Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Funkstrecke an Cam vs Recorder?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Funkstrecke an Cam vs Recorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat hier jemand Erfahrung in dem Berreich mit Funkstrecken direkt in die DSLM gehen oder in den Rekorder?
Ich nehme sonst immer mit Richtmikro über amtlichen XLR Eingängen an Produktions Cams auf oder eben über Tascam Recorder, aber nun möchte ich meine neue Funkstrecke mit A7III auf Jib einsetzen und hatte überlegt ob es auch genauso gut oder erträglich ist mit dem Receiver direkt in die A7 zu gehen, denn die Rode Strecke hat von Hause aus eh eine Miniklinke.

Natürlich muß ich mit Recorder synchen und gewährleisten dass das interne Mic auch eine passable syncspur aufzeichnet.
Ich werde das auch wohl besser selber noch mal testen, aber wenn ihr mir aus Erfahrung ein paar tips gibt, kann ich mir die Test vielleicht sparen?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15088

Re: Funkstrecke an Cam vs Recorder?

Beitrag von rush »

Manuell pegeln und dann passt das... Besser natürlich immer per Kopfhörer abzuhören.

Grundregel: den preamp in der kamera so niedrig wie möglich pegeln und lieber den AF Ausgang an der Funke etwas fetter fahren.

Habe damit schon unzählige Mods und Aufnahmen an Nikon als auch Sony Kameras aufgezeichnet.

Noch besser ist natürlich ein kleiner Mini-Mixer zum besseren pegeln zwischenzuhängen wie z.b. die kleinen beachtek-kisten... der mcc2 ist in meinen Augen absolut empfehlenswert - günstig und tut genau das was er soll.
keep ya head up



Mediamind

Re: Funkstrecke an Cam vs Recorder?

Beitrag von Mediamind »

Wenn möglich, nehme ich nicht mehr in der Kamera auf. Ich habe im Winter viel Zeit mit dem Vergleich meiner Kameras in Bezug auf Mikrofonierung verbracht. Bei der HC-X1 hat man z.B. 2 XLR Eingänge verbaut. Im Vergleich zum Recorder sind die meiner Einschätzung nach lange nicht auf dem selben Niveau, bei der Z6 ist das Ganze nochmals um Klassen schlechter, die Gh5 schlägt sich (ohne XLR Modul) tapfer im Mittelfeld. Im Vergleich zum Zoom f8 fallen alle Kameras aus dem Rennen. Hinzu kommt noch die Option einen Safteytrack oder den recht potenten Limiter zu nutzen. Ebenfalls nett ist die Option die Pegel per IOS App zu monitoren.
Muss denn dann doch in der Kamera aufgenommen werden, so gilt natürlich die Grundregel von Rush in Bezug auf die Pegel.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Funkstrecke an Cam vs Recorder?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn man direkt in die Kamera geht, muß natürlich ein Field Mixer davor, weil die Kamera PreAmps meistens nicht so das gelbe vom Ei sind.
Funkstrecke sollte kein Problem sein, viele Boomer Angeln ja bereits mit Funk in den Recorder, Wireless Lavaliers sowieso..
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44