Ich selber habe mich bei musik/Sprecher Mischung auch nicht auf meinen Studiokopfhörer verlassen (klang zu sauber), auch ein Test über die üblen Monitorlautsprecher bezog ich mit ein. Mein Problem war, die Hamburger Werbeagentur (Auftraggeber) nahm damals meine Filme auf einen kleinen TV von Quelle ab, wenn da kein verständlicher Sprecher kam, musste alles nochmal.... das prägt ;-)

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... dlichkeit/In Film-, Fernseh-, Streaming- oder Live-Produktionen ist die Gewährleistung guter Sprachverständlichkeit eine der größten Herausforderungen von professionellen Tonschaffenden. Algorithmen des Fraunhofer IDMT in Oldenburg geben Handlungsempfehlungen durch eine objektive Bewertung der Höranstrengung in Echtzeit. In enger Zusammenarbeit und nach langjähriger Forschungskooperation integrierte RTW die Technologien nun in seine hardwarebasierte Audiomessplattform.


