mpv sollte die Dateien abspielen:jmueti1940 hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
jmueti1940 hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
Nee, VLC verwendet seine eigenen, Open Source- Codec-Bibliotheken. Und spielt meiner Erfahrung nach mxf-Dateien nicht ab (zumindest nicht solche mit DNxHR-Codec - XF-AVC konnte ich nicht testen).
Danke schau ich mir an.cantsin hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 22:01mpv sollte die Dateien abspielen:jmueti1940 hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
https://mpv.io
(Das Programm ist kostenlos und Open Source.)
vaio hat geschrieben: ↑So 17 Aug, 2025 00:27jmueti1940 hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
Tipp: Bevor du dich wiederholt über zu wenige Antworten zu deinem Posting beschwerst, wäre ein Hinweis zu deinem verwendeten Betriebssystem sinnvoll. 😉
Auch auf die Schnelle konnte ich in deinen anderen Postings dazu nichts finden.
Was bedeutet „schafft es nicht“?
Das einwandfreie abspielen der Videos.
Seltsam, im Netz wird explizit der VLC-Player für die Wiedergabe genannt.
Stimmt, mit den Vdeos aus der C200 einwandfrei
Das habe ich gefunden:
MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.
Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren. Alternativ gehts auch mit einer Final Cut Pro-Testversion, nachdem anschließend das System aktualisiert wurde. Die Testversion kann man dann wieder löschen. Du nutzt ja Resolve Studio.
https://support.apple.com/de-de/106396
https://support.apple.com/de-de/101764
https://support.apple.com/de-de/101631
Zu Windows oder Linux kann ich nichts schreiben, da ich das privat nicht nutze.
dann könnte man auch gleich taggen, clips farbig markieren, in Ordner verschieben, löschen...Sichte doch in da Vinci?
Wäre die letze Möglichkeit. Aber ich komme nicht immer gleich sie zu bearbeiten.
Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.
MXF ist wie MOV oder MP4 nur ein Wrapper und sagt leider relativ wenig aus. Da kann von Intraframe-basierten Codecs bishin zu Hevc Varianten theoretisch alles drin sein - also eine riesige Bandbreite.
Ich habe früher mit der C70 gefilmt und dabei immer den XF-AVC Codec in der Long-GOP Variante genutzt (mit Sub-Sampling 4:2:2 10 Bit). Diese .mxf Rohdateien hat VLC anstandslos und flüssig wiedergegeben (unter Windows 10)jmueti1940 hat geschrieben: ↑So 17 Aug, 2025 09:31Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.