Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



The Wandering Earth - Trailer



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Steelfox
Beiträge: 421

The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Steelfox »

Auch die Chinesen können Sci-Fi. Und nicht zu knapp.



Funless
Beiträge: 5525

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Funless »

Wird hierzulande bald auf Netflix zu sehen sein (mehr Infos dazu hier).

Schau ich mir auf jeden Fall an.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Paralkar »

hmm ob das was wird, also natürlich komplett unabhängig von Chinesen oder nicht, aber etwas übertrieben an der einen oder andern Stelle, errinnert mich an 2012, der war auch so dermaßen übertrieben...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ui, das sieht fett aus! Gefällt mir sehr gut!
Hoffentlich kommt es auch in Deutsch.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Sammy D »

Steelfox hat geschrieben: ↑Sa 02 Mär, 2019 18:17 Auch die Chinesen können Sci-Fi. Und nicht zu knapp.
...

Der Autor, auf dessen Kurzgeschichte dieser Film basiert, hat die m.E. besten Sci-Fi-Romane im neuen Jahrtausend geschrieben.

Liu Cixin. Ich nenne sie mal die Drei-Koerper-Trilogie. Mit den deutschen Titeln (Die drei Sonnen etc.) bin ich nicht einverstanden. Zudem ist die deutsche Uebersetzung nicht besonders gut. Die englische Version ist in Ordnung.



Steelfox
Beiträge: 421

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Steelfox »

Die drei Sonnen stehen seit langer Zeit auf meiner Leseliste. Wird wohl aber auch dieses Jahr nichts mehr. Vorher sind noch zig andere Bücher an der Reihe.
Hat ja etliche Preise abgeräumt, das Werk. Englische Version wäre jetzt nicht meine erste Wahl.
Irgendwie dachte ich, mal was von einer Filmoption von den "Sonnen" gelesen zu haben. Nach einer kurzen Recherche, wars dann doch wohl bloß das Hörbuch...

Und natürlich nur wieder Netflix. grrrr
Sehr ärgerlich.



Cinemator
Beiträge: 938

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Cinemator »

Würde ich mir durchaus auch in der Originalsprache ohne Untertitel ansehen und mir vorher die Story ziehen, um den Inhalt zu kennen. Volle Konzentration auf die geilen Bilder wie in den ersten Kinos überhaupt.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Danke für den Tipp.
Ich habe sicher mindestens an die 500 SF Bücher gelesen und kannte die drei Sonnen nicht mal....Peinlich
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Steelfox
Beiträge: 421

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Steelfox »

Cinemator hat geschrieben: ↑So 03 Mär, 2019 08:24 Würde ich mir durchaus auch in der Originalsprache ohne Untertitel ansehen und mir vorher die Story ziehen, um den Inhalt zu kennen. Volle Konzentration auf die geilen Bilder wie in den ersten Kinos überhaupt.
Der Film hat aber nix mit den "3 Sonnen" zu tun, sondern basiert auf einer Kurzgeschichte vom besagten Autor. Sie ist Teil einer Kurzgeschichtensammlung, hierzulande ebenfalls erhältlich.



Cinemator
Beiträge: 938

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Cinemator »

Der Film hat aber nix mit den "3 Sonnen" zu tun, sondern basiert auf einer Kurzgeschichte vom besagten Autor. Sie ist Teil einer Kurzgeschichtensammlung, hierzulande ebenfalls erhältlich.
[/quote]

Danke für den Hinweis.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



Steelfox
Beiträge: 421

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Steelfox »

Hat ihn schon jemand gesehen und kann mal 1 bis 2 Sätze dazu sagen? Hab selbst kein Netflix, würde aber gern mal wissen, ob er gefällt.



Funless
Beiträge: 5525

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Funless »

Steelfox hat geschrieben: ↑Mi 08 Mai, 2019 09:05 Hat ihn schon jemand gesehen und kann mal 1 bis 2 Sätze dazu sagen? Hab selbst kein Netflix, würde aber gern mal wissen, ob er gefällt.
Ich werd‘ ihn mir heute oder morgen angucken, dann kann ich gern ein Feedback dazu geben.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von ZacFilm »

Der Film ist... nicht gut. Laut einigen Berichten sind 40 Minuten rausgekürzt worden (dauert auch so 2 Stunden) - das führt zu einer unschlüsigen Storyline, die Charaktere "springen" fast von Ort zu Ort, handeln ohne wirkliche Motivation. Sie Texte sidn so verfasst, dass sie wie ein einziges Infodumping wirken, realistisch ist da nichts. Die Figuren sind flach, wie Pappkarton - die Motivationen nicht nachvollziehbar. Visuell schwankt der Film stark, das Geld ging ihnen aus, daher sind einige Szenen schlechter als man wahrhaben möchte... Trotzdem, irgendwie war er unterhaltsam...



roki100
Beiträge: 15856

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von roki100 »

ich fand den Film super. Außer die traurige Szenen, irgendwie zuviel geschauspielert, so als müssten die den Zuschauer unbedingt dazu zwingen wollen, traurig zu sein und ich habe trotzdem nicht geweint.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich fand den Film auch sehr gut, aber das mit dem zu viel geschauspielert stimmt finde ich, aber ich kenne die chinesische Kultur zu wenig.
Allgemein hatte ich etwas Mühe mit der Sprache, die ist und tönt so anders, habe den Film mit Originalsprache mit Untertitel geschaut.
Aber für mich gabs da auch einige unnötige Längen im Film.
Aber die Chinesen können durchaus auch fetten SyFi.
Interessante Idee, erinnert mich daran schon vor Jahren gelesen zu haben das in Zukunft die Andromeda Galaxie mit unserer Milchstrasse zusammenprallen wird....und das überhaupt nicht langsam.
Das ist dann wirklich ein Klimawandel, wenn Planeten und Sonnen kollidieren.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



domain
Beiträge: 11062

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von domain »

Von Zusammenprallen kann gar keine Rede sein, eher von berührungsloser Durchdringung.
Die Abstände zwischen den in Relation zur Gesamtgalaxie relativ kleinen Sternen betragen in der Regel einige Lichtjahre und da werden reale Zusammenstöße höchst selten vorkommen.
Aber der Nachthimmel wird interessanter und heller werden, weil nicht nur eine, nämlich unsere Milchstraße zu sehen sein wird.



roki100
Beiträge: 15856

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von roki100 »

domain hat geschrieben: ↑Mi 08 Mai, 2019 17:02 Aber der Nachthimmel wird interessanter und heller werden....
Dann hat sich das mit LowLight Kamera von selbst erledigt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5525

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Funless »

domain hat geschrieben: ↑Mi 08 Mai, 2019 17:02 Von Zusammenprallen kann gar keine Rede sein, eher von berührungsloser Durchdringung.
Die Abstände zwischen den in Relation zur Gesamtgalaxie relativ kleinen Sternen betragen in der Regel einige Lichtjahre und da werden reale Zusammenstöße höchst selten vorkommen.
Aber der Nachthimmel wird interessanter und heller werden, weil nicht nur eine, nämlich unsere Milchstraße zu sehen sein wird.
Dennoch werden enorme Gravitationskräfte wirken die nicht gerade spaßig sind. Auch wenn wir (sowohl Spezies, als auch Planet) das eh‘ nicht mehr erleben werden, wird das kein Spaziergang.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

An Domain
Wenn zwei Galaxien mit tausenden von km/h aufeinander zu fliegen und Zusammentreffen, werden ganz sicher einige Millionen, oder Milliarden Himmelskörper aus ihrer Bahn geraten und kollidieren.
Die Ordnung von Gravitation und Masse verbunden mit Geschwindigkeit gerät leicht durcheinander wenn noch mehr Masse mit ähnlicher Geschwindigkeit nur schon in die weit, weit entfernte Nähe kommt....
Das ist Astrophysik und lässt sich theoretisch mit Mathematik ausrechnen.
Wir sind am Rand der sich relativ schnell drehenden Milchstrasse ....
Unsere Milchstrasse hat ein gigantisches Schwarzes Loch im Zentrum, der Andromeda Nebel womöglich auch, die kommen sich ja auch näher.
Das hat dann ganz sicher einen stärker werdenden einen physikalischen Effekt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



domain
Beiträge: 11062

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von domain »

https://de.wikipedia.org/wiki/Andromeda ... -Kollision

"Aufgrund der hohen Komplexität des Problems sind Vorhersagen zu dem genauen Verlauf des Ereignisses sehr schwierig. Es ist unwahrscheinlich, dass einzelne Sterne zusammenstoßen, da die Entfernungen zwischen ihnen sehr groß sind."

Was anders lautendes habe ich allerdings auch noch noch nie gelesen.



roki100
Beiträge: 15856

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von roki100 »

Es ist viel wahrscheinlicher dass der Mensch aus seiner Gerechten Bahn geratet und sich Jahrtausende früher selbst vernichtet, vll. samt die Erde, als dass irgendwelche Sterne ihn später weg schlucken (= das böse in Menschen, ist uns Menschen, viel näher und gefährlicher)....Bis das tatsächlich passiert, ist der Mensch nur noch zum Staub gewordenes nichts.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Das muss nicht sein, und wird auch nicht, selbst wenn diese Idioten alle Atomwaffen Weltweit mehr oder weniger gleichzeitig zünden würden, würden sehr wahrscheinlich ein paar Prozent der Menschheit überleben....wahrscheinlich darunter auch genau die Idioten die da dafür verantwortlich wären. Und es würde somit wieder von vorne anfangen.
Noch gibt es keinen menschgemachten Todesstern...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15856

Re: The Wandering Earth - Trailer

Beitrag von roki100 »

Biowaffen, Seuchen, Viren.... Aber Du hast recht, das wird den Menschen wahrscheinlich nicht ganz auslöschen können.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Ãœbergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25