(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Ich hab mit meinem 3-Chip PAL DV-Camcorder Material gefilmt und geschnitten. Die
: Bewegung ist am TV glatt, da man ja 50 Halbbilder hat. Macht man nun mp4 und
: wmv-Dateien mit 25 progressiven Bilder für ein Internetvideo daraus, dann ruckelt es
: bei gewissen Passagen wie z.B. Zooms und Schwenks. Dieses Problem ist mir auch
: bekannt. Was muß ich nun beim Filmen beachten dass das nicht mehr passiert. Die
: Zooms und Schwenks mit dem Camcorder waren übrigens langsam. Wieso sind z.B. Trailer
: von Hollywoodfilmen oder auch Videofilme im Internet so glatt in der Bewegung,
: obwohl diese öfters weniger als 25 Frames verwenden und zum Teil sehr schnelle
: Bewegungen beinhalten?
: Ich möchte noch anmerken das dass Ruckeln bei einer Auflösung von 320x240 (1/4 VGA)
: nicht sehr auffällt. Rendert man das Video dann aber in VGA Größe (640x480), dann
: ruckelt es gewaltig. Hat vielleicht jemand Erfahrung und Tipps dafür bereit? Danke
: gleichmal im Vorraus.
Das meinst du jetzt nicht im Ernst, oder? Spielfilme auf DVD? Im Fernsehen? Szenisch produzierte TV-Serien? Alles bestens am TV-Gerät in 25p. Würde das ruckeln (im Sinne von erkennbarem/wahrgenommenem Ruckeln - technisch ist es natürlich da), gäbe es einen Volksaufstand der Fernsehkonsumenten.TomStg hat geschrieben:Die Wiedergabe von 25p mit Disk per Stand-Alone-Player am TV oder Beamer ist die ungünstigste Variante.