Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
iasi
Beiträge: 29376

Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von iasi »

Neu auf Netflix.

Kathryn Bigelow insziniert gekonnt einen anspruchsvollen und schweren Stoff. Dabei ist sie dann konsequent bis zum Ende -(wortwörtlich)



Der Film setzt voraus, dass man sich der Wirkung einer Atombombe und der Folgen eines Atomkrieges bewußt ist.



7River
Beiträge: 4692

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von 7River »

Ja, der war wirklich gut und vor allem sehenswert. Ich fürchte nur, dass… ungeduldige Naturen sich da mehr Action und Untergangs-Szenarien à la Armageddon erhoffen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Alex
Beiträge: 2074

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 08:08insziniert
Machst du das eigentlich absichtlich? Oder bist du einfach in allen Belangen unbelehrbar und kannst nie Fehler eingestehen?
Ich verbessere eigentlich äußerst selten jemanden für seine Rechtschreibung, aber ey, auf diese Schreibweise bist du schon mehrfach angesprochen worden, das muss doch hängenbleiben? Oder bist du einfach lernresistent?

Das Wort inszeniert kommt von Szene, nicht Szine.
"Inszeniert" ist eine flektierte Form des Verbs "inszenieren" und bedeutet, dass etwas vorbereitet, gestaltet oder arrangiert wurde. Im engeren Sinne bezieht es sich auf die künstlerische Gestaltung einer Theater- oder Filmaufführung durch einen Regisseur. Im weiteren Sinne kann es auch bedeuten, etwas geschickt oder künstlich zu arrangieren, vorzutäuschen oder in Szene zu setzen.
Screenshot 2025-10-25 173743.jpg

Den Film habe ich in der Watchlist, der Trailer macht Lust auf den Film, bin gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29376

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 17:44
iasi hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 08:08insziniert
Machst du das eigentlich absichtlich? Oder bist du einfach in allen Belangen unbelehrbar und kannst nie Fehler eingestehen?
Ich verbessere eigentlich äußerst selten jemanden für seine Rechtschreibung, aber ey, auf diese Schreibweise bist du schon mehrfach angesprochen worden, das muss doch hängenbleiben? Oder bist du einfach lernresistent?

Das Wort inszeniert kommt von Szene, nicht Szine.
"Inszeniert" ist eine flektierte Form des Verbs "inszenieren" und bedeutet, dass etwas vorbereitet, gestaltet oder arrangiert wurde. Im engeren Sinne bezieht es sich auf die künstlerische Gestaltung einer Theater- oder Filmaufführung durch einen Regisseur. Im weiteren Sinne kann es auch bedeuten, etwas geschickt oder künstlich zu arrangieren, vorzutäuschen oder in Szene zu setzen.
Screenshot 2025-10-25 173743.jpg


Den Film habe ich in der Watchlist, der Trailer macht Lust auf den Film, bin gespannt.
Manch einer hat seinen Knopf, auf den man drücken kann. :)
Deiner ist "inszinieren". ;)
Ein Kommunikationswisenschaftler hätte sein Vergnügen an daran.
Korregierst du in bei einem Gespräch dann auch Versprecher und unterbrichst dadurch die Komunikation? :)



ffm
Beiträge: 308

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von ffm »

Ein Kommunikationswissenschaftler hat kein Vergnügen daran.
William Louis Stern dagegen hätte sich gefreut.
Das ist die richtige Spur.



iasi
Beiträge: 29376

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von iasi »

ffm hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 21:45 Ein Kommunikationswissenschaftler hat kein Vergnügen daran.
William Louis Stern dagegen hätte sich gefreut.
Das ist die richtige Spur.
Dann kennst du wohl keinen Komunikationswiesenschaftller. ;):)



ich nicht
Beiträge: 195

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von ich nicht »

ffm hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 21:45 Ein Kommunikationswissenschaftler hat kein Vergnügen daran.
William Louis Stern dagegen hätte sich gefreut.
Das ist die richtige Spur.
william stern ist natürlich ganz großes kino. wenn deakins das inszinieren würde, dann bestimmt auf echtem 70-mm-filmmaterial, mit imax-kameras, feinstem analogem korn und dieser fast unheimlichen tiefenschärfe, bei der selbst der staub im sonnenstrahl bedeutung bekommt. jede einstellung glasklar, jedes detail perfekt belichtet ... so echt, dass man fast vergisst, dass es nur eine projektion ist.

und genau darum geht’s bei stern am ende auch: das ich will sich wertvoll fühlen, sucht aber allzu oft nach dem äußeren glanz, wenn die innere substanz fehlt. oder, sinngemäß mit stern gesagt: das ich strebt danach, sich als wertvoll zu erleben, und verfällt leicht der versuchung, diesen wert durch äußeren schein zu sichern.
wenn du also im keller drehst, wo kein licht ist, brauchst du vielleicht einfach jemanden, der licht mag.



Jott
Beiträge: 22815

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von Jott »

„Korregierst du in bei einem Gespräch …“

Hier wäre das i aus „inszinieren“ angesagt.



Alex
Beiträge: 2074

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von Alex »

Iasi, du hast wirklich eine bemerkenswerte Konsequenz darin, selbst aus dem Offensichtlichen noch eine Haltung zu formen.
Man könnte fast sagen, du "inszinierst" nicht nur deine Argumente, sondern auch ihre Unantastbarkeit.
Das ist schon fast bewundernswert – wie viel Standhaftigkeit in so wenig Einsicht passt.

Das Erstaunliche ist ja gar nicht, dass du "inszinieren" schreibst – sondern, dass du’s mit so viel Überzeugung tust.
Gerade jemand, der so gern über Regie und Inszenierung spricht, müsste doch wissen, dass Wirkung auch in der Form liegt.
Wenn du also ausgerechnet dein Lieblingswort konsequent falsch schreibst, dann ist das fast schon eine… naja, unfreiwillige Inszenierung deiner eigenen Haltung.
iasi hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 19:27Korregierst du in bei einem Gespräch dann auch Versprecher und unterbrichst dadurch die Komunikation? :)
Je nach Härtegrad. In deinem Fall ist das schon hart. Nicht, weil du nicht weißt, wie man Inszenieren oder Korrigieren korrekt schreibt (das kann ja mal passieren), sondern wie du mit sachlich korrekter Kritik umgehst.

Warum findest du’s eigentlich nicht wichtig, dass jemand, der so gern über Inszenierung spricht, das Wort selbst konsequent falsch schreibt?



iasi
Beiträge: 29376

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 08:57 Iasi, du hast wirklich eine bemerkenswerte Konsequenz darin, selbst aus dem Offensichtlichen noch eine Haltung zu formen.
Man könnte fast sagen, du "inszinierst" nicht nur deine Argumente, sondern auch ihre Unantastbarkeit.
Das ist schon fast bewundernswert – wie viel Standhaftigkeit in so wenig Einsicht passt.

Das Erstaunliche ist ja gar nicht, dass du „inszinieren“ schreibst – sondern, dass du’s mit so viel Überzeugung tust.
Gerade jemand, der so gern über Regie und Inszenierung spricht, müsste doch wissen, dass Wirkung auch in der Form liegt.
Wenn du also ausgerechnet dein Lieblingswort konsequent falsch schreibst, dann ist das fast schon eine… naja, unfreiwillige Inszenierung deiner eigenen Haltung.
Zu einer funktionierenden Kommunikation gehört, dass beide Kommunikationspartner die sprachlichen Fehler des anderen gedanklich ausgleicht, solange die inhaltliche Verständlichkeit gegeben bleibt. Wer dies nicht tut und die Fehler thematisiert, unterbricht und stört die Kommunikation.
Alex hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 08:57
iasi hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 19:27Korregierst du in bei einem Gespräch dann auch Versprecher und unterbrichst dadurch die Komunikation? :)
Je nach Härtegrad. In deinem Fall ist das schon hart. Nicht, weil du nicht weißt, wie man Inszenieren oder Korrigieren korrekt schreibt (das kann ja mal passieren), sondern wie du mit sachlich korrekter Kritik umgehst.

Warum findest du’s eigentlich nicht wichtig, dass jemand, der so gern über Inszenierung spricht, das Wort selbst konsequent falsch schreibt?
In deinem Fall ist es schon hart, denn auch wenn es kein inhaltliches Kommunikationshindernis darstellt, unterbrichst du die Kommunikation.
Ich könnte auch deinen ausufernden prädentiösen Schreibstil ansprechen, der schlicht kontraproduktiv ist. Nur versuche ich gerne beim Thema zu bleiben.
Du verstest sicherllich wass ick dier damitt sacken wil. ;)



ich nicht
Beiträge: 195

Re: Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: So 26 Okt, 2025 10:50 Du verstest sicherllich wass ick dier damitt sacken wil. ;)
hmmm ... dass deine sozialkompetenz unterdurchschnittlich ist? 🤔
wenn du also im keller drehst, wo kein licht ist, brauchst du vielleicht einfach jemanden, der licht mag.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Clemens Schiesko - So 15:16
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 14:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 14:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - So 13:32
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - So 13:09
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47