playmen
Beiträge: 216

Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Hallo Leute;

Ich werde mir demnächst ein Objektiv anschaffen, das Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM. Es gibt ja auch das Vorgängermodell !! Ist der unterschied abgesehen vom hohem Preis groß? Welches würdet Ihr mir empfehlen? Auch überlege ich mir das 16 - 35 !! Ich brauche es Hauptsächlich für Hochzeiten im Aussenbereich und evtl. im Saal.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von Lord Nick »

Welche Brennweite dir zusagt kann man nicht beantworten. Entweder du brauchst ein 24-70 oder ein 16-35 oder beides.
Was ich aber sagen kann ist, dass das 24-70L das mit Abstand unschärfste L-Zoom von Canon ist. Haben mehrere unabhängige Tests ergeben und ist meiner Meinung nach leider auch wirklich auffällig.
Der Vorgänger ist laut Canon schlicht etwas unschärfer, etwas schlechter verarbeitet etc. Den genauen Unterschied im Gebrauch habe ich noch nicht getestet.
Wenn dir die 2.8er Blende nicht wichtig ist schau dir mal die Versionen mit F4 an. Die sind etwas schärfer und haben einen Bildstabi.
Wenn es 2.8 sein soll schau mal nach den Sigma Art Zooms



playmen
Beiträge: 216

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Danke, aber die Schärfe ist eigentlich das wichtigste!! Besonders bei Hochzeitsaufnahmen!!



Blancblue
Beiträge: 831

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von Blancblue »

Schau Dir mal das Tamron 24-70 an - super Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zum Canon:

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-24 ... di-vc-usd/



playmen
Beiträge: 216

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Ja da gibt es auch ein neues Modell

http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-24 ... a=Canon/6D



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 14:56 Danke, aber die Schärfe ist eigentlich das wichtigste!! Besonders bei Hochzeitsaufnahmen!!
Warum denn das? Weil man dort eine scharfe Braut filmt?
:-)

Nach meiner Erfahrung werden die meisten Hochzeitsfotos nicht besonders gross gezeigt und auch für ein Hochzeitsvideo möchten die Kunden oft nur eine DVD haben damit es auch noch die Oma abspielen kann. Aber mit dem Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM machst Du sicher nichts falsch. Nach Gerüchten soll es aber bald eine Version mit IS geben. Diese wäre dann natürlich gerade für Video viel geeigneter.



playmen
Beiträge: 216

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Stimmt mit IS währe natürlich noch besser da ich auch evtl. Filmen auch möchte!!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 17:54 Stimmt mit IS währe natürlich noch besser da ich auch evtl. Filmen auch möchte!!
http://www.canonrumors.com/canon-ef-24- ... sting-cr2/



playmen
Beiträge: 216

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Das heißt noch länger warten!! Gibt es eine andere Lösung? Anderes objektiv?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Fr 09 Feb, 2018 18:43 Das heißt noch länger warten!! Gibt es eine andere Lösung? Anderes objektiv?
Wie schon geschrieben von Sigma und Tamron bekommst Du neue 24-70er 2,8 mit IS.



playmen
Beiträge: 216

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von playmen »

Das Vorgängermodell von Canon 24-70 f4 is usm ist also abzuraten weil es teilweise unscharf ist!! Habe ich richtig verstanden?
😔



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TonBild »

playmen hat geschrieben: Sa 10 Feb, 2018 09:53 Das Vorgängermodell von Canon 24-70 f4 is usm ist also abzuraten weil es teilweise unscharf ist!! Habe ich richtig verstanden?
😔
Das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM hatte meines Wissens gar keinen Vorgänger, aber nach
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
ist das Canon EF 24-70mm f/4L IS USM im Nahbereich unscharf.

Wenn Du Wert auf Schärfe legst, dann hole Dir einfach das Canon EF 24 - 70mm f2.8 L II USM, wenn Dir ein IS wichtiger ist, dann das Tamron 24 - 70mm f2.8 Di VC USD G2.

Weitere Testergebnisse findest Du auf
https://www.traumflieger.de/reports/Obj ... :1007.html



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von ksingle »

Beide ,,alten“ Versionen (24-70 und 16-35) sind beim aktuellen Preis empfehlenswert. Habe sie beide und würde sie nicht tauschen wollen. Diese theoretischen Unschärfen spielen in unserer Liga überhaupt keine Rolle. Schon gar nicht, wenn Flares und andere Effekte verarbeitet werden.

Wenn du aus dem Kölner Raum bist, komm vorbei und teste 👍
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



Jan
Beiträge: 10040

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von Jan »

Ab dem 15.Februar gibt es bei Canon eine Cashback-Aktion, auf das 2er = 250€ , bei einem Händler, der daran teilnimmt.



viewtopic.php?f=52&t=140231


VG
Jan



TechNerdX
Beiträge: 7

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von TechNerdX »

Moin,
ich habe mir irgendwann das Canon 24-70er 2,8er I gebraucht gekauft und bin vollends zufrieden. Nach meinen Recherchen ist vor allem der Bildstabilisator beim Nachfolger etwas besser, und der Autofokus. Da diese beiden Punkte allerdings für mich keine 1000 Euro mehr rechtfertigen bin ich beim 1er geblieben.



fotomacher
Beiträge: 30

Re: Unterschied Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM und Vorgänger ?

Beitrag von fotomacher »

TechNerdX hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 11:54 Moin,
ich habe mir irgendwann das Canon 24-70er 2,8er I gebraucht gekauft und bin vollends zufrieden. Nach meinen Recherchen ist vor allem der Bildstabilisator beim Nachfolger etwas besser, und der Autofokus. Da diese beiden Punkte allerdings für mich keine 1000 Euro mehr rechtfertigen bin ich beim 1er geblieben.
Der Nachfolger vom Canon 24-70 2,8 I hat keinen Bildstabi.
In anderen Punkten wie Schärfe-Autofocus um Welten besser, zumindest wenn man auch fotografiert. Beim Film mögen die Unterschiede kleiner sein.
Ich würde aber zum Filmen überhaupt kein 24-70mm nehmen, auch kein Tamron oder Sigma, schon weil da die Drehrichtung vom Fokusring anders herum ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28