Gemischt Forum



MAGMOD, wie Cooool!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von Roland Schulz »

Spielkram - 2 Systemblitze und dann mit Box in der Sonne damit feuern ;-)...


Das ist „in meinen Augen“ die beste „runde“ Softbox, zudem auch stabiler als die Westcott Rapidboxen:
(schafft man in der Praxis auch viel schneller als im Video).

Gibt‘s in D beim Quendler, Grid ist ebenfalls erhältlich, auch top verarbeitet und schnell ein- und ausbaubar!

Godox AD600(B/BM/Pro) da dran wenn‘s nix kosten soll und fertig.
Der Generator kostet, wenn man günstig kauft, weniger als nen originaler Systemblitz und ist superflexibel und richtig gut!!
Lässt sich sogar mit zwei Generatoren auf 1200Ws verdoppeln (nicht Pro)!


...irgendwie kommen hier aktuell immer mehr Fotothreads zusammen ;-).



rush
Beiträge: 14109

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von rush »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 30 Jun, 2018 22:45
Spielkram - 2 Systemblitze und dann mit Box in der Sonne damit feuern ;-)
[...]

Godox AD600(B/BM/Pro) da dran wenn‘s nix kosten soll und fertig.
[...]

...irgendwie kommen hier aktuell immer mehr Fotothreads zusammen ;-).
Spielkram? naja... viele haben halt noch Systemblitze rumliegen und das gesamte System welches hier vorgestellt/verlinkt wurde bezieht sich ja nicht primär nur auf die Softbox... die ist Teil des Systems, klar. Aber die Art und Weise der Befestigung der Blitze, Softbox oder auch Gels per Magnet stehen doch viel eher im Vordergrund... und das ist schon nett wie ich finde. Ich mag halbwegs durchdachte Lösungen die man ggfs. auch gut mal allein handlen kann. Zudem man den passenden Bowens-Adapter ja ebenfalls ordern kann für vorhandene "Lichtformer".

Foto und Video verschmelzen ja auch immer mehr - wenn Fotoapparate mittlerweile 24fps im Fotobetrieb machen oder man sich darüber hinaus im RAW-Bewegtbildbereich bewegt macht man im klassischen Sinne ja auch nur "Fotos".

Ich finde es daher gut das hier auch immer mal fotografische Entwicklungen angesprochen werden.

Und einen AD600 oder gar Generator muss man eben auch erstmal anschaffen und bewegen - kostet und ist merklich aufwändiger. Wer die Power benötigt kommt nicht dran vorbei, alle anderen schieben den Systemblitz dichter ans Geschehen und kommen damit auch mehr oder weniger hin ;) Man muss ja nicht ständig gegen die Sonne blitzen nur weil es in den Videos gemacht wird um die Leistung zu demonstrieren... jedenfalls ist das im realen Alltag doch viel seltener der Fall... ich nehme gern 1 oder 2 drahtlos getriggerte kleine Godox 685er zum Aufhellen von Schatten, für farbige Hintergründe bei Indoor-Portraits oder dergleichen - das langt völlig. Mit kleiner Sobo und kleinem Stativ passt der wunderbar an meinen Fotorucksack mit ran ohne viel Platz einzunehmen. Einen AD600 oder größer bekäme ich da nicht unter. Ist eben immer eine Frage von Kosten/Nutzen...

Wird sich also zeigen müssen wie teuer dieses "Set" letzten Endes wird... laut Kickstarter sind's ja so um die $250... also vermutlich eher $300 (ohne Tasche). Mich stört eher das man die SoBo offenbar nicht sonderlich gut zusammenlegen kann durch das "Design" - das würde sie für meine Zwecke quasi ausscheiden lassen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab hier noch einen Hensel Porty 1200 inkl. 3x 12V Blei Ersatzakkus, super Teil,
aber erstens viel zu schwer zu schleppen und die Akkus muß man ständig auf Trap halten.

Die letzten 3, stück 30€ sind auch schon wieder im Eimer, da kauf ich mir lieber auf Amazon je einen China Systemblitz.
So eine Haltering inkl. Softbox nutze ich eh schon, aber wie rush richtig erwähnt, ist die Idee und die Handhabung darum das Highlight!

Ausserdem, guckmal, Studiogedöns ist doch total überbewertet! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von Roland Schulz »

Ich will die Systemblitze nicht auf´s Gleis schieben, bestimmt nicht! Nur wenn man sich anguckt was dieses Magmod Zeugs kostet fällt doch irgendwo was aus. Wenn man auf nen Systemblitz ne Box packt, und selbst wenn es zwei Blitze sind kommen am Ende auch wieder nur ~160Ws da raus - und dann machen die in den Videos Sachen am sonnigen Strand damit - das ist Verarscherei!! Da machste teilweise mit nem 600Ws Blitz und ner Box nix mehr sondern weichst auf nen Reflektor aus weil´s nicht passt.
Ne, hab selbst schon genug Geld für Systemblitz Lichtformer ausgegeben, u.A. bei Lastolite. Im Studio mag das alles halbwegs reichen, aber ganz ehrlich, nen AD600 oder höher sind ganz andere Geschichten, und kosten auch "nix". Da ist das Geld gut angelegt!
Bzgl. der Mobilität gebe ich rush aber ohne Einschränkungen Recht, da sind die Systemblitze weiterhin "(viel) besser als nichts"!! Hab selbst auch zwei V860IIs und nen TT685. Bin vom AD600B aber so begeistert dass ich noch nen zweiten kaufen werde.



rush
Beiträge: 14109

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von rush »

Yo da gehe ich auch mit, der AD600 ist 'nen feines Teil... insbesondere auch weil er so flexibel und unabhängig vom Kamerasystem drahtlos einzusetzen ist wenn man outdoor die Leistung benötigt.

Hatte auch mal überlegt ihn anzuschaffen - aber da ich noch nen älteren 600W China-Porty habe der ebenfalls recht gut funzt wäre das halt irgendwie rausgeschmissenes Geld - zumal ich den schon seltenst überhaupt mitnehme. Kommt ja immer auch ein wenig auf die Art der Arbeitsweise an.

Ich mag aber so Magnet-Gedöns... genau wie dieses magnetische Xume-Filter System etwa für ND's (ebenfalls überteuert - aber praktisch).
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von Roland Schulz »

Der AD600B ist top, kann ich wirklich empfehlen!! Funktioniert mit Funk sogar besser als mit den V860II bzw. TT685, da hab ich hier und da schon mal Nichtauslöser dabei.
Der Pro ist auch nett, schneller und farbstabiler. Dafür aber schwerer und mit weniger Akkuleistung. 1200Ws Brücke gibt's da auch (noch) nicht.
Mikrosat ist sogar ne quasi deutsche Quelle mit Top Preisen (Versand aus Ungarn, Sitz in Hamburg). Lief problemlos und war sogar noch das Netzteil kostenlos dabei - brauche ich aber wohl nicht.



rush
Beiträge: 14109

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von rush »

Keine Ahnung was jetzt eine "Händler-Promo" für einen Godox Distributor hier im MAGMOD-Thread zu tun hat, aber die Godox-Sachen bekommt man doch allgemein bei Deutschen Händlern, teils zu guten Preisen. Denn wenn ich nach den Preisen bei vom dir genannten Händler schaue liegt man da eher im Mittelfeld und nicht unbedingt bei "Top-Preisen" wie Du sie nennst... das nur am Rande.

Jetzt sollte es aber wieder mehr um MAGMOD und weniger um Godox gehen denke ich...)
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von Roland Schulz »

...wenn Dich da nen guter Rabatt interessiert PN...

Und nein, keine Promo, hab da keine Aktien drin.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von klusterdegenerierung »

570€ sollte doch ein guter Preis sein.
"https"://www.amazon.de/Godox-AD600BM-2-4G-System ... 600B&psc=1
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



rush
Beiträge: 14109

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von rush »

Das ist die "manuelle" Variante... daher die Bezeichnung BM = B(owens)M(anual).

Die deutlich intelligentere HSS/TTL Variante ist nur geringfügig teurer wenn man mal einschlägige Preisvergleichsseiten bemüht...
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 02 Jul, 2018 12:58 570€ sollte doch ein guter Preis sein.
"https"://www.amazon.de/Godox-AD600BM-2-4G-System ... 600B&psc=1
...das ist kein guter Preis.
HSS können alle AD600.
TTL geht nur bei AD600/B (nicht M) und beim Pro.
Habe den AD600B mit TTL - TTL ohne Abstandsinfo Kamera/Generator ist aber auf den Messblitz gebunden und daher begrenzt sinnvoll.
Denke als zweiten werde ich Geld sparen und nur noch nen AD600BM kaufen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aha, wieso nicht, wenn es sie dort auch für 800€ zu kaufen gibt?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: MAGMOD, wie Cooool!

Beitrag von Roland Schulz »

DAS hier ist mit 509€ nen echt guter Preis, ist sogar die TTL Version (AD600B statt BM), allerdings wohl nur noch ne gute Dreiviertelstunde verfügbar:

https://studioblitz.de/godox-ad600b-akk ... gIVP_D_BwE


Hab meine auch da her, kamen glaube ich aus Griechenland (3 Tage unterwegs) wobei der Händler seinen Sitz in Hamburg hat.
Alles einwandfrei gewesen!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von -paleface- - Mo 11:51
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Fr 19:35