Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittrechner Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mircoscheurich
Beiträge: 4

Schnittrechner

Beitrag von mircoscheurich »

Ich will mir einen Schnittrechner kaufen . Ich will ungefähr 2500€ ausgeben .Ich habe zur Zeit einen IMac 2019 mit 16Mb RAM auf dem das Schnittprogramm von Apple läuft und das die Daw wo ich Hauptsächlich sound schneide.und ich habe noch 1 AMD 8kern 2700 mit 32gb mit dem Videoschnittprogramm von Magix Video Premium läuft. Ich spekuliere auf den Mac Studio der rauskommen ist .Oder soll man bis Weihnachten warten. Ich will auch etwas mit vfx( animation) machen .



markusG
Beiträge: 5225

Re: Schnittrechner

Beitrag von markusG »

Moin,
mircoscheurich hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 14:26 Ich habe zur Zeit einen IMac 2019 mit 16Mb RAM auf dem das Schnittprogramm von Apple läuft und das die Daw wo ich Hauptsächlich sound schneide
Was hat er sonst noch an Ausstattung? RAM ließe sich ja Upgraden.
mircoscheurich hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 14:26Ich will auch etwas mit vfx( animation) machen .
Mit welcher Software?

Ich würde erstmal checken ob sich mögliche Nadelöhre nicht ganz leicht stopfen ließen (wie o.g. RAM). Und auch ein Mac Studio ist je nach Anteil und eingesetzter Software im Bereich VFX nicht unbedingt die erste Wahl.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Schnittrechner

Beitrag von Jost »

mircoscheurich hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 14:26Oder soll man bis Weihnachten warten. Ich will auch etwas mit vfx( animation) machen .
Ja, warten. Die Roadmaps sehen vor, dass vom 3. Quartal an Nvidia, Intel und AMD neue GPU-Generationen vorstellen. Es hat auch ein Standard-Wechsel bereits eingesetzt: DDR 5, PCIe 5.0.

Vom Herbst an wird man besser entscheiden können, ob man in MAC oder Windows investieren sollte.



mircoscheurich
Beiträge: 4

Re: Schnittrechner

Beitrag von mircoscheurich »

markusG hat geschrieben: Di 24 Mai, 2022 11:24 Moin,
mircoscheurich hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 14:26 Ich habe zur Zeit einen IMac 2019 mit 16Mb RAM auf dem das Schnittprogramm von Apple läuft und das die Daw wo ich Hauptsächlich sound schneide
Was hat er sonst noch an Ausstattung? RAM ließe sich ja Upgraden.
mircoscheurich hat geschrieben: Sa 21 Mai, 2022 14:26Ich will auch etwas mit vfx( animation) machen .
Mit welcher Software?

Ich würde erstmal checken ob sich mögliche Nadelöhre nicht ganz leicht stopfen ließen (wie o.g. RAM). Und auch ein Mac Studio ist je nach Anteil und eingesetzter Software im Bereich VFX nicht unbedingt die erste Wahl.
Mit blender würde ich arbeiten wollen.



Darth Schneider
Beiträge: 26165

Re: Schnittrechner

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe nächstens vor mir ein Mac Studio mit M1 Max und 32Gb RAM und 512 GB Ssd zu kaufen.
Also das Basismodel, ich denke das genügt mir.
Hat irgend jemand Erfahrungen/Empfehlungen mit dem Apple Rechner ?
Ist er so laut wie manche finden ?
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5225

Re: Schnittrechner

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 10:08 Also das Basismodel, ich denke das genügt mir.
Hat irgend jemand Erfahrungen/Empfehlungen mit dem Apple Rechner ?
Keine Ahnung, dafür Meinung: demnächst steht das nächste Apple Event an, vlt mit einem aktualisierten Mac mini M2 (pro?). Daher würde ich zumindest das Event mal abwarten (ich glaub der 10. November)



Darth Schneider
Beiträge: 26165

Re: Schnittrechner

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke mir der M1 Max wird nicht gross langsamer sein als ein normaler M2. Wenn überhaupt. Oder ?
Und ein M2 Max wäre mir dann definitiv eh zu teuer.
(Ich schneide fast ausschliesslich mit Resolve und mit BRaw)

Und ich mag die (für Apple) grosszügigen Anschlüsse beim Mac Studio, speziell vorne, das erspart mir einen Hub den ich für den Mac Mini so oder so noch zusätzlich benötigen würde.
Aber danke.;)
Es wird der aktuelle Mac Studio.
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5225

Re: Schnittrechner

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:22 Ich denke mir der M1 Max wird nicht gross langsamer sein als ein normaler M2. Wenn überhaupt. Oder ?
Okay ja der M2 ist wohl in erster Linie sparsamer. Mit dem M1 Max dürftest du insgesamt besser fahren:

https://www.techspot.com/review/2499-apple-m2/

Ob der M2 Pro/Max noch dieses Jahr kommt ist bissl Glaskugel.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Schnittrechner

Beitrag von markusG »

Moin,

hat jemand Erfahrungen mit den PCs der Reihen

- HP Z2 Gx (aktuell G9)
- Lenovo P3x0 (aktuell P360)
- Dell Precision 36x0 (aktuell 3660)

sammeln können? Es geht mir nicht um den Vergleich mit Boutique-Lösungen oder Macs, sondern explizit um diese Modellreihen, insbesondere was Verarbeitungsqualität, "Betriebslautstärke" usw. angeht. Und insbesondere mit stromhungrigeren Komponenten a la 12900k...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58