Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
markusG
Beiträge: 5223

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:15 Großer Sensor ist dabei bekanntermaßen hilfreich.
Ist das so? Ich meine wenn man jetzt mal die gleiche Auflösung hernimmt (6K FF + 6K APS-C/S35)...bleibt ja bei gleicher Generation usw. höchstens noch Dynamikbereich + Rauschverhalten. Was auch nur dann zum tragen kommt, wenn man nicht (oder schlecht) ausleuchtet.

Aber das ist ja gar nicht Sinn des Threads denke ich. Macht es nicht mehr Sinn auf die 8K zu warten? Maximale Auflösung in FF + Cropmöglichkeiten für weitere Formate (vlt. auch S16 für Dokus mit langen Zooms?)


*edit: die Filme hier haben natürlich alle typisch deutsche, austauschbare Wohnungen, die man lieber in der Unschärfe verschwinden lässt, weil ja eh kein Budget und so:
https://en.wikipedia.org/wiki/Super_35



pillepalle
Beiträge: 10904

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von pillepalle »

markusG hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:28 Macht es nicht mehr Sinn auf die 8K zu warten? Maximale Auflösung in FF + Cropmöglichkeiten für weitere Formate (vlt. auch S16 für Dokus mit langen Zooms?)
Am besten man setzt sich selber gleich die 16K im Mittelformat als Mindeststandard, dann braucht man sich zu Lebzeiten mit eigenen Filmen gar nicht mehr beschäftigen *g*

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5223

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von markusG »

Muss ja nicht für jeden der Lebensunterhalt sein ;) Und in der zwischenzeit kann man auch mit der S16 Pocket in 2K (!) so richtig schön Arthouse machen ;) Aber nur in langweiligen, deutschen Wohnungen, bitte!



Fabia

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von Fabia »

lieber iasi,
das "Poetische" hab ich schon immer aus dem Ärmel geschüttelt,benötigt wenig bis gar keine Zeit.
Groß über Probleme nachzudenken wo keine sind, ist vertane Lebenszeit, bzw schafft erst Probleme.Mir und anderen fällt eben auf,daß über all die Jahre deines anonymen Forumslebens bislang zwar viel Theorie und Neuheiten -Verliebtheit aber nichts über deine eigentliche Arbeit rübergekommen ist.Damit meine ich einen hier oft, aber völlig umsonst geforderten wenigstens klitzekleinen Beweis deiner Genialität zu zeigen.Das müßte sich doch irgendwo niedergeschlagen haben,so daß man wirklich sagen könnte,jaja der iasi ,der hats drauf.
Sorry,ich will dir auch nicht ans Bein pinkeln,du weißt sicher selber, wo's langgeht und wie.



iasi
Beiträge: 28979

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:28
iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:15 Großer Sensor ist dabei bekanntermaßen hilfreich.
Ist das so? Ich meine wenn man jetzt mal die gleiche Auflösung hernimmt (6K FF + 6K APS-C/S35)...
Ja - das ist so.
Es hängt schließlich nicht nur von der Anzahl der Sensel ab, die auf einen Sensor gepackt werden.



Funless
Beiträge: 5880

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:15 Wer ohne zu überlegen und mit Hollywood-Historien-Märchen sofort sein gewohntes Kamerachen als das Teil für alles präsentiert, kann natürlich gleich losrennen und drauflosfilmen. Das Maximale holt er aber eben mit seiner 08-15-Methode nicht heraus.
Bedauerlicherweise ist das jedoch kein Fakt, sondern nichts weiter als eine unsachliche Aussage.

Das zieht sich ja leider auch wie ein roter Faden bei dir. Du postulierst, dass du diskutieren möchtest, doch das wichtigste einer Diskussion lässt du permanent absichtlich außen vor: Sachlichkeit.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28979

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von iasi »

Fabia hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:46 lieber iasi,
das "Poetische" hab ich schon immer aus dem Ärmel geschüttelt,benötigt wenig bis gar keine Zeit.
Groß über Probleme nachzudenken wo keine sind, ist vertane Lebenszeit, bzw schafft erst Probleme.Mir und anderen fällt eben auf,daß über all die Jahre deines anonymen Forumslebens bislang zwar viel Theorie und Neuheiten -Verliebtheit aber nichts über deine eigentliche Arbeit rübergekommen ist.Damit meine ich einen hier oft, aber völlig umsonst geforderten wenigstens klitzekleinen Beweis deiner Genialität zu zeigen.Das müßte sich doch irgendwo niedergeschlagen haben,so daß man wirklich sagen könnte,jaja der iasi ,der hats drauf.
Sorry,ich will dir auch nicht ans Bein pinkeln,du weißt sicher selber, wo's langgeht und wie.
Was soll ich denn beweisen?
Was ändert das denn an der Überlegung, dass die Kombination von S35- und FF-Kamera ein Vorteil ist, sofern sie derart kompatibel sind, wie bei den angekündigten ZCams?

Ich will auch nicht, dass jemand sagt, "jaja der iasi ,der hats drauf", da hat er also recht.
Oder eben "der iasi ,der hats gar nicht drauf", da hat er also auch nicht recht.
Was würden das für öde und unergiebige Diskussionen.

Mich juckt nicht, was Fabia gefilmt hat, wenn seine Argumente gut und durchdacht sind.

Hier schau ich auch ab und zu mal rein, finde es aber wenig ergiebig - und nun rate mal, weshalb:
https://www.rogerdeakins.com/forums/

Und natürlich diskutiere ich hier über Neuheiten - worüber wollt ihr denn sonst hier diskutieren?
Etwa über cinematische Bilder? :)
Oder über Testvideos, die mal eben beim Rausgehen und Herumfilmen entstanden sind?



markusG
Beiträge: 5223

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:47Ja - das ist so.
Ja dann mal raus mit der Sprache ;)



iasi
Beiträge: 28979

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:50
iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:15 Wer ohne zu überlegen und mit Hollywood-Historien-Märchen sofort sein gewohntes Kamerachen als das Teil für alles präsentiert, kann natürlich gleich losrennen und drauflosfilmen. Das Maximale holt er aber eben mit seiner 08-15-Methode nicht heraus.
Bedauerlicherweise ist das jedoch kein Fakt, sondern nichts weiter als eine unsachliche Aussage.

Das zieht sich ja leider auch wie ein roter Faden bei dir. Du postulierst, dass du diskutieren möchtest, doch das wichtigste einer Diskussion lässt du permanent absichtlich außen vor: Sachlichkeit.
Tja - Diskussion führe ich, sofern die anderen sich eben auch mit Argumenten beteiligen.

Leere Behauptungen und Plattitüden wie
Alles wird doch in S35 gedreht, also braucht es kein größeres Format.
S35 ist doch groß.
Lichtsetzung ist alles.

sind keine sachlichen Argumente.

Weshalb soll ich mir also die Mühe machen, darauf sachlich zu antworten.

Was ich oben geschrieben habe, ist eine klare Abgrenzung:
Wer eh an seiner eingespielten Arbeits- und Sichtweise festhalten will, muss hier nicht mitdiskutieren.



iasi
Beiträge: 28979

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 19:10
iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:47Ja - das ist so.
Ja dann mal raus mit der Sprache ;)
Dann such hier mal nach den Beiträgen von WoWu, mit dem ich auch häufig gegensätzlich diskutiert habe.
Aber auch ganz banal gesagt: Wenn das Abbildungsmaßstab größer ist, kommt es der Qualität zugute.
Natürlich spielen Senselgröße, Objektiv und und und auch eine Rolle.



markusG
Beiträge: 5223

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 19:32Aber auch ganz banal gesagt: Wenn das Abbildungsmaßstab größer ist, kommt es der Qualität zugute.
Du hast immer noch nicht konkretisiert WAS denn da besser wird. Davon ab scheinst du ja davon auszugehen, dass durch das größere Format eher hohe Qualität erreicht wird als z.B. durch eine gute Ausleuchtung.

Oder wie ist es sonst gemeint? Denn Rauschen + Dynamik spielen in dem Fall ja eine untergeordnete Rolle. Aber vielleicht hast du ja sogar konkrete Gegenüberstellungen? Ich erinnere mich nur an diese "Kameratests" von diversen Who-is-whos, wo am Ende das Fazit "Kamera egal" bei rauskam...



Funless
Beiträge: 5880

Re: ZCam S35/6k und FF/6k - eine gute Kombination

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 19:20
Funless hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 18:50

Bedauerlicherweise ist das jedoch kein Fakt, sondern nichts weiter als eine unsachliche Aussage.

Das zieht sich ja leider auch wie ein roter Faden bei dir. Du postulierst, dass du diskutieren möchtest, doch das wichtigste einer Diskussion lässt du permanent absichtlich außen vor: Sachlichkeit.
Tja - Diskussion führe ich, sofern die anderen sich eben auch mit Argumenten beteiligen.
Doch genau das tun die anderen nur bedauerlicherweise tust du das ab als:
iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 19:20 Leere Behauptungen und Plattitüden wie
Alles wird doch in S35 gedreht, also braucht es kein größeres Format.
S35 ist doch groß.
Lichtsetzung ist alles.

sind keine sachlichen Argumente.
Es sind sogar äußerst fundierte sachliche Argumente, da hierfür im gleichen Atemzug konkrete Beispiele genannt wurden. Nur scheinen sie Dir offensichtlich nicht als Argument in den Kram zu passen, dabei wäre es doch einfach diese Argumente mit konkreten Gegenbeispielen zu entkräftigen, natürlich nur falls vorhanden. Da von Dir aber (leider wie immer) keine konkreten Gegenbeispiele kommen, sondern du mit unsachlichen Aussagen antwortest ist es aus meiner Sicht kein Wunder wenn dein „Anliegen“ nicht Ernst genommen wird.
iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 19:20 Weshalb soll ich mir also die Mühe machen, darauf sachlich zu antworten.
s.o.
iasi hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 19:20 Was ich oben geschrieben habe, ist eine klare Abgrenzung:
Wer eh an seiner eingespielten Arbeits- und Sichtweise festhalten will, muss hier nicht mitdiskutieren.
Also möchtest du doch nur in deinen Theorien Bestätigung erhalten. Dir lag ergo nie an einer sachlichen Diskussion. Denn wie du selber unmissverständlich klar stellst bist du nicht an gegensätzlichen Argumenten (die zudem mit Beispielen konkretisiert sind) interessiert. Bedauerlich eigentlich, denn so entgeht Dir die Möglichkeit zu antizipieren.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12