Gemischt Forum



IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mediamind

IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,
meine Frau fotografiert und filmt mit dem iPhone. Sämtliche Bilder landen dann in Fotos und der Icloud. Ebenso wie die Bilder aus WhatsApp und anderen Anwendungen. Ein Import der wichtigen Bilder wird aufgrund der Unzahl an unwichtigen Fotos zur Mamutaufgabe. Ich suche eine App, welche die aufgenommen Bilder getrennt vom Wust der Icloudbilder aufnimmt und verwaltet. Bisher habe ich nur Apps, die ungewünscht das Material mischen. Hat jemand einen Tipp für eine Fotoapp, die dieses Problem löst?



Jott
Beiträge: 21835

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Jott »

Fotos?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Sammy D »

Erstell doch einfach ein Album fuer die "wichtigen" Fotos. Dies erscheint dann auch so auf dem Rechner und anderen Geraeten.



Mediamind

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Mediamind »

Ja ich weis, Fotos :-)
Ich will es der Herbergsmutter möglichst einfach machen. App starten, Bild machen und ich kümmere mich um den Rest ist der Gedanke. Ein Album wäre eine Option, Dropbox wäre mir lieber....
Dann wäre ich aus der Verantwortung, wenn ich das Gerümpel in der Cloud lösche.



Jott
Beiträge: 21835

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Jott »

Was an Dropbox jetzt besser oder anders sein soll als iCloud, verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht.

Der Vorteil von iCloud ist ja die automatische Nutzung ab iPhone, dazu muss die Herbergsmutter doch gar nichts wissen. An die Bilder kommst du sofort von überall ran, vom Mac oder auch via iCloud für Windows. Und wieso "Gerümpel" auf iCloud löschen? Das ist doch gleichzeitig ein sicheres automatisches Backup!



roki100
Beiträge: 15841

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von roki100 »

Warum andere Cloudsysteme nutzen wenn man doch kostengünstig auch ein eigenen Cloud haben kann?
Wir sind soweit angekommen, dass wir eben all diese digitale Daten irgendwo sichern müssen und die beste Wahl ist eben ein Home NAS Server. Es gibt mittlerweile sehr gute OpenSource NAS und Cloudsysteme. Außer Bilder kann man andere Daten drauf sichern, Dokumente, Musik, Videos usw. usf. SSD/HDD sind auch kostengünstiger geworden. Bau dir ein kleinen server zusammen, installiere FreeNAS + (jail/iocage) Nextcloud, lade dir die Nextcloud App auf deinem Smartphone, Tablet, PC/MAC...und übertrage deine Bilder auf gespiegelte HDD's'. Schalte den NAS Server nur dann ein, wenn Du an die Daten dran möchtest oder etwas neues übertragen möchtest. Ich habe mir das so eingerichtet, dass ich es auch extern per WOL einschalten kann (und per SSH ausschalten), wenn ich also im Urlaub bin und ich da Internet habe, kann ich den server einschalten und Bilder, Videos übertragen... außerdem hat man zusätzlich noch Moderne Funktionen, wie "Teilen" mit Freunde, Familie...Talk usw. usf. Und Dank FreeNAS + jails/iocage hast du u.a. weitere Möglichkeiten. ;)

Was besseres? Gibt es nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mediamind

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Mediamind »

Ich nutze von Synology NAS. Somit ist die eigene Cloud kein Problem. Dropox war nur ein Beipiel. Für unsere (also zu 95% meine) Fotos nutze ich von Adobe Lightroom. Ich habe keine Lust mehr, aus dem Bildersumpf die wichtigen Bilder heraus zu fischen und dort zu archvieren. Bei Fotos im iPhone habe ich diesen Müll nebene den aufbewahrunsgwerten Bildern. Mit der Entscheidung, ein Bild zu machen, sollten ausschließlich diese Bilder an einer fetslegbaren Stelle abgelegt werden.



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von PowerMac »

iCloud mit Fotos. Funktioniert.



vaio
Beiträge: 1067

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von vaio »

1. WhatsApp und weitere Anwendungen(?) daran hindern, dass Fotos, Grafiken und Videos automatisch in „Fotos“ gespeichert werden. In WhatsApp ist das einstellbar.
2. Sollten mit „anderen Anwendungen“ Apps zur Fotobearbeitung gemeint sein, liegt es an dir, die Duplikate gleich zu entfernen.
3. Ansonsten ist „Fotos“ die App deiner Wahl. Du kannst nach Zeit, Standort und Personen suchen und selektieren. Anschließend kann man diese in eigene (virtuelle) Ordner verlinken, oder vorgegebene (virtuelle) Ordner nutzen, wie z.B. „Ausgeblendete“. Im nächsten Schritt kann man die gewünschten Dateien manuell auf ein privates NAS übertragen. Allerdings muss eben vorher das automatische Übertragen deaktiviert sein, da sonst wieder jedes Foto, Video etc. dort landet. Ich habe dazu meine Mediatheken (Foto, Video, Musik/iTunes) auf ein NAS gelegt. Das NAS-Laufwerk darf allerdings nicht über Netzwerkprotokolle wie „smb“ eingebunden sein, sondern als externe Festplatte. Dazu benötigt man wiederum eine „iSCSI-Initiator“-Software. Weiterer Vorteil: FCPX meckert nicht, dass die Videoclips auf ein NAS liegen. Die iCloud kann weiterhin als Backup genutzt werden.
4. Tipp: Beim manuellen übertragen deiner Fotos und Videos, sollte das iPhone per USB verbunden sein, da beim senden über „AirDrop“ - je nach iOS-Version - die neuen Formate (HEIF, HEVC) unter Umständen nicht berücksichtigt werden.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50