Rainer Müller
Beiträge: 332

Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

ich befasse mich derzeit immer noch mit der Audiosektion und da im speziellen mit der Initialisierung des XLR Adapters. Die Rode Mikros funktionieren einwandfrei mit dem Adapter und der O-Ton ist auch über den Kopfhörer rauschfrei zu hören. Solange ich den XLR Adapter nicht aufgesteckt habe,kann ich den Pegel der eingebauten Mikros einblenden und bearbeiten. Stecke ich den Adapter wieder auf habe ich keinen Pegel und Mikrofon Pegel ändern ist ausgegraut. Hat da wer nen Tip.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15038

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Manchmal kann es Sinn machen, wenn man auch erwähnt um welche Geräte es genau geht... sprich welche Kamera, welches Mic, welcher Adapter/Funkstrecke usw... ;)

Ich jedenfalls kann mir keinen Reim draus machen wo bei dir genau der Schuh drückt weil einfach die Eckdaten fehlen und man entsprechend schlecht Hilfestellung geben kann.
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:07 Manchmal kann es Sinn machen, wenn man auch erwähnt um welche Geräte es genau geht... sprich welche Kamera, welches Mic, welcher Adapter/Funkstrecke usw... ;)

Ich jedenfalls kann mir keinen Reim draus machen wo bei dir genau der Schuh drückt weil einfach die Eckdaten fehlen und man entsprechend schlecht Hilfestellung geben kann.
Sorry, es ist die GH5 mit den Rode M5.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15038

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Ich verstehe noch immer nicht um welchen Adapter es geht? Einen simplen XLR auf Klinke Adapter?

Dir ist bewusst das dein M5 Mikrofon eine anliegende Phantomspeisung benötigt?

Oder von was für einem Adapter reden wir? und was meinst du mit Initialisierung?
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:19 Ich verstehe noch immer nicht um welchen Adapter es geht? Einen simplen XLR auf Klinke Adapter?

Dir ist bewusst das dein M5 Mikrofon eine anliegende Phantomspeisung benötigt?

Oder von was für einem Adapter reden wir? und was meinst du mit Initialisierung?
Hallo, es handelt sich hierbei um den Lumix DMW-XLR1 der auf den Zubehörschuh aufgesteckt wird und die Mikros mit Phantomspeisung versorgt.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15038

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:41 Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

Hallo, bei mir war die Stellung auf off und die ist ausgegraut.

Gruss
Rainer



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Rainer Müller hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 22:09
rush hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2017 20:41 Schau mal in dem Video hier bei Minute 2:55

Dort gibt es in den Video-Settings einen Reiter für das XLR Interface und die Abtastrate... bei dem es ganz unten auch eine "Off-Position" gibt... vllt. ist die bei dir fälschlicherweise aktiviert und daher kein Pegel im Bild zu sehen?!

Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
[/quote]

Nach nun ausgibigem Studium des Beschriebes des XLR Adapters bin ich da nicht weitergekommen. Ich habe auch in der Beschreibung der GH5 nichts gefunden wie ich bei aktivem XLR Adapter den Tonpegel aussteuern kann.

Gruss
Rainer



rush
Beiträge: 15038

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Mhh... kannst du denn ausschließen das der Adapter möglicherweise einen Defekt hat? Die Kontakte auf Kameraoberseite (Blitzschuh) und auch auf Seite des XLR ADapters sind in Ordnung/unbeschädigt etc?

In anderen "Reviews" auf youtube sieht man zumindest das die Pegelanzeige auch bei angeschlossenen Adapter entsprechend zappelt...

Da ich weder GH5 noch den entsprechenden Adapter habe - kann ich da leider auch keine weitere Schützenhilfe mehr geben... das waren bisher so die Sachen die mir auf die "Schnelle" eingefallen wären... Ansonsten mit dem Ding vllt. mal in den nächst besten Laden mit GH5 und dort testen?
Oder - falls möglich - die GH5 auf Werkszustand setzen und es nochmal probieren? Vorher natürlich entsprechend Settings sichern/notieren.... vllt. ist ja an anderer Stelle noch was verdreht
keep ya head up



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von acrossthewire »

Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 19:08 Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.
XLRAdapter.png
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15038

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von rush »

Na ich gehe doch mal ganz stark davon aus, das er diesen Schritt bereits als einen der ersten getan hat.... enttäusche mich jetzt nicht @ Rainer :D
keep ya head up



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

acrossthewire hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:39
Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 19:08 Hallo, wenn ich es auf off stelle, ist der Adapter nicht mehr aktiv sondern die eingebauten Mikros? Wie aktiviere ich die Tonpegelbegrenzung bei aktivem xlr Adapter.

Gruss
Rainer
Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.XLRAdapter.png
Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von acrossthewire »

Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 23:09
acrossthewire hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:39

Also wenn ich die Fotos richtig deute gibt es da den Schalter ALC am Adapter der die Limiterfunktion ein und aus schalten sollte. Und der Pegel wird an den Rädchen eingestellt.XLRAdapter.png
Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer
Über der Pegelanzeige sollte XLR angezeigt werden. Ist das bei Dir so?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Aktivierung des XLR Adapters

Beitrag von Rainer Müller »

acrossthewire hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 23:55
Rainer Müller hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 23:09

Hallo, die Einstellungen habe ich auch alle so.Der Adapter wackelt zwar leicht, funktioniert aber mit den Rode M5 bestens. Das einzige was nicht funktioniert ist das Pegeln.Ich kann diese Einstellung nicht aktivieren. Das ich am Adapter pegeln muß ist schon klar, aber ich muss sehen was ich pegele.Das einzige was sich pegeln läßt, sind die internen Mikros.

Gruss
Rainer
Über der Pegelanzeige sollte XLR angezeigt werden. Ist das bei Dir so?
Ne, bei mir steht nicht XLR Adapter. XLR Adapter ist defekt und wird vom Lieferant ausgetauscht..

Gruss
Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von pillepalle - Di 10:16
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54