Postproduktion allgemein Forum



Trimmfenster in Premiere Pro Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vincent23

Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von vincent23 »

Hallo,
weiss jemand wie die Ansicht im Zuschneidenfenster (Trimfenster) von Audiospuren nach Videobild umgestellt werden kann. Habe dafür keinen Button gefunden. Für den exakten Tonschnitt auf Bild wäre das eine Notwendigkeit (und Selbstverständlichkeit!)

Danke im Voraus
vincent23


vincent23 -BEI- gmx.de



Tobias

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von Tobias »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: weiss jemand wie die Ansicht im Zuschneidenfenster (Trimfenster) von Audiospuren nach
: Videobild umgestellt werden kann. Habe dafür keinen Button gefunden. Für den exakten
: Tonschnitt auf Bild wäre das eine Notwendigkeit (und Selbstverständlichkeit!)
:
: Danke im Voraus
: vincent23


sorry aber ich verstehe die frage nicht so ganz?

toast -BEI- b-r-o-t.de



burn

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von burn »

(User Above) hat geschrieben: : sorry aber ich verstehe die frage nicht so ganz?


me neither...



Gast

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von Gast »

Die richtige Antwort lautet 42

Gruss - Gast



Jörg

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Hi Vincent,
solltest Du im Trimmfenster nur die Wellenform der Audiospur sehen, dann hast Du die Videospur nicht aktiviert. Klicke auf den header der betreffenden Spur,(sie wird dunkler), nun kannst Du mit Strg+T das Trimmfenster öffnen.Jetzt sollte die Videospur sichtbar sein.
Gruß Jörg



vincent23

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von vincent23 »

Hallo Jörg,
vielen Dank , das wars, wieder eine der vielen undokumentierten Tastatur/Aktivier-Kombinationen in prempro erfahren. Das Forum hier ist wirklich das beste weit und breit.

vincent23

vincent23 -BEI- gmx.de



Jörg

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Hi Vincent,
schön, daß es geklappt hat. Du beschwerst Dich über viele, undokumentierte Funktionen.
Wenn ich mir vorstelle, wie dick das eigentlich gut geratene Handbuch und wie umfangreich die ebenfalls gelungene F1 Funktion wäre.... die Erfahrung zeigt leider, daß sich sehr viele Nutzer leider noch nicht einmal die Mühe machen, die dokumentierten Funktionen
aufzufinden.
Gruß Jörg



MarkusH

Re: Trimmfenster in Premiere Pro

Beitrag von MarkusH »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: weiss jemand wie die Ansicht im Zuschneidenfenster (Trimfenster) von Audiospuren nach
: Videobild umgestellt werden kann. Habe dafür keinen Button gefunden. Für den exakten
: Tonschnitt auf Bild wäre das eine Notwendigkeit (und Selbstverständlichkeit!)
:
: Danke im Voraus
: vincent23


Im Trimmfenster ist ganz rechts unten ein Button, wo man einen kleinen Lautsprecher+Film erkennen kann. Standard sind beide aktiviert, wennst draufklickst ist der Lautsprecher weg und nur der Film zu sehen -> nur Video; wennst wieder draufklickst ist nur der Lautsprecher zu sehen -> nur Ton; wieder draufklicken bist wieder am Anfang!
Ist alles im Manual zu finden!

LG,
MarkusH

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - So 9:21
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:14
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Jost - So 8:14
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - So 6:16
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33