Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



UV-Filter verursacht Lens Flare Thema ist als GELÖST markiert



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
joergfrommann

UV-Filter verursacht Lens Flare

Beitrag von joergfrommann »

Aloha,

ich habe auf dem Canon EF 24-105 einen Delamax UV-Filter sitzen, der teilweise starke Lens Flares verursacht. Anbei ein Extrembeispiel

Wie stark kann ein höherwertiger UV-Filter Lens Flares vermeiden?

Danke für Antworten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: UV-Filter verursacht Lens Flare

Beitrag von TomStg »

Ein UV-Filter macht nur als mechanischer Schutz Sinn. Alle anderen Gründe haben sich als falsch erwiesen - egal, welcher Hersteller und egal, welcher Preis. Denn die Vergütung aktueller Qualitätsoptiken erledigt den UV-Schutz vollkommen ausreichend.

Sobald mit einem Filter 2 weitere Trennschichten in den Strahlenweg kommen, steigt grundsätzlich das Risiko der optischen Verschlechterung. Du musst abwägen, ob Du diese optischen Fehler zu Gunsten des mechanischen Schutzes in Kaufnehmen willst oder nicht. In der Regel ist ein UV-Filter genauso überflüssig wie ein Sky-Filter.

Tom



joergfrommann

Re: UV-Filter verursacht Lens Flare

Beitrag von joergfrommann »

Danke, also spielt es keine Rolle, wie hochwertig der Filter ist?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: UV-Filter verursacht Lens Flare

Beitrag von Blackeagle123 »

Versuch doch mal in eine Grenzsituation zu gehen, in der Du LensFlare bekommst, dann den Filter abzunehmen und zu schauen, wie sich der LensFlare verändert. Ich bezweifel, dass ohne Filter kein LensFlare vorhanden ist, vielleicht täusche ich mich aber auch.

Im Grund bekommt der LensFlare durch ein weiteres Glas ja nur noch "einen Lichtpunkt" mehr im Bild. Je nachdem, wie weit der Filter vorne an der Optik sitzt, erhöht sich die Gefahr mehr oder weniger stark mit diesem Filter. Ein Kompendium kann helfen.

Viele Grüße,
Constantin



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: UV-Filter verursacht Lens Flare

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Selbstverständlich spielt es in Gegenlichsituationen eine große Rolle, wie gut der Filter ist.
Die Qualität der Vergütung ist absolut wesentlich !
Sonst verschlechtert der Filter in solchen Situationen durch Lens Flare und nebelartige Aufhellung das Bild.



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: UV-Filter verursacht Lens Flare

Beitrag von HeldvomFeld »

Darum ging es aber nicht, sondern darum, dass ein UV-Filter nicht das Bild verbessert, sprich Lensflares beseitigt. Dass ein schlechter UV-Filter keine gute Idee ist, ist klar......



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von stip - Di 13:49
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von slashCAM - Di 13:09
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von cantsin - Di 12:42
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37