Tja, was soll man sagen? Fett. Die überladene Ästhetik machte es mir anfangs schwer, reinzukommen, und generell ist die Exposition zu lang. Aber später kam die Erzählung in Fahrt. Ziemlich woke, die Kreatur als quasi dement zu zeigen und was die vorgebliche Intelligenz mit den Menschen macht. Das fand ich einen starken Ansatz, und er wurde konsequent weiterverfolgt. Erinnerte mich - vage - an Poor Things. Die Hybris von Victor hat ja auch etwas Lächerliches. Er ist ein Scharlatan. Aber Oscar Isaac zieht alle Register.
Was nun den Aufwand betrifft hätte man das sicher um zwei Drittel runterskalieren können. Man kann auch andeuten, Guillermo! Effektvoll war‘s aber. All you can goth.


