Gemischt Forum



Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uta

Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Uta »

hätte gern ne einfache Digicam mit ca. 5Mpixeln und guter Videoquali - unsrige jetzige Powershot A 95 hat nur 320x irgendwas, das ist ziemlich schlecht wie ich finde.
Die bilder sind wirklich extrem pixlig und der zoom funzt während der aufnahme auch nicht.

sollte natülich auch nicht zuuuu teuer sein *zwinker*

aber macht erstmal ein paar vorschläge bitte, welche ihr empfehlen könntet.

Lieben Gruss und danke
uta



Jan
Beiträge: 10110

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Jan »

Hallo Uta,

deine kann auch noch 640x480 aber nur mit 10 Bilder / sek.
Viele Firmen machen inzwischen MPEG 4 640x480 / 30 Bilder/sek und das bis Karte voll. Manche haben Stereomikro, opt. oder digitalen Stabi, Zoomfunktion bei Movie, Videoschnitt in der Kamera.

Schon erhältliche höhere Auflösungen gibts bei Konica Minolta A 200 ( es ist vorbei,bei,bei.....) oder Canon S 80 zb mit 1024 x 768 Bildpunkte leider nur (15 Bilder pro Sekunde). Oder die neue Sanyo HD 1.

Da muss ich wissen welche oben genannten Features und welche Baugrösse ?

LG
Jan



Uta

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Uta »

also baugrösse sollte schon so sein, dass es noch inne handtasche passt :-))

also sowas wie die digitale eos 300 wäre schon zu gross (kann ja auch keine videos aber hat sonst ziemlich viele features, die sind mir aber too much)

welche features genau.. hmm..
also eigentlich nicht viel, die canon jetzt hat ja auch schon ne menge, die wir aber eigentlich gar nicht nutzen.

wenn dann mal s/w, sepia, sollte gute nahfotos machen können, so ab 5cm entfernung.
schnell auslösen !!

und eben gute fotos machen *zwinker*

ja mehr fällt mir grade nicht ein auch wenn ich sicher noch andere kinkerlitzchen nutzen würde.

ach und normale akkus sollte sie haben, keine sonderakkus.

bb und danke schonmal.

uta



Jan
Beiträge: 10110

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Jan »

Hallo Uta,

normale Akku´s, AA und R 6 Grösse ? Dann wird die Auswahl schon gering.
Von den neuen und guten Firmen Canon A 610/620 oder meine Lieblinge Sony W 5/7 oder die neue W 30 upps jetzt ist´s raus. Den meisten Frauen sind die genannten Modelle schon zu gross. Viele Firmen haben inzwischen aber die "gute" Digicamvideoqualität mit 640x480 und 30 Bilder/sek, MPEG 4 - Sony MPEG 2 braucht ein wenig mehr Speicher ca 70 MB / min.

Mit Zoomen bei W 5 während der Videofunktion ist nicht oder Videoschnitt in der Kamera. Das Video in der Kamera bearbeiten können zb mehrere Pentax und einige Casio´s zb Z / S 600. Von Casio würde ich aber abraten, ich nehme allein ca jede Woche eine Kamera zurück, wobei der Kunde jedesmal die verrauschten Innen und Abendbilder kritisiert, und das auch reichlich Einsteiger.

Die meisten Cam´s liegen bei Nahaufnahmen so im Bereich von 1cm-6 cm, SW haben auch sehr viele.

Die Cebit sollte man vielleicht noch abwarten, von Canon und Sony werden einige Neue kommen und die alten müssen dann auch an den Mann gebracht werden.

Also ein Liebling von mir mit überzeugender Qualität mit AA Batterien für ca 220 € wäre Sony W 5 ( Wenn der blöde Memorystick nicht wäre...)

Es gibt aber auch Spezialakku Kammeras mit sehr grossen Akku´s zb mein Favorit in der kompakten Klasse Fuji FinePix F 10 ( 1950mAh bei 3,6 V), die bei weniger Licht ( ISO 400,800 oder 1600) nur von deiner EOS 300 oder 500 € + (Klasse SLR wie Kompaktklasse) überdroffen wird. Dem Super CCD der Fuji sei Dank...

LG
Jan



Gast

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Gast »

Was hälst du von der Olympus E300?



Gast

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Gast »

Hi,
Digicam mit guter Videoquali
Sowas gibts m.E. nicht. Gute Videoqu. erhält man von Camcordern. Einige von denen machen auch gute Fotos.
Gruss
ph



nyc
Beiträge: 5

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von nyc »

Hi,
Anonymous hat geschrieben:Hi,
Digicam mit guter Videoquali
Sowas gibts m.E. nicht. Gute Videoqu. erhält man von Camcordern. Einige von denen machen auch gute Fotos.
Gruss
ph
kann ich aus leidvoller Erfahrung nur bestätigen. Die Minolta A1 (Vorgänger der oben erwähnten A200) macht "ordentliche" Videos, die aber nicht Camcorderqualität (schlechtere Auflösung, aber wenigstens 30 fps) haben. Ist leider nicht handtaschentauglich :-(.

Da ich genau sowas mal selbst gesucht habe: alle Deine Wünsche lassen sich mit keinem Modell realisieren.


Chris



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Uta!

Habe auch lange Zeit nach einer kleinen Digicam ausschau gehalten.

Kandidaten:
Canon 610,620
Sony W7
Pentax Optio S60 (nicht die optio60 !!!)

Die Canon waren mir zu groß und der Zoom ... hätte ich lieber unter dem Daumen!

Die Sony W7 war OK.

Die Pentax Optio S60 ebenfalls OK.

Beide unterstützen AA und NiMH. Von letzteren solltest Du Dir einige anschaffen, da dass knippsen mit Blitz schnell das "low battery" erscheinen läßt.

Für mich war die Frage eine dickere, teurere Digicam mit etwas bessere Bewertung

oder

Eine echt kleine, günstigere Digicam mit ebenfalls sehr guten Bildern zu nehmen.

Habe mich für die Handtaschen-Digicam von Pentax entschieden. Kann nur vermuten, dass die Bilder der Sony mit 7Mpixel evtl. etwas besser als die 6Mpixel der Pentax sind aber ich bin mit meinem Kauf nach 4 Wochen zufrieden.

Gruß,
Nightfly!



Jan
Beiträge: 10110

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Jan »

Die beiden neuen Panasonic´s DMC FX 01 und DMC TZ 1 machen auch einen guten Videoersteindruck mit 848 x 480 Pixel / 30 Bilder pro Sekunde bis Karte voll, und besonders die TZ 1 mit einem 10x optischen Zoom und opt Stabi im noch nicht dagewesenen kleinen Gehäuse einer Handtaschenkamera mit periskop Technik für die Linsen.

Mal schauen wie die Videoqualität aussieht wenn die Modelle im März / April rauskommen...

LG
Jan



Lux3
Beiträge: 1

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Lux3 »

Hi!

Da möchte ich Jan recht geben. Die neuen Panasonic sind im Videomodus sehr stark. Vergiss die Empfehlungen zu einer DSLR. Mit einer digitalen Spiegelreflex kannst - prinzipiell - du gar keine Videos machen!

Gruß,
Lux3
Ein sehr erfahrener Fotograf, der nun die ersten Schritte mit der digitalen Videokamera geht...



DrZuckerbrot
Beiträge: 2

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von DrZuckerbrot »

Ich habe die Sanyo VPC-J2EX genau aus diesem Grund gekauft. Sie macht absolut super Videos mit gut verständllichem Ton, entweder 640x480 oder in einem speziellen "SuperFine" Modus mit 320x200, der allerdings sogar noch im Vollbildmodus bei 1024x768 pixel hervorragend aussieht.



Speed Demon

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Speed Demon »

Hi,
eine große Bitte: Kanst Du mir sagen, wie hoch die Audio-Datenrate bei der Sanyo ist?
Und ist die Videoqualität im Vergleich zu aktuellen Kameras wirklich so super? Auf Amazon habe ich auch viele begeisterte Berichte gelesen, aber die sind alle schon 2 Jahre alt.
Falls es nicht zuviel Mühe macht - könntest Du Dir 'mal kurz diese Samplevideo von der G7 ansehen:
http://www.dcresource.com/reviews/canon ... I_0184.AVI

und vergleichen, ob das besser oder schlechter als mit Deiner Sanyo ist? Vielen Dank!

Grüße
Stefan



Stunning
Beiträge: 1

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von Stunning »

hallo kann mir einer sagen wie ich bei der fuji a 220 videos machen kann???ich weiß es leider nicht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

;-) Ja vielleicht die Bedienungsanleitung ;-)

Ich kenn die Kamera garnicht. Vielleicht schaust mal auf der Webseite nach ob es da nen Manual gibt bzw ob der VideoModus überhaupt bei der Cam exestiert.

MfG
B.DeKid

EDIT
Die Kompaktkamera Fuji A220 nimmt Fotos in einer Auflösung von 12,2 Megapixeln auf. Auch Videos können aufgezeichnet werden, diese weisen allerdings eine niedrigere Auflösung auf und sind 640 x 480 Bildpunkte groß. Während einer Filmaufnahme kann übrigens auch der Zoom voll genutzt werden.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Welche DigiCam mit guter Video-Qualität kaufen?

Beitrag von cutaway »

Hi,

ich klinke mich mal hier ein. Was haltet Ihr von der Sony HX 5 (full HD Video)??

Grüße cutaway



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 20:24
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von iasi - Mo 20:17
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48