Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Lohenstein
Beiträge: 12

Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?

Beitrag von Lohenstein »

Ich filme seit längerem mit der FZ 1000 in 4k. Das einzige was mich bei dieser Kamera wirklich stört ist die Tatsache, dass sie beim zoomen zwischendurch die Schärfe verliert.
Abgesehen davon dass der Zoom ohnehin nicht ruckelfrei, auch nicht mit dem Zoomring arbeitet.

Hat jemand Erfahrung ob das bei der FZ 1000 II bzw der FZ 2000 besser bzw behoben ist ist?

Oder abgesehen davon, gibt's eine vergleichbare Bridgekamera die störungsfrei zoomen kann?



vobe49
Beiträge: 755

Re: Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?

Beitrag von vobe49 »

Hallo Lohenstein,
ich kenne die FZ1000 leider nicht, hatte bis vor kurzem aber die FZ2000 in Gebrauch. Gekauft hatte ich sie u.a. wegen dem integrierten ND-Filter und dem ruhigen Motorzoom über eine F-Taste. Die FZ2000 habe ich nach einem Einsatz auf unserer Nilkreuzfahrt wieder zurück geben (Kulanz vom Händler - habe bei ihm aber danach die 1000 € teurere Canon GX10 gekauft). Grund: die FZ2000 hat erhebliche Probleme im Autofokus. Bei Lowlight ist es sehr schlimm aber selbst bei schönstem Sonnenschein tritt regelmäßig ein Fokuspumpen auf, und das nicht nur im Telebereich, sondern selbst im Weitwinkel. Im Telebereich hat die Kamera manchmal erhebliche Probleme, die Schärfe zu finden. Man muss dann etwas herauszoomen, damit die Kamera wieder scharfstellt oder gleich manuell fokussieren. Als weiteres Problem stellte sich der Stabilisator heraus. Vom fahrenden Schiff aus ein Objekt an Land mit Stabilisator zu filmen ging gar nicht. Dort wird das Bild immer wieder ruckweise regelrecht hinterhergezogen, was gar nicht geht und das selbst dann, wenn man die Kamera mitschwenkt. Was man erst auf den Aufnahmen später am PC gesehen hat: es gab manchmal in Bildabschnitten ein komisches Wabbeln. Ich nehme mal an, dass da die Softwareunterstützung des Stabis nicht gut arbeitet.
Im Übrigen kannte ich solche Effekte weder von meinen damaligen Sony-Kameras Alpha 6300 und RX10M3 und auch bei meiner jetzigen Canon GX10 tritt so etwas nicht auf. Die RX10M3 zoomt recht ordentlich ohne erkennbare Geräusche und auch ziemlich ruckelfrei. Allerdings muss man mit dem kleinen Zoomhebel/-rad etwas üben, um das gefühlsmäßig hinzubekommen. Letztlich geht nichts über einen konfigurierbaren Zoomhebel wie sie Camcorder haben. Wenn man nach der 180°-Regel filmen will (25 fps - Shutter 1/50 sec) kommt man nicht an ND-Filtern vorbei. Die Auf- und Abschrauberei hat mich aber immer genervt, weil unterwegs auf Reisen dafür meist keine Zeit/Gelegenheit ist. Da ist so ein integrierter ND schon ein Vorteil. Bei sehr weitwinklichen Objektiven habe ich auch keine so guten Erfahrungen mit Aufschraub-ND gemacht (Vignettierung). Da muss man schon richtig Geld ausgeben, um das zu vermeiden. Den ND vorm Sensor halte ich für die bessere Lösung.
Zuletzt geändert von vobe49 am Mi 25 Dez, 2019 10:38, insgesamt 3-mal geändert.



Lohenstein
Beiträge: 12

Re: Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?

Beitrag von Lohenstein »

Danke dir, ich werde mir die genannten Modelle einmal anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23