Alex »

Also der VLC spielt die MXF-Dateien der FX6, zumindest bei mir am Windows10-Rechner mit den Standard-VLC-Settings, auch nicht flüssig ab.
Gefühlt läufts mit 10 FPS.
CPU Auslastung ~10-15%, GPU bei ~10%.
Das Gleiche bei den MP4s der FX3.

In Premiere natürlich kein Problem.

Nicht mehr ganz taufrisches System, aber daran sollte es ja nicht liegen:
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz
Installierter: RAM 64,0 GB
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafik: 1080TI
Speicher: SSD

Wenn ich in den VLC-Einstellungen unter "Video" die Ausgabe von "Automatisch" auf "Direct3D9" stelle, laufen beide Formate flüssig:
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14891

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von rush »

Alex hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:48 Also der VLC spielt die MXF-Dateien der FX6,
MXF ist wie MOV oder MP4 nur ein Wrapper und sagt leider relativ wenig aus. Da kann von Intraframe-basierten Codecs bishin zu Hevc Varianten theoretisch alles drin sein - also eine riesige Bandbreite.

Und da Canon einen anderen Codec als Sony im MXF Wrapper nutzt, kann man das eben auch nicht automatisch gleichsetzen, zumal es jeweils auch noch unterschiedliche AVC Derivate der jeweiligen Codecs gibt.

Aber ja - neben dem passenden Codec der im System bzw. den Player Bibliotheken vorhanden sein sollte kann je nach Art der Codierung dann auch der Rechner/Graka relevant sein um ein natives Playback zu ermöglichen.

Ich meine mich auch zu erinnern das XF-AVC ähnlich wie AVC Intra von Panasonic eher zu den "Professional Codecs" zählen und daher oftmals nicht in den freien Bibliotheken vorhanden sind... Allerdings ist das schon Jahre her - keinen Ahnung wie da aktuell der Stand der Dinge ist.
Performancemäßig sind jene Codecs aber eigentlich handzahm in meiner Erinnerung weil i.d.R. Einzelbildcodiert.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von dienstag_01 »

Normalerweise dreht man Clog, da bietet sich DaVinci zur Sichtung schon an. Und Vorschau in HD spart Leistung.



Asjaman
Beiträge: 317

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Asjaman »

jmueti1940 hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:31
DKPost hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:06 VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.
Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.
Ich habe früher mit der C70 gefilmt und dabei immer den XF-AVC Codec in der Long-GOP Variante genutzt (mit Sub-Sampling 4:2:2 10 Bit). Diese .mxf Rohdateien hat VLC anstandslos und flüssig wiedergegeben (unter Windows 10)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von TheBubble - So 14:41
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» ARRI...
von iasi - So 13:41
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41